Fantastische Forscherinnen

Buchcover: Fantastische Forscherinnen. Mit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken
Fantastische Forscherinnen - Jane Goodall: Abgebildet ist ein Portrait sowie Text.
Fantastische Forscherinnen – Coole Wissenschaft: Zu sehen, ist der Text zu einer Fantasiereise.
Fantastische Forscherinnen – Mai Thi Nguyen-Kim: Abgebildet ist ein Portrait sowie Text.
more tabs Zum Shop more tabs

MINT, das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dazu gehören viele Wissenschaften wie Chemie, Biologie, Physik, Medizin, Geologie und Astronomie. Mit diesen lässt sich die Welt entdecken und gestalten, die kleinsten Bausteine erforschen oder große Dinge bauen, mit Maschinen sprechen oder mit Zahlen spielen, die Erde erkunden oder das Weltall erobern, die Grenzen sprengen und das Unmögliche möglich machen: „Fantastische Forscherinnen. Mit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken“…

Hypatia von Alexandria

Vor über 2000 Jahren gründet König Alexander der Große die nach ihm benannte Stadt Alexandria im Land Ägypten. Nicht nur ein Handelsplatz, sondern auch ein Zentrum des Wissens. Viele Menschen aus der ganzen Welt kommen dorthin, um im „Museion“ – die Bibliothek der Schriftrollen – zu lernen und zu forschen. Dort arbeitet auch Theon als Lehrer für Mathematik und Sternenkunde; der Vater von Hypatia. Sie lernt Lesen und Schreiben, kennt sich mit Tieren und Pflanzen aus und weiß, welche Sterne am Himmel stehen. Sie unterrichtet sogar selbst, hält Vorträge über Mathe sowie Philosophie, und sie ist bekannt für ihr gutes Verständnis für Technik.

Mae Jemison

Das Weltall und die Sterne sind nicht das Einzige, das Mae gefällt. Sie hat viele Interessen. Sie liebt Tanz und Theater, ist begeistert von Forschung und Technik. Für ihre berufliche Laufbahn entscheidet sie sich für ein Medizinstudium und wird Ärztin. Und doch möchte sie hinauf zu den Sternen, und sie bewirbt sich bei der NASA, um Astronautin zu werden. Vor allem wegen ihrer vielseitigen Interessen wird Mae angenommen. Zusammen mit sechs anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern fliegt sie ins Weltall. Am 12. September 1992 starten sie mit der Rakete namens Endeavour. Für Mae geht nicht nur ein Traum in Erfüllung, sie ist auch die erste schwarze Frau im Weltraum.

In welche Zeit möchtest du reisen?

Bist du bereit für ein Experiment? Dann stell dir eine riesige Maschine vor. Sie glänzt metallisch, hat überall Lichter und sieht ein bisschen aus wie ein Raumschiff. Aber mit dieser Maschine fliegst du nicht ins All, sondern durch die Zeit. Öffne die Tür und geh hinein. Du siehst große gelbe Knöpfe mit verschiedenen Bildern darauf. Jeder Knopf zeigt dir einen anderen Zeitpunkt an, zu dem du reisen kannst. In welche Zeit würdest du reisen? Findest du die Vergangenheit spannend und willst sehen, wie die Erde früher aussah? Oder bist du neugierig auf die Zukunft und willst wissen, wie sich alles verändern wird? Die Entscheidung liegt ganz bei dir…

Fantastische Forscherinnen – Mit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken

Von Atom bis Zelle, von der Antike bis zur Zukunft – in „Fantastische Forscherinnen. Mit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken“* nimmt Katharina Kunzmann mit auf eine ganz fantastisch feministische Reise durch die Welt der Wissenschaften. 30 Forscherinnen stellt sie dabei unterteilt in die einzelnen Bereiche Biologie, Chemie, Physik, Technik, Geologie, Medizin, Mathematik, Informatik und Astronomie vor. In einer Kombination aus biografischen Informationen, Steckbriefen und je einer dazu passenden Fantasiereise, die als zusätzliches Element direkt zum Träumen einladen. Wundervoll umrahmt mit phänomenal dynamischen Illustrationen aus der Feder von Katharina Madesta. Seite für Seite ein toller Ein,- Über- und Ausblick zum Kennenlernen, zum Mitmachen und zur Inspiration.

Eure Janet

Fantastische Forscherinnen.
Mit 30 Frauen die Welt der
MINT-Wissenschaften entdecken

Text: Katharina Kunzmann
Illustration: Katharina Madesta
Verlag: ‎Tessloff Verlag
Erscheinungsdatum: 24. Februar 2025
Altersempfehlung: ab 9 Jahre
ISBN: ‎978-3-7886-4630-1
Bildquellen: © ‎Tessloff Verlag

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

Buchcover: Fantastische Forscherinnen. Mit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background