Kindermann Verlag feiert 30-jähriges Jubiläum

30 Jahre Kindermann Verlag - Mit diversen lesenden Menschen versehende Dreißig

Ob Weltliteratur, Poesie oder moderne Bilderbücher: Seit dem 14. Januar 1994 hat es sich der Kindermann Verlag zur Aufgabe gemacht, Kindern Spaß am Lesen zu schenken. 30 Jahre voller Bücher – die es schaffen, Generationen zu verbinden, zu inspirieren und die Freude am Lesen zu wecken – sowie wunderbarer Begegnungen, Messen und Lesungen. Auch 2024 […]

Buchsätze: Interview mit Nico Sternbaum

Nico Sternbaum an seinem Arbeitsplatz zeichnend

Buchsätze: Interview mit Nico Sternbaum Nico Sternbaum hat schon als Kind begeistert gezeichnet und Geschichten erfunden. Mit seinen Eltern erkundete er unter anderem Südafrika und baute sich im Obstgarten der Großeltern ein Baumhaus. Nach dem Abitur machte er sein Diplom an einer Kunsthochschule. Heute schreibt und illustriert er Kinderbücher, die sich großer Beliebtheit erfreuen und […]

Buchsätze: Interview mit Katrin Feiner

Foto der lächelnden Katrin Feiner

Buchsätze: Interview mit Katrin Feiner vom Tyrolia Verlag Die Verlagsanstalt Tyrolia hat ihren Ursprung in Südtirol und ist mittlerweile ein traditionsreiches österreichisches Wirtschaftsunternehmen mit einer über 100 Jahre alten Geschichte. Schwerpunkte des Programms sind vor allem die theologisch-religiöse Sparte, Bildbände, Wanderführer, wissenschaftliche Werke und Kunstbücher. Seit April 2014 wurde mit der Übernahme des vielfach ausgezeichneten […]

Buchsätze: Interview mit Miriam Schaps

Miriam Schaps hält lächelnd ihr Buch "Abenteuer am Teutoburger Wals"

Buchsätze: Interview mit Miriam Schaps 2018 ging für Miriam Schaps ein großer Traum in Erfüllung. Ihr erstes Kinderbuch „Abenteuer zwischen Nordeifel und Aachen“* erschien, und seitdem ist sie Kinderbuchautorin; unter anderem von „Abenteuer im Ruhrgebiet“*, „Abenteuer in der Vulkaneifel – Lilly, Nikolas und das Geheimnis des verschwundenen Manuskripts“*, „Abenteuer am Teutoburger Wald“* und „Ein Sommer […]

Buchsätze: Interview mit Dagmar Eckhardt

Foto der lächelnden Dagmar Eckhardt

Buchsätze: Interview mit Dagmar Eckhardt Dagmar Eckhardt versteht das Internet als Begegnungsraum für Menschen, Geschichten, Ideen und Informationen; ein Ort, der gestaltet werden will mit Webseiten, Blogs, Instagram-Fotos, Tweets, Facebook-Beiträgen und Content jeder Art. 25 Jahre arbeitete Dagmar Eckhardt im Buchhandel, unter anderem als Einkäuferin und Filialleiterin. Seit 10 Jahren ist sie im Online-Marketing mit […]

Buchsätze: Interview mit Julia Bierkandt

Foto der lächelnden Julia Bierkandt

Buchsätze: Interview mit Julia Bierkandt Julia Bierkandt malt seit sie denken kann, anfangs sogar mit beiden Händen gleichzeitig. Inzwischen bringt sie ihre Illustrationen mit der rechten Hand meist digital zu Papier und erfindet und schreibt teilweise auch die Geschichten dazu. Ihre Leidenschaft ist es die Emotionen der Charaktere einzufangen und ihnen mit der entsprechenden Farbigkeit […]

Buchsätze: Interview mit Nina Hundertschnee

Foto der lächelnden Nina Hundertschnee

Buchsätze: Interview mit Nina Hundertschnee Nina Hundertschnee lebt mit ihrem Mann, zwei Kindern und vielen, vielen Büchern in Berlin. Früher war sie Eiskunstläuferin und hat nach ihrem Jurastudium als Lektorin in einem Wissenschaftsverlag gearbeitet. Heute schreibt sie vor allem Kinderbücher wie zum Beispiel „Frau Sonntagsimmerzwei“*, „Leopeule“* und die Buchreihe „Professor Plumbums Bleistift“* sowie Dialogbücher für […]

Buchsätze: Interview mit Danny Beuerbach

Danny Beuerbach hält sein Kinderbuch "Der magische Frisör" in die Kamera

Buchsätze: Interview mit Danny Beuerbach Eine kurze Internetrecherche zur Persona Danny Beuerbach ergibt viele Treffer zu der erstaunlichen Tatsache, dass er Kindern professionell und kostenfrei die Haare schneidet – unter der Bedingung, dass sie währenddessen für ihn vorlesen. Diese ungewöhnliche Initiative macht ihn weltweit vermutlich zum einzigen Friseur, der sich ernsthaft durch seinen Beruf aktiv […]

Wir warten auf Weihnachten

Buchcover: Wir warten auf Weihnachten mit den schönsten Wintergeschichten aus aller Welt

Wenn der Winter zum Verweilen, Innehalten und Ausruhen einlädt, verbreiten Sagen und Märchen einen wundervollen Zauber. Geschichten, die daran erinnern, dass Wunder geschehen können. Geschichten die Magie, Hoffnung und Freude schenken. Geschichten von Frost und Feuer, Eis und Schnee, Gold und Silber, Sonne und Mond, Mut und Wünschen, Tieren und Pflanzen; wie in „Wir warten […]

Heldenhörnchen und Drachenfreund

Buchcover: Heldenhörnchen und Drachenfreund

Es waren einmal ein großer Drache und ein kleines Eichhörnchen… Das klingt wie der Anfang einer Geschichte! Und so ist es. Es ist der Anfang von „Heldenhörnchen und Drachenfreund“; einer Geschichte über Wünsche und Vorstellungen, Träume und Abenteuer, Heldentaten und Zitterpartien, Glitzerschuppen und Zuhausenüssen, Unbekanntes und Unvorhergesehenes, Sehnsuchtswolken und mit Regenwurmwitzen. Eine Geschichte zum Wohlfühlen […]

Background