Der Wortschatz
„Der Wortschatz“: Ein Durcheinander voller Wörter in einer alten Truhe – und schon erscheint ein quietschgelber Igel, eine haarige alte Eiche, ein pompöses Vogelhaus und ein federleichter Bagger. Aber wie passt das zusammen? Es ist die beeindruckende Kraft der Worte, die es möglich macht. Einmal ausgesprochen, erwecken sie die Welt zum Leben und verwandeln sie […]
Das Lexikon einzigartiger Tiere
Unsere Welt ist ein vielfältiges Netz des Lebens: In der Natur gibt es so viele verschiedene Lebewesen ganz unterschiedlicher Art. Jedes Tier auf unserem Planeten – von der Stechmücke bis zum Narwal – hat sich über Generationen hinweg an seine spezielle Umgebung angepasst. Und jedes Lebewesen hat seine eigene einzigartige ökologische Rolle: „Das Lexikon einzigartiger […]
Wilde Radtour mit Velociraptorin
Schreibblockade! Die Arbeit als Autor ist ganz schön anstrengend. Zeit für eine kreative Auszeit. Doch als sich der Schriftsteller kurzerhand auf sein Fahrrad schwingen will, taucht plötzlich eine sprechende Ciraptorin auf. Diese möchte ihn gern in ihrem Fahrradanhänger begleiten. Und schwuppdiwupp geht es für ihn auf eine unglaublich verrückte und „Wilde Radtour mit Velociraptorin“…
In einem fernen Land, das noch ganz unbekannt
„In einem fernen Land, das noch ganz unbekannt“: Da fliegen Elefanten zum Tee zu ihren Tanten. Da sind die weißen Möwen so groß wie dreißig Löwen. Da steht am Meeresstrand ein bunter Schrank im Sand. Da ist richtig was los! Der Braten und der Kloß, die tanzen auf dem Tisch, im Fischglas singt der Fisch. […]
Schlafen wie die Rüben
Bei Familie Rübe gibt es jeden Abend ein Ritual. Immer gleich. Nacht für Nacht: Das große Zubettgehen der kleinen Leute. Und um „Schlafen wie die Rüben“ gilt es einhundertdrei kleine Details zu beachten. Alles ist ganz genau geregelt – Mähne schütteln, Monster striegeln, dann knallgelb krähen, Träume schütteln, Kissen kitzeln – Häääh? Was? Wie bitte? […]
Das geheime Leben der Pupse
Pfff! Flutsch! Huiii! Booom! Grumph! Zisch! Jeder tut es und doch redet keiner gern darüber: Flatulenzen. Dabei ist jeder Pups etwas Besonderes und Einzigartiges. Fische kommunizieren sogar über Fürze. Von den höchsten Gipfeln der Welt bis hin zur Laufbahn, von der Hotellobby bis hin zum königlichen Bankett, vom engen Fahrstuhl bis hin zum großen Konzertsaal […]
Mit Worten will ich dich umarmen
Du schaffst das. Ich hab dich lieb. Du bist mir wichtig. Ich hab dich vermisst. Wir halten zusammen. Ich bin so froh, dass es dich gibt. Wir passen gut aufeinander auf. Komm kuscheln. Es ist schön mit dir. Ich bin für dich da: „Mit Worten will ich dich umarmen“…
Eins zwei drei Rentier
Weihnachten überall – bei Richard, Rudolf und Hans. Im Kessel, im Glas und in der Pfanne. Oben, unten und nebenan. Mit Kugeln, Lametta und Licht. Mit Regen, Schnee oder Wind. Mit Elfen, Märchenbuch und Besuch. Mit Marzipanbrot, Dominosteinen und Lebkuchenhaus. In „Eins zwei drei Rentier“ sowie mit Nikolaus und Santa Klaus…
Gans Ernst
„Gans Ernst“ ist eine Nicht-Lustig-Gans. Eine ganz besonders ernste Gans. Eine von der Sorte, die nicht lacht. Dieser Gans entweicht nicht einmal ein kleines Lächeln. Nie, niemals, nada, niente. Was? Ihr glaubt, ihr könnt es schaffen, Gans Ernst zum Lachen zu bringen? Na dann, also bitte versucht es…
Der Fuchs hat seine lieben Nöte beim Halleluja auf der Flöte
Bald ist Weihnachten! Alle Tiere von A bis Z freuen sich aufs Fest: Die kleinen Murmeltiere sind ganz auf aufgeregt und können nicht einschlafen, das kleine Rehkitz darf zum ersten Mal den Schlitten vom Weihnachtsmann ziehen, der Tiger besorgt noch einen Weihnachtsbaum, die Yetis jodeln Weihnachtslieder und „Der Fuchs hat seine lieben Nöte beim Halleluja […]