Die frühlingshafte Zeit ist da. Bär Toni und seine Freundin Lou freuen sich sehr – endlich können sie ihre Blume draußen im Wald auf der Wiese einpflanzen. Gemeinsam suchen sie nach dem perfekten Platz dafür. Während Bär Toni das Loch dafür buddelt, kommen immer mehr Tiere zu ihnen. Auch sie haben Pflanzen dabei, die noch ein Plätzchen brauchen: „Toni & Lou – Ein Garten für die Tiere“…
Die Sonne scheint, ein ganz wunderbarer Tag für Bär Toni und seine Freundin Vogel Lou, um ihre neue Blume draußen einzupflanzen. Zusammen suchen sie einen Platz aus. Und Bär legt los, er buddelt und buddelt. Neugierig schauen die Hasen zu, was die beiden dort eigentlich machen. Aber Bär gräbt und gräbt unbeirrt weiter. Immer mehr Tiere kommen und schauen zu.
Mittlerweile ist das gegrabene Loch riesig, und zu groß für die Blume von Toni und Lou. Was nun? Da hoppeln die Hasen heran. Sie haben einen Baum, der eingepflanzt werden kann. Und auch der Fuchs und die Wildgans bringen weitere Pflanzen. Bär Toni buddelt und gräbt diese ein. Und ein Plätzchen für die Blume findet sich auch noch. Die Tiere freuen sich, vor allem die Bienen. Ein Garten für alle…
Von Verbundenheit, Gemeinschaft und Miteinander
„Toni & Lou – Ein Garten für die Tiere“* ist ein Teil der gleichnamigen Buchreihe „Toni & Lou“* aus der Feder von Jonny Lambert, in der es um Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt, Vertrauen und Freundlichkeit geht. Hier gesellt sich der Aspekt des Umweltbewusstseins unter Einbezug der Wunder der Natur – vom Wachstum über das Gedeihen bis hin zum Fortbestand von Pflanzen – dazu. Herzlich und sanft führt die Geschichte in einem liebevollen Zusammenspiel mit den fröhlichen Illustrationen an die Thematik heran. Einladend sowie inspirierend. Nicht nur wunderbar zum (Vor-)Lesen, sondern auch eine Anregung für Pflanz- und Gartenprojekte.
Eure Janet
Toni & Lou – Ein Garten für die Tiere
Text: Jonny Lambert
Illustration: Jonny Lambert
Übersetzung: Sandra Grimm
Verlag: DK Verlag
Erscheinungsdatum: 27. Dezember 2023
Altersempfehlung: ab 2 Jahre
ISBN: 978-3-8310-4771-0
Bildquellen: © DK Verlag