Wieso? Weshalb? Warum? – Wir feiern Weihnachten
In der Vorweihnachtszeit wird gebacken, gebastelt und gesungen. Festliche Lichter funkeln in den Straßen. Der Heiligabend ist der Höhepunkt der Weihnachtstage. Weihnachten ist ein besonderes Fest. Aber warum feiern wir das Weihnachtsfest überhaupt? Wer bringt die Geschenke? Und wird Weihnachten überall gefeiert?: „Wieso? Weshalb? Warum? – Wir feiern Weihnachten“…
Die schönste Zeit: Weihnachten in aller Welt
Kann sich jemand den Winter ohne Weihnachten vorstellen? Weihnachten feiern wir am 24. Dezember. Es ist einer der wichtigsten und feierlichsten christlichen Feiertage – voll mit Gerüchen, Köstlichkeiten und unvergesslichen Traditionen. Aber woher kommen diese? Das erfahrt ihr in „Die schönste Zeit: Weihnachten in aller Welt“*…
Das magische Weihnachtskarussell
Magie und Zauber liegen in der Luft: „Das magische Weihnachtskarussell“ entführt auf eine traumhafte Reise ins Weihnachtswunderland. Wo der Weihnachtsmann, Engel und Wichtel mitten in den Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest stecken…
So richtig schön Weihnachten
Weihnachten ist hundertprozentig mit Abstand die beste Zeit im Jahr. Weil es sich so wunderbar feierlich anfühlt: Der Geruch von Plätzchen in der Luft, die Lichter am Tannenbaum und fröhliche Weihnachtslieder. Eben „So richtig schön Weihnachten“…
Familie Bollermann feiert Weihnachten
Plätzchen backen, Adventskalender basteln, Schlittschuh laufen, singen auf dem Weihnachtsmarkt, im Schnee toben und ein Krippenspiel aufführen – für Leni, Lukas, Leo, Lischen und Mopse ist die Weihnachtszeit absolut schönste Zeit des Jahres. Und endlich ist sie da: „Familie Bollermann feiert Weihnachten“…
Das Weihnachtsmarktwunder
Wie war es zu Weihnachten früher? Jahrhundertealte Traditionen und weihnachtliches Kunsthandwerk – in der Geschichte „Das Weihnachtsmarktwunder“ geht es auf eine Reise in vergangene Zeiten in die Region des Erzgebirges, eine ganz besondere Weihnachtswelt…