Hase Hibiskus und die dicksten Freunde der Welt

Buchcover: Hase Hibiskus und die dicksten Freunde der Welt
Hase Hibiskus und die dicksten Freunde der Welt: Bär, Hase und Maus am Strand mit Schlauchboot
Hase Hibiskus und die dicksten Freunde der Welt: Tom Bär, Maxi Maus und Hase am abendlichen Strand
more tabs Zum Shop more tabs

Heiliger Hasenpups – Hase Hibiskus ist so aufgeregt. Mit seinen besten Freunden Tom Bär und Maxi Maus soll es ans Meer gehen. Mit allem, was dazu gehört: zelten, grillen, Schlauchboot fahren, Drachen steigen lassen. Doch gibt es einige Schwierigkeiten – Schieflagen durch Gepäck, Mäusezehen in der Nase oder kitzelnde Hasenohren in der Kniekehle. Aber „Klappt nicht, gibt‘s nicht!“, denn „Hase Hibiskus und die dicksten Freunde der Welt“ lösen Probleme im Handumdrehn…

Hase Hibiskus läuft hektisch durch das Haus. Er möchte zusammen mit Tom Bär und Maxi Maus ans Meer fahren. Doch nirgends ist das Schlauchboot, das Zelt oder die Sonnenbrille zu finden. Zum Glück können seine Freunde helfen. Endlich ist alles für die Reise gepackt. Hibiskus flitzt zum Auto und fährt los. Maxi Maus und Tom Bär bleiben zurück und wundern sich. Da stoppt das Auto und die Tür öffnet sich. Beinahe hätte Hase Hibiskus vor Aufregung seine Freunde vergessen.

Am Meer angekommen, geht es erstmal ins Wasser. Das kühle Nass ist herrlich. Danach wollen die drei Freunde das Zelt aufbauen. Werkel, klopf, schraub, dreh… irgendwas stimmt nicht. Maxi Maus‘ großer Zeh steckt in Tom Bärs Nase. Der muss aber niesen, weil ihn ein Hasenohr in der Kniekehle kitzelt. Vielleicht sollten sie das Zelt nochmal anders aufbauen? Zum Abendessen grillen sie. Lecker. Aber so viel Seeluft macht müde. Tom Bär sieht Hibiskus und Maxi langsam einschlummern und schmunzelt liebevoll: Zusammen sind sie die superdicksten Freunde auf der ganzen Welt…

Gute-Laune-Freundschaftsgeschichte

In „Hase Hibiskus und die dicksten Freunde der Welt“* treffen eine wundervolle Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Abenteuer, herrlich lustige Illustrationen sowie eine große Portion augenzwinkernder Humor aufeinander. Die harmonisch ineinanderfließen und ein grandioses Zusammenspiel ergeben. Andreas König schafft es treffsicher amüsante Situationen sprachlich auf den Punkt zu bringen und dabei immer wieder die Brücke zur elementaren Thematik zu bauen. Und Günther Jakobs Illustrationen sind – vor allem im Spiel von Gestik und Mimik – ein echter Hingucker. Ein fabelhaftes Gute-Laune-Bilderbuch, das nicht nur zu Ostern empfehlenswert ist.

Eure Janet

Anmerkung der Redaktion: Bis Ostern gab es jeden Tag das aktuell vorgestellte Buch zu gewinnen. Am 10. April 2022 war es ein Exemplar von „Hase Hibiskus und die dicksten Freunde der Welt“*. Um an der Osterverlosung teilzunehmen, galt es unter anderem uns in einem Kommentar zu verraten, was für euch bei einem Ausflug unbedingt dabei sein muss. Das Gewinnspiel ist beendet.

Hase Hibiskus und die dicksten Freunde der Welt

Text: Andreas König
Illustration: Günther Jakobs
Erscheinungsjahr: 19. Februar 2020
Verlag: Ravensburger
Altersempfehlung: 3 bis 6 Jahre
ISBN: ‎978-3-9612-9236-3
Bildquelle: © Ravensburger

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

Hase Hibiskus und die dicksten Freunde der Welt: Cover

157 Antworten

  1. Das Gewinnspiel ist beendet. Ganz lieben Dank für eure Kommentare. Das klingt ganz wunderbar – also ich habe jetzt so richtig Lust auf einen Ausflug mit Familien, Freunden und Picknick. Die Glücksfee ist nun fleißig gewesen und gewonnen hat:

    Rebecca Straka

    Ich werde dich persönlich per E-Mail informieren. Bitte schau auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.

    Viel Spaß beim Lesen!
    Eure Janet

  2. Bei jedem Ausflug freuen sich die Kids über ein Picknick. Dafür muss immer etwas zu Proviant mit dabei sein .
    Liebe Grüße Angie und Familie

  3. Moin,

    zu usnerem Ausflug..wir gehen unheimlich gerne geocachen, gehört die Motivation & gute laune dazu.
    Stets dabei unser GPS Gerät, Decke, Proviant & Wasser und dann geht es los zum cachen.

