30 Jahre – 2024 ist ein besonderes Jahr für den Kindermann Verlag, denn dieser feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Am 14. Januar 1994 hat Verlegerin und Autorin Barbara Kindermann (1955 – 2020) den Kindermann in Berlin gegründet. Rund um das Jubiläum sind viele interessante Veranstaltungen geplant.
Ausblick auf das Jubiläumsjahr
Das Jubiläumsjahr soll ein buntes Bilderbuch-Jahr werden, das zum Schmunzeln, Staunen, Lernen, Träumen und natürlich zum Feiern einlädt. Es wird Ausstellungen mit Originalillustrationen, unter anderem im Struwwelpeter-Museum in Frankfurt oder eine Verlagsausstellung in Berlin, geben. Darüber hinaus Werkstattgespräche, wie zum Beispiel mit Anna Kindermann in „Auerbachs Keller“ in Leipzig. Im Sommer findet in Berlin ein Sommerfest statt und im Dezember wird eine Ausstellung mit Bildern von Sabine Wilharm im Kinderbuchhaus Hamburg das Jubiläumsjahr ausklingen lassen.
Ein Jubiläumsprogramm voller spannender Geschichten
Das vielfältige Jubiläumsprogramm 2024 bietet Klassiker als auch moderne Titel. Das „Ostergedicht“ von Christian Morgenstern sorgt viel Schwung im Frühjahr. In „Frida Kahlo – die Farben einer starken Frau“ wird das bewegende Leben der mexikanischen Künstlerin porträtiert und mit „Der schwarze Strand“ erscheint eine Umweltschutz-Geschichte nach wahren Begebenheiten. Im Herbst wird es kunterbunt mit einem Geburtstagsgedichte-Band illustriert Sabine Wilharm. Zudem erscheint in der Reihe WELTLITERATUR FÜR KINDER „Die Jungfrau von Orleans“ von Friedrich Schiller. Und die Gute-Nacht-Geschichten-Reihe WOVON TRÄUMST DU? erhält Zuwachs mit dem dritten Band.
30 Jahre Kindermann Verlag: Klassiker, Poesie und Moderne
Eine Antwort