Alle müssen schlafen, denn Schlaf ist wichtig für die Regeneration, Erholung und Gesundheit. Auch im Tierreich wird gekuschelt, entspannt und geträumt. Ob kurz oder lang, viel oder wenig, liegend oder schwimmend, stehend oder kopfüber, mit offenen oder geschlossen Augen – wie Tiere zu Bett gehen und wie ihre Schlafenszeit aussieht, ist oft ganz anders als bei uns Menschen. Die Schlafgewohnheiten sind so vielfältig und verschieden: „Zeit zu schlafen, liebe Tiere“…
Schimpansen bauen sich ihre Betten aus dicken Äste und Zweigen – und zwar in Bäumen. Sie leben zusammen in großen Gemeinschaften mit mehreren Familien. Oben in den hohen Baumkronen sind sie sicher vor herumschleichenden Raubtieren. Fledermäuse schlafen auf dem Kopf. Mit ihren langen Krallen hängen sie von Höhlendecken oder Bäumen herab. Sie sind nur nachts aktiv. Sie verschlafen den gesamten Tag. Babyfledermäuse halten sich an ihren Mamas fest. Ihre Mütter können selbst mit einem Baby am Bauch fliegen.
Fische können die Augen im Schlaf nicht schließen – weil sie gar keine Augenlider haben. Manche von ihnen sind tagsüber wach, andere nachts. Anstatt ihre Augen zu schließen, werden Fische langsamer und ruhen sich aus. Zum Ausruhen vergraben sich manche im Sand, manche verstecken sich zwischen Steinen und andere treiben einfach umher. Giraffen können im Liegen und auch im Stehen schlafen. Obwohl Giraffen sehr groß sind, brauchen sie wenig Schlaf. Sie machen jeden Tag nur ein paar kurze Nickerchen.
Wie Tiere schlafen gehen
Von Frühaufstehern, Schlafmützen und Nachtschwärmern: Auf ganz wundervolle Art und Weise – in einer Kombination aus aufschlussreichen Sachinformationen und traumhaft schönen Illustrationen – geben Ben Lerwill und Maribel Lechuga in „Zeit zu schlafen, liebe Tiere“* einen faszinieren Einblick in die Schlafgewohnheiten verschiedener Tiere; darunter Hunde, Katzen, Seeotter, Ameisen, Kängurus, Fledermäuse, Vögel, Fische, Giraffen, Schimpansen, Delfine sowie Schildkröten. Rundum eingebettet und umgeben von Wärme, Herzlichkeit, Zuneigung sowie Geborgenheit. Eine sanfte, einfühlsame und verspielte Schlafenszeitreise, die zusammen beim gemeinsamen Vorlesen genossen werden kann, um entspannt auf das Einschlafen einzustimmen.
Eure Janet
Zeit zu schlafen, liebe Tiere
Text: Ben Lerwill
Illustration: Maribel Lechuga
Übersetzung: Katharina Herzberger
Verlag: Knesebeck
Erscheinungsdatum: 23. Januar 2025
Altersempfehlung: ab 3 Jahre
ISBN: 978-3-9572-8903-2
Bildquellen: © Knesebeck