Das geheime Leben der Pupse

Buchcover: Das geheime Leben der Pupse
Das geheime Leben der Pupse: Flatulenzen auf der Bühne und überall
more tabs Zum Shop more tabs

Pfff! Flutsch! Huiii! Booom! Grumph! Zisch! Jeder tut es und doch redet keiner gern darüber: Flatulenzen. Dabei ist jeder Pups etwas Besonderes und Einzigartiges. Fische kommunizieren sogar über Fürze. Von den höchsten Gipfeln der Welt bis hin zur Laufbahn, von der Hotellobby bis hin zum königlichen Bankett, vom engen Fahrstuhl bis hin zum großen Konzertsaal – Pupse werden überall und jeden Tag produziert. Und „Das geheime Leben der Pupse“ nimmt euch mit in die erstaunliche flatulatorische Welt, die uns umgibt…

Das Leben der Fürze ist kurz an diesem Ort,
ein Geräusch, ein Geruch, dann sind die Fürze fort.
Ein Pups ist ein einsames und trauriges Ding,
aber einige haben unglaublichen Swing.

Pupse sind still und heimlich,
Furze sind laut und stinken schrecklich,
Hosenkneifer hört man nicht – die Gase
aber werden wahrgenommen von jeder Nase!

Furze schmatzen und klacken wie Uhren,
Brüllfrösche sind wahre Torturen,
Kracher verursachen kräftiges Tosen:
Schockexplosionen aus den Verstecken der Hosen.

Grosswüchsige, Kleine, Runzlige, Jungen,
Schurken und Helden und Leute mit Engelszungen,
allen mit Hirn und Rückgrat und Herz
und Darm und Popo entfährt mal ein Furz!

Pupspoesie

In „Das geheime Leben der Pupse“* von Malin Klingenberg knattert, quietscht und trompetet es ordentlich. Hier zeigen sich die allseits bekannten Darmwinde beim Tanzen, im Weltraum, im Meer, auf Berggipfeln oder beim Spaziergang im Park. Sie nehmen an den Olympischen Spielen teil, treten auf der Bühne auf und durchkreuzen nächtliche Träume.

Naserümpfen? Keineswegs! Die fröhlich-humorvollen Verse präsentieren Körpergase eben so wie sie sind: etwas ganz Natürliches. Überall und um uns herum. Kreativ und charmant von Sanna Mander in Szene gesetzt. Auf ganz herrlich-luftige Art beweisend, dass Pupse durchaus Oden, Geschichten und poetische Worte verdient haben.

Eure Janet

Das geheime Leben der Pupse

Text: Malin Klingenberg
Illustration: Sanna Mander
Übersetzung: Lena Mareen Bruns
Verlag: ‎Helvetiq
Erscheinungsjahr: 8. Februar 2022
Altersempfehlung: ab 5 Jahre
ISBN: ‎978-3-9072-9353-9
Bildquelle: © Helvetiq

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

4 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background