Die Geschichte der Magie

Buchcover: Die Geschichte der Magie - Von Hexen, Runen und Orakeln

Ob Zaubertränke, Alchemie, Tiergefährten, Wunder, Kräuterkunde, Zauberkunst, Wahrsagen, Götter, Erscheinungen, Astronomie, Bücher, Zeitreisen, Kryptide, Sagen, Orte, Geister oder Folklore – Magie ist seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte ein Teil der Welt und fasziniert seit jeher. Sie findet sich in allen Kulturen und Zeitaltern und verbindet oftmals das Mysteriöse, Unbekannte und Unglaubliche mit Phänomenen, Vorstellungen und Legenden: […]

Die Geschichte der Magie – Verlosung

Dreifach das Buch "Die Geschichte der Magie" mit Gewinnspiel-Vermerk

Das Außer- und Ungewöhnliche hat etwas wirklich Faszinierendes: So wie die Magie, um die sich seit Urzeiten unglaubliche, sagen- sowie zauberhafte Geschichten, Erzählungen und Legenden ranken. In der Zeit, der Natur, dem Universum, dem Geist, den Sinnen und dem Leben ums uns herum liegt eine gewisse Magie; Geheimnisse, Rätsel, Mythen, Orte oder Wesen, die seit […]

Sex: Mit nackten Tatsachen durch unsere Kulturgeschichte

Buchcover: Sex - Mit nackten Tatsachen durch unsere Kulturgeschichte

Sex ist etwas, das die Menschen schon immer beschäftigt, fasziniert und beeinflusst hat. Wie wir über Sex reden und denken und wie wir Sex haben, hängt von unserer Umgebung ab. Manches, das uns heute in Bezug auf Sex ganz natürlich vorkommt, ist in Wirklichkeit die Folge mehrerer tausend Jahre menschlicher Gedanken, Ideen, Hoffnungen und Gefühle. […]

Alle Welt zu Tisch

Buchcover: Alle Welt zu Tisch – Das große Buch vom Essen, Kochen & Schmecken

Essen ist seit Jahrhunderten auf unseren Tischen präsent. Und so viel mehr als nur Nahrung. „Alle Welt zu Tisch – Das große Buch vom Essen, Kochen & Schmecken“ folgt den Spuren kulinarischer Gewohnheiten, Gewürzen, Zutaten und Aromen durch Zeit sowie Raum und stellt leckere, kuriose und traditionelle Kostproben aus 26 Ländern vor – von den […]

Wer hat eigentlich die Schule erfunden?

Buchcover: Wer hat eigentlich die Schule erfunden?! Und weitere Fragen, die es sich auf dem Weg dorthin zu stellen lohnt

Wer hat eigentlich die Schule erfunden? Wann? Warum? Ist es eine Pflicht oder ein Recht, die Schule zu besuchen? Würde es auch ohne gehen? Sehen alle Schulen der Welt gleich aus? Braucht man Hausaufgaben? Warum sind Ferien notwendig? – Kommt mit auf eine Reise von der Antike bis zur Gegenwart und findet es heraus…

Geheimnisse der Hexen

Buchcover: Geheimnisse der Hexen - Ihre Geschichte, Ihre Magie, Ihr Wissen

Magie ist der Glaube daran, dass es verborgene Kräfte in der Natur gibt, die man entweder besänftigen oder beschwören kann, um damit etwas Gutes oder Böses zu bewirken. Magie ist allgegenwärtig. Sie wahrt das Gleichgewicht des Universums, lindert Ängste, beschützt und heilt. Die „Geheimnisse der Hexen“ erzählt von Wundern, Verfolgung, Kräutern, Amuletten und Kulturen. Von […]

Magische Fabelwesen und mythische Kreaturen

Buchcover: Magische Fabelwesen und mythische Kreaturen

Warum wandert die Sonne jeden Tag über den Himmel? Weshalb wird manchmal der Regen von Donnern und Blitzen begleitet? Wie gelangte das Feuer auf die Erde? – auf der Suche nach Antworten stellten sich unsere Vorfahren oft fantastische Wesen vor. Ob Wasser, Erde oder Luft – unsere Welt bietet Platz für eine Vielzahl dieser Wunderwesen. […]

Wie war das in der DDR?

Buchcover: Wie war das in der DDR? Einblicke in die Zeit des geteilten Deutschlands

Deutschland, wie wir es heute kennen, gibt es noch nicht besonders lange. Von 1949 bis 1990 teilte es eine Grenze in zwei Länder. Das Land im Osten hieß DDR – Deutsche Demokratische Republik. Das Land im Westen hieß Bundesrepublik Deutschland, kurz BRD. 1989 war das Jahr, in der die DDR zusammenbrach. Was war die DDR? […]

Kinderland

Buchcover: Kinderland - Eine Kindheit im Schatten der Mauer

Thälmannpioniere, FDJ, Traumzauberbaum-Platten, Tischtennis, Ferienlager und FKK-Urlaube – im Comic „Kinderland“ erzählt Mawil aus der Sicht des 13-jährigen Mirco Watzke vom Sommer und Herbst des Jahres 1989. Den letzten Wochen der DDR, der Umbruchsstimmung und dem überraschenden Mauerfall…

Background