Streichel den Siebenschläfer

Buchcover: Streichel den Siebenschläfer
Streichel den Siebenschläfer - Der Siebenschläfer kann nicht einschlafen: Abgebildet ist ein Siebenschläfer mit einem Kuscheltier in seinem Bett.
Streichel den Siebenschläfer - Der Waldkauz ist noch wach: Dargestellt ist ein Kaus, das aus einem Loch in einem Baum herausschaut und in den Nachthimmel schaut.
more tabs Zum Shop more tabs

Eigentlich ist der Förster ja jeden Abend zusammen mit seinem Hund im Wald unterwegs, um all den Tieren eine gute Nacht zu wünschen. Leider hat er sich am Fuß verletzt und darf sich nicht bewegen. Er braucht Unterstützung, damit vor allem die Tierkinder zur Ruhe kommen und einschlafen können: „Streichel den Siebenschläfer“…

Der kleine Siebenschläfer liegt müde in seiner Baumhöhle, aber um einzuschlafen, möchte er seinen Kopf gestreichelt haben. Die Waschbären haben sich auch schon hingelegt. Sie wünschen sich einen Gute-Nacht-Kuss. Elsa Eichhörnchen zählt am liebsten Schafe vor dem Einschlafen. Das findet sie echt schön.

Der Waldkauz sitzt noch wach in seinem Nest. Und weil er von dort aus so schön den freien Himmel sehen kann, beobachtet er vor dem Schlafengehen am liebsten die vorbeifliegenden Sternschnuppen. Das Igelkind will vor dem Zubettgehen noch ein Schaumbad nehmen. Aber heute hängen noch einige Seifenblasen in den Stacheln…

Ein Gute-Nacht-Mitmachbuch

Ein zärtliches Streicheln über den Kopf, einen liebevollen Gute-Nacht-Kuss, Sterne beobachten, Schafe zählen, einen wärmenden Gute-Nacht-Tee oder ein blubberndes Schaumseifenblasenbad – für die Tierkinder in Nico Sternbaums „Streichel den Siebenschläfer“* ist es Zeit zum Schlafengehen, und ein jedes hat ein ganz eigenes Einschlafritual. Interaktiv lädt er dazu ein, diese zu begleiten, und vor allem auch dabei zu helfen, den Tag ausklingen zu lassen und zur Ruhe zu kommen.

Immer zwei Doppelseiten beziehen sich auf ein Tier und eine Aktivität wie beispielsweise schütteln, pusten oder tippen. Auf der einen Seite gibt es die Aufgabenstellung und auf der darauffolgenden dann eine Auflösung – mal auch mit einer kleinen Überraschung verbunden – dazu. Und das rundum in einer sanften Tonalität, die beim gemeinsamen Vorlesen zusammenkuscheln lässt. Seite für Seite wunderbar auf das Einschlafen einstimmend und mit so mancher Inspiration, die gern für die eigene abendliche Routine übernommen werden kann.

Eure Janet

Streichel den Siebenschläfer

Text: Nico Sternbaum
Illustration: Nico Sternbaum
Verlag: ‎Bassermann Verlag
Erscheinungsdatum: 16. Oktober 2024
Altersempfehlung: 2 bis 6 Jahre
ISBN: ‎978-3-8094-4896-9
Bildquellen: © Bassermann Verlag

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

Buchcover: Streichel den Siebenschläfer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background