Gigantische Berge und wie man sie erklimmt
Vom Mount Everest, dem höchsten Berg der Erde, über den Chimborazo in den Anden, dem Gipfel, der am weitesten vom Erdmittelpunkt entfernt liegt, bis hin zum markanten Matterhorn in den Alpen: „Gigantische Berge und wie man sie erklimmt“ – eine faszinierende Reise in luftige Höhen mit jeder Menge Wissen rund um das Thema Berg…
Kleine und große Wunder der Meere
Von der Zeitreise der unsterblichen Qualle über die geheimnisvolle Wanderung der Aale bis hin zu Oktopussen, die ihre Gestalt wandeln können: Die Vorlesegeschichten in „Kleine und große Wunder der Meere“ lassen in die faszinierende Welt unter der Meeresoberfläche eintauchen. Ein Ort voller Magie – lebendig, geheimnisvoll und wunderschön…
Entdecke die Ozeane
Ob außergewöhnliche Tiere, faszinierende Pflanzen, alte Legenden, geheimnisvolle Wasserwesen und erstaunliche Landschaften – die Ozeane sind nicht nur interessant, weil sie Wunder sowie Schönheit bieten, sondern auch, weil sie eine wichtige Rolle für das Leben auf der Erde spielen – „Entdecke die Ozeane: Emmas und Louis’ Abenteuer in der Unterwasserwelt“…
Kalle und Elsa klettern
Es ist fast Sommer und ein wunderschöner Tag. Kalle und Elsa sind mit Oma zusammen im Garten. Während Oma mit Reparaturarbeiten beschäftigt ist, spielen sie Fangen und Verstecken, graben ein Loch und harken. Nach all dem zieht der Schuppen ihre Aufmerksamkeit auf sich. Dort finden sie in einer Kiste Samen. Ob das Zaubersamen sind? Für […]
Toni & Lou – Ein Garten für die Tiere
Die frühlingshafte Zeit ist da. Bär Toni und seine Freundin Lou freuen sich sehr – endlich können sie ihre Blume draußen im Wald auf der Wiese einpflanzen. Gemeinsam suchen sie nach dem perfekten Platz dafür. Während Bär Toni das Loch dafür buddelt, kommen immer mehr Tiere zu ihnen. Auch sie haben Pflanzen dabei, die noch […]
Freunde in der Natur
Wir leben in einer Welt voller Lebewesen. Alles ist miteinander verbunden. Wir alle sind miteinander verbunden. Von den Ökosystemen direkt vor der Haustür bis hin zu den weit entfernten, von winzigen Bienen bis hin zu mächtigen Bäumen, von Pilzen bis hin zu uns Menschen – jedes Lebewesen hat eine Aufgabe, um für Harmonie im großen […]
Der Frühling liegt in der Luft
Es liegt ein Gefühl der Veränderung in der Luft. Zeit für den Bären, den Dachs, das Eichhörnchen, die Frösche und das Kaninchen die Unterschlüpfe, Bauten und Höhlen zu verlassen. Zusammen treffen sie sich im Wald: „Der Frühling liegt in der Luft!“. Und so langsam sind die ersten Anzeichen dafür überall zu sehen und zu entdecken…
Es wimmelt nur so in der Natur
Wer springt kunstvoll von Ast zu Ast? Wer kann sich kugelrund zu einem Ballon aufblasen? Wer baut Hügel mit bis zu sieben Meter Höhe? Von welcher Pflanze sehen die Blüten aus wie Nudeln? Welche Frucht braucht schon mal bis zu drei Jahre, um zu reifen? Wer ist meisterhaft in der Tarnung? Welche Blumen sehen aus […]
Nur ein kleines Samenkorn
„Nur ein kleines Samenkorn“: Mit dem Wind fliegen die Samenkörner hoch in die Luft und weit über das Land. Dabei müssen sie so einige Gefahren überstehen, bis sie schließlich einen Platz finden, an dem sie sich niederlassen und zu Pflanzen heranwachsen können…
Als der Wald erwachte
„Als der Wald erwachte“: Wenn der Frühling den Wald mit neuem Leben erfüllt, wenn die Blätter wieder anfangen zu rascheln und die Buschwindröschen singen, liegt Magie in der Luft. Der lange Winter ist vorbei, und alles erwacht zu neuer Kraft. Doch nicht jeder Frühlingsbeginn im Wald war voller Freude gewesen. Daran erinnert sich die alte […]