„Meins! Der Hase, der nicht teilen wollte“: Das Hase bleibt gern für sich, er hat seine Rüben und ist zufrieden damit. Teilen möchte er diese nicht, besonders nicht mit seinen Nachbarn, den Kaninchen. Deren Einladungen zum Essen oder zum gemeinsamen Fest mit den anderen Tieren weist er von sich. Doch als dann ein Wildschwein im Wald auftaucht, droht den Kaninchen Gefahr. Und der Hase schafft es, deren Möhrenfeld zu retten. Aber danach braucht er nun selbst Hilfe, denn das Wildschwein hat all seine Rüben gefuttert…
Im Wald lebt ein Hase, der am liebsten für sich ist. Tag für Tag arbeitet er an seinem Rüben-Beet. Die jedoch sind nur für ihn allein, mit den anderen Tieren will er die auf keinen Fall teilen. Schon gar nicht mit den neuen Nachbarn, den Kaninchen. Mit denen möchte er nichts zu tun haben. Obwohl er deren Feld mit den saftigen Möhren schon sehr bewundert. Und er fragt sich auch, warum die ihn immerzu ansprechen und sogar zu einem Fest einladen wollen.
Während der Hase durch den Wald laufend darüber nachdenkt, begegnet ihm das Wildschwein. Mit einem Happs verschlingt das einfach seine Rübe und schnuppert in der Luft. Es reicht das Möhrenfeld und schnüffelt sich weiter in dessen Richtung. So schnell er kann, rennt der Hase zurück, sammelt alle Möhren ein und versteckt die mit den Kaninchen zusammen im Bau. Draußen wütet das Wildschwein und verschwindet nach einer Weile wieder. Nur hat es jede einzelne Rübe des Hasen aufgefuttert und der Winter steht bevor. Was nun?
Miteinander teilen und Füreinander gestalten
In einer gefühlvollen Komposition aus Illustrationen und Botschaft zaubert Steve Small in „Meins! Der Hase, der nicht teilen wollte“* zwischen die Themen Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Gemeinschaft, Mitgefühl, Fürsorge und Zusammenhalt eine Portion Humor, eine Prise Spannung und so viel Emotion hinein. Ebenso abwechslungsreich wie der Text – mal in erzählender Form, mal in Reimen – sind auch die Bilder. Voller Dynamik schwenken diese von doppelseitiger Fokussierung zu kleineren Vignetten; getragen von einem grandiosem Zusammenspiel von Gestik und Mimik der tierischen Protagonisten. Und dazu kommen die kleinen, herzlichen Details, die auf den Seiten im Hintergrund versteckt sind, die immer wieder zum Schmunzeln bringen. Ein wunderbares Buch zum Teilen, ob als Geschenk oder beim gemeinsamen (Vor-)Lesen.
Eure Janet
Meins! Der Hase, der nicht teilen wollte
Text: Steve Small
Illustration: Steve Small
Übersetzung: Birte Spreng
Verlag: Oetinger
Erscheinungsdatum: 13. Februar 2025
Altersempfehlung: 4 bis 6 Jahre
ISBN: 978-3-7512-0668-6
Bildquellen: © Oetinger