Es ist Ostern! Doch als Hase Hibiskus am Morgen erwacht, bemerkt er, dass er ganz vergessen hat die Ostereier zu bemalen. Was nun? Zum Glück kommen seine Freunde Tom Bär und Maxi Maus vorbei, die ihm dabei helfen wollen. Aber bei so vielen Eiern, jedes einzeln zu bemalen, dauert viel zu lange. Da hat Maxi Maus eine Idee! Sie mischen die Farben einfach alle zusammen und legen die Eier hinein. Ob das gut geht? – „Hase Hibiskus und die Oster-Kleckserei“…
Am Ostermorgen erwacht Hase Hibiskus und stellt erschrocken fest, dass er ganz vergessen hat die Ostereier zu bemalen. Wie gut, dass Maxi Maus und Tom Bär vorbeikommen. Die wollten eigentlich dabei helfen, die Ostereier zu verteilen. Aber natürlich helfen sie Hase Hibiskus auch beim Bemalen der Eier. Sie nehmen sich Farbe und Pinsel und malen los. Ob sie wohl mit so vielen Eiern rechtzeitig fertig werden? Maxi Maus hat eine Idee, wie es schneller gehen könnte.
Die zwei Freude legen alle Eier in eine große Schüssel und geben die Farben dazu. Doch das Gelb, das Blau, das Grün, das Lila und das Rot vermischen sich zu einer braunen Matsche. Heiliger Hasenpups! Von wegen kunterbunt, alle Eier sind nun rundum schlammig-braun. Da stürmt Tom Bär herein, der in der Zwischenzeit im Schuppen nach weiteren Farbtöpfen gesucht hat. Den Arm voll Farbtöpfe sieht er den Haufen Pinsel auf dem Boden nicht und stolpert. Eine Farbfontaine sprüht durch das ganze Haus. Auch auf den Eierhaufen, so dass die Eier überall bunte Tupfen haben…
Eine kunterbunte Ostergeschichte
In dem Pappbilderbuch „Hase Hibiskus und die Oster-Kleckserei“* präsentiert Andreas König eine kunterbunte Ostergeschichte des tierischen Trios Hase Hibiskus, Tom Bär und Maxi Maus; die immer wieder ganz schön möhrenstarke und aufregende Abenteuer zusammen erleben. Hier versteckt sich so allerlei Überraschendes, Verblüffendes und jede Menge zum Schmunzeln. Wunderbar von Günther Jakobs Seite für Seite in Szene gesetzt. Die Illustrationen unterstützen fabelhaft auf unterhaltsame Art und Weise das Geschehen, so dass die Emotionen – vor allem durch das Spiel von Gestik und Mimik – richtig mitgefühlt werden können. Ein fröhlich-vergnüglicher Vorlesegeschichtenspaß.
Eure Janet
Hase Hibiskus und die Oster-Kleckserei
Text: Andreas König
Illustration: Günther Jakobs
Verlag: Ravensburger
Erscheinungsdatum: 15. Januar 2024
Altersempfehlung: 3 bis 6 Jahre
ISBN: 978-3-4734-1910-4
Bildquellen: © Ravensburger