Schau genau hin!

Buchcover: Schau genau hin!: Das außergewöhnliche Handbuch der Beobachtologie
Schau genau hin!: Das außergewöhnliche Handbuch der Beobachtologie - Inhaltsverzeichnis: Dargestellt ist die Gliederung, in die sich das Buch unterteilt.
Schau genau hin!: Das außergewöhnliche Handbuch der Beobachtologie - Schnecken: Abgebildet sind Text und Bilder zu Schnecken
Schau genau hin!: Das außergewöhnliche Handbuch der Beobachtologie - Bienen: Abgebildet sind Bilder und Text zu Bienen.
more tabs Zum Shop more tabs

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Naturstudien betreiben, gehen oft auf Expeditionen oder Forschungsreisen. Beobachtologinnen und Beobachtologen hingegen bemerken interessante Details in ihrer Umgebung wie zum Beispiel Tiere, Pflanzen oder Pilze, sie entdecken selbst an den gewöhnlichsten Orten faszinierende Dinge: „Schau genau hin!: Das außergewöhnliche Handbuch der Beobachtologie“…

Nützliche Vorbereitungen

Sei neugierig! Schau in jede Ecke und unter alle möglichen Gegenstände. Halte nach verwilderten Flächen und vernachlässigten Winkeln Ausschau. Geh ganz nah ran und bleib dort. Halte so still wie möglich, um nichts und niemanden zu verscheuchen. Hab Geduld! Widersteh der Versuchung ein Insekt anzustupsen, damit es irgendwas tut. Steck nie den Finger an eine Stelle, die du nicht einsehen kannst. Und wenn du lange genug unter einen Stein, einen Blumentopf oder ein Stück Holz geschaut hast, leg alles wieder genau so zurück, wie du es vorgefunden hast.

Das Schöne ist, dass du außer deinen Sinnen eigentlich gar nichts brauchst, um Beobachtologie zu betreiben. Aber ein paar Dinge sind trotzdem ganz schön praktisch. Mit einer Lupe entdeckst du Dinge, von denen du gar nicht wusstest, dass sie da sind. Mit einem Taschenspiegel kannst du um Ecken schauen. Mit einer Kamera lassen sich Dinge, die du siehst, bildlich einfangen und speichern. Eine Taschenlampe hilft dir dabei, interessante Dinge im Dunkeln zu sehen. Und wenn du dir die Zeit nimmst, etwas abzuzeichnen, wirst du weitere, zahlreiche Details entdecken…

Schau genau hin!: Das außergewöhnliche Handbuch der Beobachtologie

In Schau genau hin!: Das außergewöhnliche Handbuch der Beobachtologie“* kombiniert Giselle Clarkson auf spielerisch einladende Weise Wissenschaft, Natur, Vielfalt, Fantasie und Neugierde. Zusammen mit den Lesenden nimmt sie Lebewesen, Pflanzen und Orte unter die Lupe. Ein winziges Augenzwinkern gibt es mit den humorvollen Comic-Illustrationen obendrauf. Dadurch entsteht das Gefühl ein eigenes Forschungstagebuch, durchsetzt mit Skizzen sowie An- und Bemerkungen, in der Hand zu haben. Informativ, aufschlussreich wie faszinierend – eine Inspiration und Ermutigung dazu, sich einfach mal Zeit zu nehmen, die Umwelt mit Sorgfalt zu beobachten, über den Einfallsreichtum der Natur zu staunen, all die Wunder dieser zu entdecken und auch mal im Kleinen – vor der Haustür, unter Steinen, in Pfützen oder auf dem Gehweg – genauer hinzusehen.

Eure Janet

Schau genau hin!

Text: Giselle Clarkson
Illustration: Giselle Clarkson
Übersetzung: Katharina Diestelmeier
Verlag: Moritz Verlag
Erscheinungsdatum: 20. Februar 2025
Altersempfehlung: ab 8 Jahre
ISBN: ‎978-3-8956-5470-1
Bildquellen: © ‎Moritz Verlag

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

Buchcover: Schau genau hin!: Das außergewöhnliche Handbuch der Beobachtologie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background