Zauber des Meeres
Von den eiskalten Polargebieten bis zu den warmen Tropen – am Meer und in den Ozeanen gibt es eine Menge zu entdecken. Unzählige Tierarten sind hier zu Hause wie Meerechsen, Grenadierfische, Laternenfische, Orcas, Mimik-Oktopusse, Seeotter, Pottwale, Dugongs, Krabben, Haie, Austernfischer, Pinguine, Spiegeleiquallen, Blaufußtölpel, Eisbären, Seepferdchen, Albatrosse oder Mandarinfische: „Zauber des Meeres: Tiergeschichten zum Träumen“…
Kleine und große Wunder der Meere
Von der Zeitreise der unsterblichen Qualle über die geheimnisvolle Wanderung der Aale bis hin zu Oktopussen, die ihre Gestalt wandeln können: Die Vorlesegeschichten in „Kleine und große Wunder der Meere“ lassen in die faszinierende Welt unter der Meeresoberfläche eintauchen. Ein Ort voller Magie – lebendig, geheimnisvoll und wunderschön…
Entdecke die Ozeane
Ob außergewöhnliche Tiere, faszinierende Pflanzen, alte Legenden, geheimnisvolle Wasserwesen und erstaunliche Landschaften – die Ozeane sind nicht nur interessant, weil sie Wunder sowie Schönheit bieten, sondern auch, weil sie eine wichtige Rolle für das Leben auf der Erde spielen – „Entdecke die Ozeane: Emmas und Louis’ Abenteuer in der Unterwasserwelt“…
Die große Tierzählerei
Die zwei berühmten Wissenschaftlerinnen Dr. Anna Amsel und Prof. Brigitte Buchsbaum suchen junge Forscherinnen und Forschern, die sich zusammen mit ihnen auf eine große Forschungsreise begeben. Gemeinsam sollen die verschiedensten Tierarten in ihren Lebensräumen gezählt werden. Dabei geht es in „Die große Tierzählerei“ einmal rund um den Globus. Seid ihr dabei?
Kleine Geschichten aus der Natur
Mitten in der Natur ereignen sich jeden Tag spannende, abenteuerliche, zauberhafte, inspirierende, wundervolle, unglaubliche, faszinierende sowie aufregende Geschichten. Da ist die Fledermaus, die sich per Echoortung durch die Nacht navigiert oder die Raupe, die zu einem Schmetterling wird. Da sind die Bienen, deren leises Summen die Luft erfüllt oder der Maulwurf, der mit seinen Pfoten […]
Café Käfer
Kaum größer als ein Champignon ist das kleine Café, das am Rande der Wiese, wo der Wald beginnt, liegt. Doch seit die großen Metallkäfer dort ein Menschenhaus gebaut haben, ist es ruhig geworden. Käferchefin Karli beschließt das zu ändern. Und gemeinsam mit den Kartoffelkäfern, Bienen, Wanzen, Borkenkäfern, Schmetterlingen, Marienkäfern, Regenwürmern, Hirschkäfern und Tausendfüßler Tassa legt […]
Käferkolonne
Insekten sind erstaunliche Lebewesen und überall um uns herum. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen gehen davon aus, dass es fast 10 Quintillionen Insekten auf der Erde – in nahezu allen Lebensräumen – gibt. Käfer, Bienen, Spinnen, Fliegen, Schmetterlinge, Weichtiere & Co. sind die Basis der Ökosysteme sowie von enormer Bedeutung für Mensch und Natur. Hereinspaziert, hereinspaziert: Folgt […]
Entdecke den Regenwald
„Entdecke den Regenwald – Emma und Louis´ Abenteuer im Dschungel“: Durch das üppige Grün der tropischen Regenwälder geht es für Emma und Louis auf eine Expeditionsreise entlang des Äquators: In Afrika, Südamerika sowie Südostasien erfahren sie mehr über deren globale Bedeutung, das Klima, dort lebende Menschen und lernen unglaubliche Orte sowie die Tier- und Pflanzenwelt […]
Am Fluss entlang
Flüsse verbinden Land und Meer miteinander und sind faszinierende wie vielseitige Lebensräume; für den Mensch, Tiere und Pflanzen. Im und am Fluss gibt es so viel zu entdecken. Mit „Am Fluss entlang“ geht es auf eine spannende Reise von der Quelle eines Flusses bis hin zu seiner Mündung. Durch den Oberlauf, Mittellauf und Unterlauf – […]
Das Wunder eines Schmetterlings
Schmetterlinge existierten bereits, als die Dinosaurier auf der Erde lebten. Heute gibt es sie auf allen Kontinenten, sogar in der Arktis – nur nicht in der Antarktis, und in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Größen. Alle Schmetterlinge beginnen ihr Leben als flügellose, krabbelnde Raupen. Und ihre Verwandlung ist aufregend und geheimnisvoll: „Das Wunder eines Schmetterlings […]