    Ostergrüße,

    Magnus

  4. Hallo Janet,
    was zum Essen und zum Trinken. Wechselklamotten und Feuchttücher nehme ich u.a. auf einen Ausflug mit.
    Ich wünsche einen schönen Sonntag, liebe Grüße Sandra

  5. Proviant ist ganz wichtig, eine Kamera um all die schönen Momente mit den Kindern festzuhalten,wetterfeste Kleidung und gute Laune!!!Wir würden uns riesig über das schöne Buch freuen!!!

  6. Bei einem Ausflug mit den Kindern ist auf jeden Fall etwas zu trinken, ein kleiner Snack, Taschentücher und unsere Notfalltasche (Pflaster, Pinzette, Kühlgel, …) dabei.
    Ansonsten brauchen wir nur uns und eine gute Portion gute Laune.

  7. Meine Familie und Freunde und viel gute Laune, dann wird sich schon alles weitere finden :)
    ich wünsche dir, liebe Janet, noch einen wundervollen Sonntag :)

  8. Für kleine Ausflüge muss auf jeden Fall etwas zum essen und zum trinken, Kleidung zum wechseln die Windeltasche und ein Ersatzschnuller mit.
    Bei größeren oder längeren Ausflügen kommen noch Bücher und ein Kuscheltier, ein Ball und Kekse mit ins Gepäck.
    Ein tolles Buch, über welches sich unsere Hannah sehr freuen würde – und ich mich natürlich auch :-)

    1. Unbedingt ein Buch zum Vorlesen, etwas Leckeres zum Essen und Trinken und Kleidung zum Wechseln, wenn die Kleinen doch mal zu nah ans Wasser kommenEvelyn

  9. Prächtig, so eine tolle Verlosung ❣️☀️….also zu einem tollen Ausflug (an’s Meer) gehört für uns: viel gute Laune, mein Mann, meine 2 Kinder u. unser Hund, weil wir halt alle gute Freunde sind. Für hungrige Freunde darf auch ein tolles Picknick nicht fehlen.

  10. Hi liebe janet!
    Bei einem Ausflug mit den Kindern darf etwas zu trinken, ein paar belegte Brote, Gemüse, Obst, Nüsse,etwas süßes und Taschentücher (feuchttücher) nicht fehlen. Einen Fotoapparat nehmen wir auch gerne mit! Ich wünsche euch einen schönen Sonntag! Vlg Tine

    1. Meine Tochter, ein Fotoapparat, um schöne Momente festzuhalten, ein Rucksack mit was zu Trinken und zu Essen inkl. einer kleinen Tüte mit verschiedenen kleinen Süßigkeit-Naschereien.

      1. Unsere Snackbox (mit Keksen, Rosinen und Nüssen gefüllt), Apfel und Birne aufgeschnitten und etwas zu trinken. Aber das wichtigste sind das Bobbycar und Sandspielzeug (egal, wohin es geht).

  11. Guten fast Mittag, bei einem Ausflug müssen feste Schuhe, etwas zu Trinken und, je nach Ausflugsziel Sonnencreme dabei sein. Liebe Grüße Sabine ‍♀️

    1. Für mich beinhaltet ein guter Ausflug: Lieblingsmenschen mit denen man viel Zeit verbringen kann, ein gut gefüllter Rucksack mit Leckereien und einer kleinen Sitzunterlage ( für die kleinen und großen Pausen )im Gepäck …. und ein ganz viel gute Laune.

  12. Unbedingt was zum trinken und essen, sowie für die Kinder eine Beschäftigung was zum spielen, malen, lesen gute Musik fürs Auto

  13. Je nach Länge Wasser Tempos Obst vielleicht ein paar Vollkornkekse Handy und Geldbörse natürlich und Desinfektionsmittel inklusive Pflaster aus Gründen

  14. Zum (Fahrrad-) Ausflug nehme ich meinen Freund mit. Als Proviant gibt’s aufgeschnittenes Gemüse und Obst und warmen Tee. Unterwegs machen wir dann von besonders schönen Motiven Fotos mit unseren Kameras.

  15. Für mich gehören zu einem Ausflug, meine Familie, gute Freunde, unser Hund, ein Picknickkorb und Sonnenschein unbedingt dazu.

  16. Hallo liebe Janet!
    Also auf jedenfall meine Familie :-)
    Lecker vesper und ein Ziel. Spielplatz, Burg oder Ruine, ein toller See usw. dann ist der Ausflug perfekt.
    Liebe Grüße

    1. Windeln, Wechselkleidung, Wasser, Obst, Brötchen, Bücher, ein Ball, ein Handtuch oder eine Decke, etwas zum naschen, viel zum erzählen und gaaanz viel gute Laune

    1. Unbedingt eine Kamera, um die schönen Momente festzuhalten und ein Fernglas, manchmal gibt es spannende Dinge zu entdecken.
      LG Sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background