Die Enzyklopädie der unglaublichen Fakten

Buchcover: Die Enzyklopädie der unglaublichen Fakten

Was ist Brontophobie? Kann es Fische vom Himmel regnen? Welche Lebewesen können drei Jahre lang schlafen? Was passiert, wenn man an Halloween Kleidung verkehrt herumträgt und rückwärts geht? Was ist Cuju? Wie lautet Donald Ducks zweiter Vorname? Was ist ein Frankenburger? Wie oft hätte man auf der Venus Geburtstag? Was ist die Spaghettisierung? – Keine […]

Das geheime Leben der Pupse

Buchcover: Das geheime Leben der Pupse

Pfff! Flutsch! Huiii! Booom! Grumph! Zisch! Jeder tut es und doch redet keiner gern darüber: Flatulenzen. Dabei ist jeder Pups etwas Besonderes und Einzigartiges. Fische kommunizieren sogar über Fürze. Von den höchsten Gipfeln der Welt bis hin zur Laufbahn, von der Hotellobby bis hin zum königlichen Bankett, vom engen Fahrstuhl bis hin zum großen Konzertsaal […]

Mein Körper ist ein Superheld

Buchcover: Mein Körper ist ein Superheld - Wie unser Immunsystem Krankheiten abwehrt

Superkraft Immunsystem: Die Natur hat uns mit einem effektiven Verteidigungsmechanismus ausgestattet. Ein Abwehrnetzwerk, das rund um die Uhr arbeitet und den Körper vor Eindringlingen, Krankheitserregern sowie Schadstoffen schützt. Das Immunsystem ist lebenswichtig. Aber wie funktioniert es genau? Wo befindet es sich? Wie wird die Abwehr in Gang gesetzt? – in „Mein Körper ist ein Superheld. […]

Mensch in dir steckt ein Skelett!

Buchcover: Mensch in dir steckt ein Skelett!

Mo und Flo sind auf dem Weg zu einer Geburtstagsfeier. Leider haben die beiden Aliens eine Panne und müssen notlanden. Ihr Raumschiff ist kaputt. Nur gibt es ein Problem: Mo ist ein Blobb und Flo eine Gaswolke. Ihnen fehlen Hände, um die dringenden Reparaturen machen zu können. Mo und Flo brauchen Hilfe, um es rechtzeitig […]

Mein verrückter Körper

Buchcover: Mein verrückter Körper

Der menschliche Körper ist ein wissenschaftliches Wunderwerk – eine unglaubliche Maschine. Fortschrittlicher als eine Raumstation und intelligenter als der schnellste Supercomputer. In „Mein verrückter Körper – Warum du Popel gefahrlos essen kannst“ geht es den wunderbaren und seltsamen Geheimnissen des Körpers auf den Grund. Kommt mit auf eine Sightseeingtour, die so richtig tolle Attraktionen zu […]

Vorsicht, ansteckend!

Buchcover: Vorsicht, ansteckend! Die ekligsten Krankheiten der Geschichte

Willkommen im Keimlabor, der Heimat schrecklicher Krankheiten! Ob Fleckfieber, Typhus, Pest, Lepra, Kinderlähmung, Pocken, Masern, Keuchhusten, Malaria, Diphterie, Cholera, Tuberkulose, Ergotismus oder Grippe – euch erwarten Leiden, Übel und Tod in: „Vorsicht, ansteckend! – Die ekligsten Krankheiten der Geschichte“…

AnyBody

AnyBody - Dick & dünn & Haut & Haar: das große ABC von unserem Körper-Zuhause

Jeder Mensch auf der Welt hat einen Körper. Wenn man einem anderen Menschen begegnet, nimmt man zuallererst seinen Körper wahr: Welche Frisur hat er, wie ist er angezogen, die Bewegungen, die Stimme, das Gesicht oder den Geruch. Aber ein Mensch ist mehr als sein Körper. Zu ihm gehören Gedanken, Gefühle, Ideen und Träume. Der Körper […]

Ein Fuchs namens Henry

Buchcover: Ein Fuchs namens Henry

Hase Henry möchte ein Fuchs sein. Er fühlt sich wie einer. Er bastelt sich ein Paar rote spitze Ohren, lässt sich von seiner Schwester rot anmalen und kreiert aus Mamas Kleid einen hübschen buschigen Schwanz. Doch nicht alle verstehen, dass Henry kein Hase sein will. Das macht ihn traurig. Aber so ist er eben, ganz […]

Die spannende Welt der Viren und Bakterien

Buchcover: Die spannende Welt der Viren und Bakterien

Verborgen vor unseren Augen gibt es eine fantastische, spannende und immer wieder überraschende Welt. Zwar klein, aber dennoch hat sie es ganz schön in sich. Sie hat riesige Auswirkungen auf unser Leben: Die Welt der Mikroorganismen. Was genau ist eigentlich Mikrobiologie, und warum ist sie für uns so wichtig? Wie entsteht eigentlich eine Krankheit? Was […]

Das Hotel zum Oberstübchen

Buchcover: Das Hotel zum Oberstübchen

Kontrollraum, Labor, Bibliothek, Traumsaal, Archiv, Theater, Atelier, Theater und Entspannungsraum – hereinspaziert in „Das Hotel zum Oberstübchen“. Das Gehirn ist die Schaltzentrale des Körpers. Essen, sprechen, träumen, denken und noch so viel mehr: Auch jetzt, während ihr das hier lest, arbeitet es auf Hochtouren. Kommt mit auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise durch das Oberstübchen…

Background