Es wimmelt nur so in der Natur
Wer springt kunstvoll von Ast zu Ast? Wer kann sich kugelrund zu einem Ballon aufblasen? Wer baut Hügel mit bis zu sieben Meter Höhe? Von welcher Pflanze sehen die Blüten aus wie Nudeln? Welche Frucht braucht schon mal bis zu drei Jahre, um zu reifen? Wer ist meisterhaft in der Tarnung? Welche Blumen sehen aus […]
Schau genau hin!
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Naturstudien betreiben, gehen oft auf Expeditionen oder Forschungsreisen. Beobachtologinnen und Beobachtologen hingegen bemerken interessante Details in ihrer Umgebung wie zum Beispiel Tiere, Pflanzen oder Pilze, sie entdecken selbst an den gewöhnlichsten Orten faszinierende Dinge: „Schau genau hin!: Das außergewöhnliche Handbuch der Beobachtologie“…
Augen auf, der Frühling kommt!
Da sich Oma das Bein gebrochen hat, muss sie liegen und verpasst den Frühling. Dabei wollte Oma so gern der Frühlingsfee helfen. Der Frühlingsfee helfen? Ihre Enkelkinder Flo, Nick, Milan, Tove und Lucy sind verwundert und erstaunt. Gebannt lauschen sie, wie Oma erzählt, dass die Frühlingsfee mit den ersten Sonnenstrahlen durch die Welt zieht, und […]
Mein Zuhause, dein Zuhause
Eigentlich ist Frieda glücklich und zufrieden mit ihrem Zuhause, wäre da nicht immer so viel los. Es klackert, raschelt und wuselt ständig. Sie beschließt sich umzusehen, um herauszufinden, ob es das schönste Zuhause gibt, und sie es einfach noch nicht gefunden hat. Und so erkundet sie ein Vogelnest hoch oben im Baum, hüpft in einem […]
Zuhause
Ob im Kohlkopf, Eichel, Kürbis, Fliegenpilz, Baumstamm, Teichwasser, Erbsenschoten, Karottenbeet oder Mohnblumen: In Wald, Wiese und Garten verbirgt sich eine Menge Leben. Versteckt in Höhlen, unter der Erde, hoch oben in Bäumen oder tief im Wasser – in „Zuhause: Mein buntes Wimmelbuch“ geht es zusammen mit Zicklein Waldemar auf einen spannenden wie überraschenden Spaziergang zu […]
Himmelwärts
Mission: Kontaktaufnahme! Mit einem selbstgebauten, kosmischen Radio wollen Toni und ihre beste Freundin YumYum, Tonis Mama eine Nachricht „Himmelwärts“ schicken. Gut versorgt mit Süßigkeiten und Snacks verbringen sie zusammen die Nacht mit Zelt, Onesie, Taschenlampe und dem hoffentlich funktionierenden Funkgerät im Garten unterm Sternenhimmel. Tonis Mama-Vermissung ist galaktisch groß, aber Weltraumexpertin YumYum ist sich sicher, […]
Blumen im Kopf
Manchmal fühlt es sich wie in ein Gewitter an, mit dunklen Wolken, die über allem schweben und kein Sonnenstrahl weit und breit. So geht es Johanna, die von anderen Kindern geärgert wird und deswegen unglaublich traurig ist. Doch Opa Günther steht ihr bei, unterstützt sie und zeigt ihr, wie positive Gedanken zu wundervollen „Blumen im […]
Café Käfer
Kaum größer als ein Champignon ist das kleine Café, das am Rande der Wiese, wo der Wald beginnt, liegt. Doch seit die großen Metallkäfer dort ein Menschenhaus gebaut haben, ist es ruhig geworden. Käferchefin Karli beschließt das zu ändern. Und gemeinsam mit den Kartoffelkäfern, Bienen, Wanzen, Borkenkäfern, Schmetterlingen, Marienkäfern, Regenwürmern, Hirschkäfern und Tausendfüßler Tassa legt […]
Auf wilden Pfoten durch die Stadt
Was raschelt da zwischen den Sträuchern? Welche Tiere leben auf Türmen oder Dachböden? Wer hat auf dem Hof im Kindergarten Spuren hinterlassen? Wer nutzt Steine als Wohnanlage? Welche Tiere leuchten? Und wer baut beeindruckende Burgen im Wasser? – ob Fuchs, Eule, Krähe, Marder, Dachs, Kaninchen oder Biber; los geht es auf Entdeckungstour: „Auf wilden Pfoten […]
Buchsätze: Interview mit Severin Hofer
Buchsätze: Interview mit Severin Hofer Angefangen hat alles mit einem Schaufenster in einem Zuger Einkaufszentrum. Dort stand über ein Jahr lang ein lebensgroßes Dromedar, das niemand haben wollte. Darum erzählte Severin Hofer über Social Media die Geschichte des Tieres und initiierte ein Sammelaktion. So konnte das Dromedar über Nacht mit ganz viel Hilfe und Unterstützung […]