„Was machen die kleinen Tiere?“ – Ob Regenmöhrensuppe, Verkleidungsfest, Käseumzugsschmaus, Nussgerangel oder Quatschmatsch: Für die Waschbärenkinder wird der Wald bei Regenwetter zu einem Abenteuerspielplatz, die Maus ist unterwegs auf Haussuche, die Meisen brauchen Pustehilfe und Hase, Igel und Eichhörnchen feiern auf ganz fantasievolle Weise…
Ein Haus für die Maus
Die Maus braucht ein neues Haus. Das Schneckengehäuse, in dem sie bisher gewohnt hat, ist zu klein geworden. Sie packt ihren Rucksack und macht sich auf die Suche. Das leere Nest im Baum ist leider zu pieksig. Im Kürbis schaut auf den ersten Blick gut aus, doch halt, auf der anderen Seite guckt ein anderes Tier heraus. Aber was ist das? Vor dem Baum liegt ein heruntergefallenes Vogelhaus. Oh, wie gemütlich das aussieht. Da macht sie was draus und gönnt sich zum Umzug einen Käseschmaus…
Es regnet Nüsse
Die Eule und der Fuchs streiten sich um eine Nuss, die zwischen ihnen liegt. Die Eule versucht, dem Fuchs die Nuss wegzuschnappen. Sie rangeln miteinander. Plötzlich klackert es, und ganz viele Nüsse landen überall um sie herum. Der Fuchs und die Eule sind überrascht und schauen sich verdutzt an. Da rufen die Waschbären von einem Ast im Baum über ihnen, dass es doch gar keinen Grund zum Streiten gibt. Es sind genug Nüsse für alle da, und alle können sie miteinander teilen…
Was machen die kleinen Tiere?
In dem interaktiven Mitmach-Bilderbuch „Was machen die kleinen Tiere?“* von Sandra Grimm wartet ein besonderes, abwechslungsreiches Konzept: Hier steckt ein Mix aus Vorlesegeschichten, Reimen, Wimmelbildern und Mitmachseiten drin. Jede Doppelseite, zauberhaft sowie fröhlich kunterbunt von Heike Vogel illustriert, bietet eine neue kleine Geschichte; die auf ihre ganz eigene Weise dazu einlädt genau hinzuschauen, zu rätseln oder mitzufühlen. Mal verspielt, mal turbulent, mal ruhig, mal festlich – aber immer mit einem feinen Gespür für das, was Kinder bewegt.
Eure Vanessa
Was machen die kleinen Tiere?
Text: Sandra Grimm
Illustration: Heike Vogel
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 25. März 2024
Altersempfehlung: 2 bis 3 Jahre
ISBN: 978-3-5511-7188-7
Bildquellen: © Carlsen