Schau genau hin!
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Naturstudien betreiben, gehen oft auf Expeditionen oder Forschungsreisen. Beobachtologinnen und Beobachtologen hingegen bemerken interessante Details in ihrer Umgebung wie zum Beispiel Tiere, Pflanzen oder Pilze, sie entdecken selbst an den gewöhnlichsten Orten faszinierende Dinge: „Schau genau hin!: Das außergewöhnliche Handbuch der Beobachtologie“…
Kleine Outdoor-Abenteuer
Ob Zelten, Slacklinen, Geocaching, Wandern, Klettern, Bouldern, Radfahren, Schwimmen, Paddeln, Surfen, Segeln, Wetterbeobachtung, Pflanzenbestimmung, Reiten, Skifahren, Rodeln, Snowboarden, Eislaufen oder Tierbeobachtung – Abenteuer warten überall; direkt vor der Haustür, zum Beispiel im Park um die Ecke, im Garten, im Hinterhof, auf der Straße oder im Wald, am See: „Kleine Outdoor-Abenteuer: Spannende Erlebnisse in der Natur“…
50 Naturgeheimnisse und Outdoorabenteuer
Ob im Wald telefonieren, unter Wasser forschen, Kaugummi aus Fichtenharz machen, Regen vorhersagen, Bucheckern rösten, Zapfen sammeln, durch Holz blasen oder auf Grashalmen pfeifen – Peter Wohlleben zeigt in „50 Naturgeheimnisse und Outdoorabenteuer“, dass zahlreiche spannende Abenteuer im Wald, im Garten und auch vor der Haustür darauf warten, entdeckt und erlebt zu werden…