Arthur und der Donnergott
Professor Blaustein hat es sich zur Aufgabe gemacht von den sagenumwobenen und abenteuerlichen Geschichten seiner Ahnen zu berichten. Alles beginnt mit seinem allerersten Vorfahren, und zwar mit: Arthur Blaustein. Dieser wird vor langer Zeit in Island geboren; er ist abenteuerlustig und interessiert sich für den Wald und seine magischen Fabelwesen. Als eines Tages das Stadtfeuer […]
Der Sommer, in dem einfach alles passiert ist
Wie kann Mama ihr das nur antun? Nora soll die Sommerferien über bei ihrer Oma auf dem Land verbringen, mitten im Nirgendwo und bei einer Frau, die sie kaum kennt. Doch dann lernt sie Abbas kennen, mit dem sie gemeinsam den Wald und die Gegend erkundet. Nach und nach erfährt sie die Geschichte seiner Familie, […]
Alva und der Adventszauber
Für Alva gibt es nichts Schöneres als den Advent. Sie liebt die Vorweihnachtszeit. Zusammen mit ihrer Familie schmückt sie das Haus und den Garten, backt Plätzchen und baut ein Lebkuchenhaus, bastelt Weihnachtskarten und verschickt Weihnachtspost. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt darf auch nicht fehlen. So viele wunder- und geheimnisvolle Momente bis zum Heiligabend: „Alva und […]
Skandinavische Weihnachten
Wie wird in Schweden, Dänemark, Norwegen, Island und Finnland Weihnachten gefeiert? Von traditionellen Weihnachtsbräuchen aus dem hohen Norden erzählen unter anderem Hans Christian Andersen, Timo Parvela, Mauri Kunnas, Selma Lagerlöf, Astrid Lindgren und Sven Nordqvist in „Skandinavische Weihnachten“…
Die Böckchen-Bande im Schwimmbad
Alt und staubig? Quatsch! Märchen und Sagen können sowas von abgefahren, quietschbunt und saulustig sein. Was Bjørn F. Rørvik und Gry Moursund mit der Kinderbuchreihe „Die Böckchen-Bande“ – einer ganz herrlich durchgeknallten Adaption eines bekannten norwegischen Volksmärchens – beweisen. Schräg, aber außergewöhnlich superduper. Tripp, trapp, tripp, trapp: Hier kommt die Böckchen-Bande…