Eric Carles großes Buch der Tiere

Buchcover: Eric Carles großes Buch der Tiere - Über 180 Tiere aus aller Welt
Eric Carles großes Buch der Tiere: Zehn Tiere, die am Wasserloch zusammentreffen können
Eric Carles großes Buch der Tiere: Elf Bauernhoftiere
more tabs Zum Shop more tabs

Dschungelfreunde, wilde Samtpfoten, sanfte Riesen, Tentaktelwunder, blaue Schönheiten, kleine Wühler – „Eric Carles großes Buch der Tiere: Über 180 Tiere aus aller Welt“ geht in den Dschungel, über die Savanne, quer durch die Wüste bis hin zu den eisigen Polen. Taucht mit gigantischen Meeresbewohnern durch das Wasser, saust mit flinken Gleithörnchen von Baum zu Baum und streift mit Klammeräffchen durch die Wälder…

Am Wasserloch

Hier treffen Wasserbüffel, Hyäne, Zebra, Bison und Krokodil zusammen. Ein ganz besonderer Besucher ist das Flusspferd. Es hält sich am liebsten den ganzen Tag über in Flüssen und Seen auf, um sich zu kühlen. Das größte Landtier der Welt, der Elefant, hat ein sanftes Gemüt. Sein biegsamer Rüssel ist sehr nützlich. Mit ihm saugt der Elefant Wasser aus Wasserlöchern und führt die Nahrung zum Maul. Und er kann damit riechen sowie mit seinen Artgenossen kommunizieren.

Auf dem Bauernhof

Bei Tagesanbruch macht der Hahn – das männliche Huhn – gern laut Krach, um anderen Hähnen zu signalisieren, dass der Bauernhof ihm gehört. Neben dem Hahn leben unter anderem auch Pferde, Schafe, Ziegen, Kühe, Esel, Schweine oder Hunde auf dem Bauernhof. Hunde haben einen extrem ausgeprägten Geruchssinn. Damit können sie verlorene Gegenstände aufspüren oder sogar manche Krankheiten erschnüffeln.

In eisiger Kälte

Am Nord- und Südpol – am obersten und untersten Punkt der Erde – gibt es tonnenweise Wasser, allerdings ist es zu Schnee und Eis gefroren. Kaum zu glauben, dass sogar in so kalter Umgebung Tiere leben können. Die Pole sind Heimat einiger sagenhafter Tiere. Kaiserpinguine leben in der Antarktis. Während die erwachsenen Tiere Futter jagen, bleiben die Küken in dichten Ansammlungen von Jungtieren in sicherer Obhut.

Kunstvolles Tierbuch

Farblich stark und unverwechselbar füllt Eric Carle in „Eric Carles großes Buch der Tiere: Über 180 Tiere aus aller Welt“* mit seiner charakteristischen Collagenkunst – leuchtende Acryl- und Papierillustrationen – Seite für Seite. Unterteilt in „Dschungeltiere“, „Tiere der Savanne“, „Wüstentiere“, „In eisiger Kälte“, „Meeresbewohner“, „Tiere der Berge“, „Waldbewohner“ und „Tiere um uns herum“ gibt er eine erste Einführung in die Tierwelt.

Dabei beschreibt er in kurzen Texten verschiedene Lebensräume und stellt einzelne Tiere näher vor. Zusätzlich sorgt das Buch beim Lesen an sich für Abwechslung; so wird der Blauwal auf zwei Doppelseiten zum Aufklappen präsentiert oder für das Portrait der Giraffe muss das Buch hochkant gedreht werden. Und natürlich gibt sich auch die kleine Raupe Nimmersatt die Ehre. Kunst trifft kreativ auf Naturwissen, wodurch sich eine fantasievolle sowie lebendige Wirkungskraft entfaltet. Eine wunderbare und unterhaltsame Möglichkeit, Tiere kennenzulernen und zu entdecken.

Eure Janet

Eric Carles großes Buch der Tiere

Text: Eric Carle
Illustration: Eric Carle
Übersetzung: Leena Flegler
Verlag: ‎Gerstenberg Verlag
Erscheinungsjahr: 24. Januar 2022
Altersempfehlung: ab 4 Jahre
ISBN: ‎978-3-8369-6143-1
Bildquelle: © ‎Gerstenberg Verlag

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background