Käferkolonne

Buchcover: Käferkolonne
Käferkolonne - Faszinierende Krabbeltiere: Dargestellt sind eine Menge an Käfern, die sich um ein Kind versammeln.
Käferkolonne - Wichtige Tiere für das Leben auf der Erde: Abgebildet ist einKind, welches in der Natur unterwegs ist und verschiedene Käfer.
Käferkolonne - Die Gruppe der Wirbellosen: Abgebildet sind verschiedene wirbellose Tiere sowie eine Ameise, um den Körperaufbau von Insekten zu beschreiben.
more tabs Zum Shop more tabs

Insekten sind erstaunliche Lebewesen und überall um uns herum. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen gehen davon aus, dass es fast 10 Quintillionen Insekten auf der Erde – in nahezu allen Lebensräumen – gibt. Käfer, Bienen, Spinnen, Fliegen, Schmetterlinge, Weichtiere & Co. sind die Basis der Ökosysteme sowie von enormer Bedeutung für Mensch und Natur. Hereinspaziert, hereinspaziert: Folgt der „Käferkolonne“ und tretet ein in eine wahrlich unglaubliche und faszinierende Wunderwelt…

Der Giraffenhalskäfer

Der Giraffenhalskäfer heißt so wegen seines langen Halses. Die Männchen haben die längsten und benutzen sie, um miteinander zu kämpfen: Sie versuchen sich gegenseitig von den Ästen zu stoßen. Das Weibchen legt die Eier auf ein Blatt, faltet es dann vorsichtig zusammen und macht daraus eine kleine Tasche, damit die Larven es bequem haben und in Sicherheit sind.

Die Gottesanbeterin

Dieses Insekt beherrscht die Kunst des Verkleidens: Es ist äußert schwierig eine Gottesanbeterin zu entdecken, wenn sie sich inmitten von Pflanzen versteckt. Sie ist eine gefährliche Jägerin; sie frisst nur lebendige Insekten und sogar kleine Vögel. Die Gottesanbeterin ist das einzige Insekt, das den Kopf in alle Richtungen drehen kann.

Der Herkules-Käfer

Der Herkules-Käfer ist einer der größten Blatthornkäfer; er kann 15 bis 18 Zentimeter lang werden. Ein gigantisches Wesen. Er lebt in tropischen Wäldern und versteckt sich in modrigen Baumstämmen. Er frisst tote Pflanzen wie Blätter und Früchte. Und er benutzt sein riesiges Horn, um mit anderen männlichen Blatthornkäfern zu kämpfen.

Käferkolonne

Willkommen in der wunderbaren Natur-Buch-Welt von Cartoonistin Elise Gravel! Nach „Pilzparade“ nimmt sie in „Käferkolonne“* wieder mit zu beeindruckenden wie phänomenalen Naturwundern, die unter anderem älter als die Dinosaurier sind; zwölf Augen, zehn Herzen oder Ohren am Bauch haben, die mit ihren Beinen riechen und sogar eine Woche lang ohne Kopf weiterleben können. Keineswegs ein umfassendes Wissensbuch, aber mit sehr unterhaltsamen Einblicken in Anatomie, Informationen über Lebenszyklen sowie speziellen Eigenschaften. Präsentiert in Form einer dokumentarischen wie wissenschaftsorientierten Geschichte und unterlegt mit Illustrationen im Cartoon-Stil, die garantiert für jede Menge Spaß beim Lesen sorgen und im Gedächtnis bleiben.

Eure Janet

Käferkolonne

Text: Elise Gravel
Illustration: Elise Gravel
Übersetzung: Anne-Kathrin Häfner
Verlag: Tulipan Verlag
Erscheinungsjahr: 20. Dezember 2023
Altersempfehlung: ab 4 Jahre
ISBN: 978-3-8642-9590-4
Bildquelle: Tulipan Verlag

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

Buchcover: Käferkolonne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background