Was passiert am Tag, was passiert in der Nacht?
Nicht nur am Tag, sondern auch in der Nacht geschehen viele spannende Dinge um uns herum: Ob im Hafen, am Bahnhof, im Krankenhaus, mitten in der Stadt oder im Wald – Menschen, Fahrzeuge sowie Tiere sind überall unterwegs. Hier und dort wird geradelt, gelaufen, gefahren, gearbeitet, gesungen, gespielt, geschaut, gestaunt, gefeiert, gewandert und vieles, vieles […]
Mein großes Kindergarten-Wimmelbuch
Herzlich willkommen im Kindergarten Sonnenblume: Hier ist immer etwas los – zusammen mit Erzieherin Valentina und Erzieher Sebastian erleben Jannis, Lotta, Pauli, Emil, Alia, Amira und die anderen Kinder jeden Tag etwas Neues: „Mein großes Kindergarten-Wimmelbuch“…
Mimis kunterbunter Sport
Ob Basketball, Tischtennis, Seilspringen, Skaten, Fußball, Klettern, Laufen, Hockey, Gymnastik, Judo, Baseball, Ski, Fahrradfahren, Fechten, Geräteturnen, Schwimmen, Rodeln, Volleyball, Tanzen, Rudern, Reiten, Tennis, Surfen, Badminton, Segeln oder Yoga – Mimi und ihre Freunde Zinnia, Carlo und Frida entdecken in „Mimis kunterbunter Sport“ die vielfältige Welt von Spiel, Sport und Bewegung…
Risottostraße 7
Willkommen in der „Risottostraße 7“! Hier wohnen zusammen sieben Erwachsene, vier Kinder und ein Minischwein: Lieselotte, Bruno, Anja, Lilly, Regina, Hannes, Mila, Pelle, Kai, Martin, Jonas sowie Moppel. Ob Superschwein, Dachbodenschätze, Zuhause-Urlaub, Krabbeltiere oder Monstertanz – in der Risottostraße gibt es das ganze Jahr über jede Menge kleine Abenteuer zu erleben…
Buchsätze: Interview mit Kori Klima
Buchsätze: Interview mit Kori Klima Kori Klima lebt in Berlin und arbeitet in der politischen Bildung sowie als Diversity-Trainerin mit den Schwerpunkten „Inklusion“, „solidarisches Handeln“ und „unbewusste Vorurteile“. Zudem berät sie Autor:innen in inklusiver und klischeearmer Figurenentwicklung und macht diskriminierungssensible Projektbegleitung. Und Kori Klima ist auch Übersetzerin für Leichte und Einfache Sprache, wie zum Beispiel […]
Wir alle im Stadtgewimmel
Die verschiedensten Menschen leben neben- und miteinander in der Stadt. Hier herrscht ein reges Treiben in den Straßen, auf dem Markt und dem Sportplatz, in den Gebäuden und in den Häusern, im Park und auf dem Spielplatz und auch im Freibad: „Wir alle im Stadtgewimmel“…
Bo und Lars
„Bo und Lars: Eine unerwartete Freundschaft“ – Im kalten Weiß der Arktis lebt Bo. Eines Tages kracht Eisbär Lars in ihr Haus. Da ihm die Futtersuche nicht ganz so leichtfällt, glaubt er, dass er mit Bo eine leichte Beute gefunden hat. Doch nicht mit Bo! Die unterbreitet ihm einen Vorschlag: Bo besorgt Lars was zu […]
Ich hab dich lieb, mein kleiner Bär
Während eines Winterspaziergangs stapfen Vater und Kind – wie zwei Eisbären – durch den Schnee. Sie lassen sich treiben vom Wind, gleiten über Pfützen, ziehen Bahnen auf dem Eis und erkunden zusammen Höhlen. Sie rutschen, lachen, staunen, lauschen, spielen und toben bis sie müde sind. Zurück zu Hause machen sie es sich dann so richtig […]
So kommt das Gute in die Welt
Freundlichkeit ist eine Fähigkeit von uns Menschen, die Wunder wirken kann. Für die, die geben und für die, die sie empfangen. Weit über den Moment hinausgehend. Ein faszinierender Welleneffekt mit der Kraft eine Kettenreaktion auszulösen und die Welt um uns herum zu verändern. Ob durch Wärme, Verständnis, Güte, Unterstützung, Rücksichtnahme, Engagement, Trost, Entschlossenheit, Höflichkeit, Empathie, […]
Das kleine WIR in der 1. Klasse
Ein WIR entsteht, wenn sich Menschen mögen. Es ist ein flauschiges, grünes Wesen, das in unseren Herzen wohnt. Seine Nase ist rot und weiß geringelt. Es hat viele Blumen auf dem Kopf. Manchmal ist es riesengroß, und mal wird es ganz klein. Wo das kleine WIR ist, wächst immer etwas Wunderbares. Es ist da, wo […]