Mein kleines Schlafnest

Buchcover: Mein kleines Schlafnest
Mein kleines Schlafnest - Es ist Abend: Dargestellt ist eine Stadt bei Nacht sowie ein Wohnzimmer mit einer Couch, auf der eine Frau liegt und ein Kind die Tür zum Zimmer öffnet.
more tabs Zum Shop more tabs

Es ist Schlafenszeit. Das Abendessen ist schon vorbei. Die Zähne sind geputzt. Mama hat Milou in ihr Bett getragen, zugedeckt, geküsst und den Lichtschalter umgelegt. Aber einschlafen kann Milou nicht. Warum, weiß sie auch nicht so genau. Vielleicht fehlt etwas? Wie das die anderen wohl so machen? Zusammen schauen Mama und Milou aus dem Fenster. Jeder Mensch hat sein ganz eigenes Ritual am Abend. Und auch die Elfen. Und die Tiere. Darüber sprechen die beiden, und bauen dann für Milou, wie bei den Orang-Utans, ein gemütliches Nest zum Schlafen: „Mein kleines Schlafnest“…

Der Mond ist aufgegangen. Die meisten Menschen sind jetzt zu Hause und ruhen sich nach einem Tag voller Erlebnisse bei der Arbeit, im Kindergarten, in der Schule oder zu Hause aus. Mama hat Milou nach dem Abendessen und dem Zähneputzen ins Bett gebracht. Sie hat sie zugedeckt, geküsst und das Licht ausgeschaltet. Doch mit einem Rumpeln geht die Tür zum Wohnzimmer wieder auf. Milou kann nicht einschlafen. Ihr fehlt irgendwas, um gut einschlafen zu können, und sie weiß nicht so recht was. Mama geht mit ihr ins Zimmer. Sie bauen Milou ein gemütliches Nest.

Und dann schauen sie zusammen aus dem Fenster in die Nacht und Nachbarschaft hinaus. Was die anderen da wohl so machen? Alle Menschen schlafen verschieden. Es gibt verschiedene Rituale oder passende Schlaforte, mit Licht oder ohne, zusammen oder allein, mit Musik oder ohne. Bei Luca gibt es zum Beispiel ein Lavendelkissen, das wie ein Sommergarten duftet. Milou gähnt und reibt sich die Augen. Jetzt braucht sie eigentlich nur, dass Mama sie einfach nochmal einkuschelt…

Von Gute-Nacht-Ritualen und Einschlafsettings

„Elternschaft und das Leben mit Kindern sind nicht immer einfach. Es tun sich immer wieder in jedem Alter und Lebensabschnitt viele Fragen auf rund um die Entwicklung des Kindes, um das Miteinander, die Gestaltung des Alltags.“ – der Fokus in ihren Büchern und auf ihrer Seite „Geborgen Wachsen“ ist von Diplom-Pädagogin Susanne Mierau ein bindungs- sowie bedürfnisorientiertes Familienleben. Von Liebe, Zuneigung, Orientierung und vor allem Geborgenheit erzählt auch „Mein kleines Schlafnest“*, in dem es um Gute-Nacht-Rituale, Schlafumgebungen und Einschlafsettings geht. Harmonisch wunder- wie gefühlvoll in einem Zusammenspiel mit den warmherzigen Illustrationen von Agi Ofner. Eine zarte und behutsame Symbiose aus lebensalltäglichen Situationen, fantastischen Elementen, beruhigenden Tönen und sanfter Begleitung. Zum Kuscheln, Austausch und Träumen einladend.

Eure Janet

Mein kleines Schlafnest

Text: Susanne Mierau
Illustration: Agi Ofner
Verlag: ‎Beltz & Gelberg
Erscheinungsdatum: 20. Februar 2025
Altersempfehlung: ab 4 Jahre
ISBN: ‎978-3-4077-5951-1
Bildquellen: © ‎Beltz & Gelberg

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

Buchcover: Mein kleines Schlafnest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background