Bei Familie Hase ist immer was los: Mit ihren sieben kleinen Hasen Emma, Valentin, Tom, Frieda, Titus, Fienchen und Matti erleben Mama und Papa Hase jeden Tag immer wieder Neues, Lustiges, Spannendes, Turbulentes, Überraschendes und eine Menge Abenteuerliches. Auf dem Weg zum Badesee gibt es einiges zu entdecken, vor dem Schlafen gehen müssen noch viele wichtige Dinge erledigen werden und bei Regenwetter wird der Hasenbau ganz schnell zu einem Spielplatz: „Das große Buch von den sieben kleinen Hasen“…
Papa Hase hat Kuchen gebacken – doch als er die Tür öffnet, um seine sieben kleinen Hasen zu rufen, sind die alle verschwunden. Er hört nur ein Kichern, das ihn bittet die Hasenkinder zu suchen. Und er macht sich sogleich auf die Suche:
Ein Langohr hat Papa entdeckt,
die anderen sechs sind noch versteckt.
Und kleine Häschen, die verschwinden,
sind so einfach nicht zu finden.
Die Hängematte schaukelt sacht –
ob das der Wind alleine macht?
Leise schleicht der Papa ran,
sodass er besser gucken kann.
Und rat mal, wer liegt drin?
Frieda, Titus, Valentin.
Das große Buch von den sieben kleinen Hasen
„Das große Buch von den sieben kleinen Hasen“* ist ein Sammelband, der die 7 Vorlesegeschichten „Wenn die kleinen Hasen um Häschen Nummer sieben rasen“, „Wenn sieben freche kleine Hasen schnell in die Verstecke rasen“, „Wenn sieben kleine Badehasen quietschfidel ans Wasser rasen“, „Wenn sieben grummelige Hasen quietschvergnügt durch Pfützen rasen“, „Wenn sieben kleine Hasen Schnupfennasen haben“, „Wenn sieben weihnachtliche Hasen fröhlich um die Tanne rasen“ sowie „Wenn sieben müde kleine Hasen abends in ihr Bettchen rasen“ rundum die Hasenfamilie enthält. Ob zu Ostern, in den Sommerferien oder zu Weihnachten – wunderbar Geschichte für Geschichte durch die Jahreszeiten begleitend. Von herzlichen Familienmomenten, vertrauten Alltagssituationen sowie hasenstarken Geschwisterabenteuern.
Eure Janet
Das große Buch von den sieben kleinen Hasen
Text: Sabine Praml
Illustration: Christiane Hansen
Verlag: Oetinger
Erscheinungsdatum: 13. Februar 2025
Altersempfehlung: 3 bis 5 Jahre
ISBN: 978-3-7512-0673-0
Bildquellen: © Oetinger
Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen: