Hier kommt Harry!

Buchcover: Hier kommt Harry!
Hier kommt Harry - Hase Harry bei Handwerkerarbeiten
Hier kommt Harry - Hase Harry mag tanzen und alle gucken
more tabs Zum Shop more tabs

Harry ist ein Hase. Wie alle anderen? Tief in seinem Inneren träumt er nicht vom Hüpfen, Hoppeln und Karotten. Nein! In seinen Träumen wirbelt er auf Rollschuhen zum Rhythmus tanzend im Glitzerkugellicht. Und er nimmt all seinen Mut zusammen und setzt seinen Traum Schritt für Schritt in die Tat um. Vorhang auf, denn „Hier kommt Harry!“…

Harry verhält sich, wie jeder Hase es tut. Er zuckt mit der Nase. Spitzt die Ohren. Grast im Gras und gräbt tiefe Löcher in Gärten und Wiesen. Und wenn er das nicht gerade tut, versucht er so süß zu gucken, wie er nur kann. Wenn die anderen Hasen hüpfen, hüpft Harry auch. Wenn sie hoppeln, hoppelt er auch. Weil das Hasen so tun. Schlafen die anderen Hasen, dann tut er es auch. Und genau wie die anderen Hasen träumt Harry. Doch seine Träume sind anders.

Die sind weniger hasig. Eher ungewöhnlich. Während die anderen Hasen schlafen, sucht er das Abenteuer. Er hüpft und hoppelt nicht nur, sondern schwingt sich im Rhythmus und tanzt vor Glück. Harry fühlt sich frei und wunderbar. Einfach herrlich. Zu Hugos und Hildas alljährlichen Hasenball, scheint ihm der richtige Zeitpunkt gekommen: Hase Harry nimmt all seinen Mut zusammen und geht einen Schritt weiter…

Das Leben leben

Der Rhythmus der anderen, ist nicht immer der Rhythmus, in dem man mitmuss. Sei du selbst. Authentisch. Glaub an dich. Finde deinen eigenen Rhythmus. Frei. Unabhängig. Träume und Herzenswünsche sind dazu da, um sie zu leben. Diese wundervolle Botschaft gibt Simon Philip in „Hier kommt Harry!“* kleinen und großen Lesern mit auf den Weg. Dynamisch, ausdrucksstark und flauschig-fröhlich von Kate Hindleys Illustrationen eingerahmt. Hasenstark!

Eure Janet

Anmerkung der Redaktion: Bis Ostern gab es jeden Tag das aktuell vorgestellte Buch zu gewinnen. Am 01. April 2020 war es ein Exemplar von „Hier kommt Harry!“* . Um an der Osterverlosung teilzunehmen, galt es unter anderem uns in einem Kommentar zu verraten, was euer Lieblingslied ist. Das Gewinnspiel ist beendet.

Hier kommt Harry!

Text: Simon Philip
Illustration: Kate Hindley
Übersetzung: Uwe-Michael Gutzschhahn
Verlag: Gerstenberg Verlag
Erscheinungsdatum: 1. Januar 2020
Altersempfehlung: ab 4 Jahre
ISBN: 978-3-8369-6054-0
Bildquelle: © Gerstenberg Verlag

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

100 Antworten

  1. Das Gewinnspiel ist beendet. Vielen Dank für eure Kommentare und die vielen tollen Ohrwürmer. Die Glücksfee hat gezogen. Gewonnen hat:

    Bettina Schanz

    Herzlichen Glückwunsch. Ich werde Dich persönlich per E-Mail informieren. Bitte schau auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.

    Bleibt gesund!

    Eure Janet

  2. Mein Lieblingssong ist „Bohemian Rhapsody“ von Queen. Und das Buch klingt sehr lustig, deshalb mache ich gerne mit!
    Viele Grüße aus Hamburg,
    Naida

  3. Hallo liebe Janet!
    Oh was für ein schöner Lichtblick deine Bücher grad immer sind :-)

    Aktuell ist hier grad Hoppel Hase Hans das Lieblingslied :-)

    Liebe Grüße und bleib schön gesund steffi

  4. Hallo und herzlichen Dank für diese schöne Aktion und die Verlosung dieses tollen Kinderbuches! Sehr gerne versuche ich wieder mein Glück.

    Mein Lieblingslied ist zurzeit „Blinding Lights“ von The Weeknd.

    Liebe Grüße und alles Gute
    Katja

  5. Das heutige Buch vermittelt gerade in der heutigen Zeit eine wichtige Sache,man sollte seinen Mut,seine Hoffnung und seine Träume nie verlieren mein Lieblingslied ist von PUR „Funkelperlenaugen“

  6. Was für eine tolleBuchvorstellung wieder! Würden gerne Harry kennenlernen. Mein Lieblingslied ist Dancing Queen oder Vivir mi vida von Marc Anthony. Von unserem Sohn alljährlich die Weihnachtsbäckerei und aktuell die Biber mit Fieber und Pipi Langstrumpf. Hören uns aber alles Mögliche gerne an! Hauptsache Musik!

  7. Mia and Me: „Eine ferne Welt, doch sie scheint so nah und jetzt flieg ich mit dem Wind nach Centopia“ klingt hier gerade oft gesungen oder gesummt aus dem Kinderzimmer, liebe Grüße Alexandra

  8. Wir würden den rollschuhfahrenden Disco-Hasen gern kennenlernen. Bei uns läuft zur Zeit die Titelmelodie von Mia & Me (gefolgt von den jeweiligen Hörspielfolgen) rauf und runter. Liebe Grüße

  9. Liebe Janet – Natürlich zur Zeit das Thema “ Frühling “ … vor Jahren hat mir ein kleiner Junge vorgesungen: „In unsrem Garten, da sitzt ein Vögelchen, der schwarze Peter, der sing so schön …“ Wir haben dann öfter dieses Liedchen gemeinsam gesungen und ich kann mir die schöne Stimme des Jungen und unsere Begeisterung beim gemeinsamen Singen immer noch in Erinnerung holen …

    Es gibt aber so viele schöne Lieder. Also ist es für mich nicht einfach, eine Auswahl zu treffen – gerade jetzt vor Ostern denke ich oft an die Kinderlieder, die ich mit meinen Töchtern gesungen habe …

    liebe Grüße aus de frühlinghaften Harz sendet dir herzlich Elke.

  10. Immer wieder schön …… Stups, der kleine Osterhase
    Stups, der kileine Osterhase
    Fällt andauernd auf die Nase.
    Ganz egal wohin er lief,
    Immer ging ihm etwas schief.
    Neulich legte er die Eier in
    Den Schuh von Fräulein Meier,………

    Danke , für diese wunderschöne Verlosung ! :) Daumen sind fest gedrückt !

  11. Wie goldigIch möchte so gerne dieses traumhafte Buch für meinen kleinen Sohn gewinnen☀️Wir lieben gerade das Lied „Häschen in der Grube“

    1. Schwupps, rein in den Lostopf dieses Buch ist soo goldig und hat eine super Message, das perfekte Buch für unsere Zwerge hier wird den ganzen Tag „komm doch lieber Frühling“ gesungen, in der Hoffnung auf ein sonniges Osterfest im Garten.

  12. Vielen Dank für das Gewinnspiel. Das wäre ein tolles Buch für meine Klasse.
    Ich habe kein wirkliches Lieblingslied. Aber ich höre gerne Lieder von Ed Sheeran.

  13. Das Lieblingslied von meinem Großen momentan ist „Close your eyes“ – er findet, das passt grade sehr zur aktuellen Situation.-)

  14. Das Lieblingslied meiner Tochter ist das Schatzsucherlied – ihr Kindergartenhit – Gruppensong, da sie die Schatzsuchergruppe sind.

  15. Unser derzeitiger Lieblingssong ist Shadow. Aber auch allerelei Karnevalslieder liegen uns noch in den Ohren.

    Danke für die schöne Verlosung. Ein sehr süßes Buch.

    1. Passend zur Jahreszeit. Da braucht man so einen coolen Hasen!
      Bei uns wird immer noch gerne „In der Weihnachtsbäckerei“ gesungen das Lied geht immer

  16. Hier läuft „In unserm Veedel“, weil es das Miteinander feiert, das wir so vermissen. Der Diskohase scheint ein fröhliches Buch zu sein

    1. Mein Lieblingslied ist zurzeit „Singing in the Rain“☂️ Darauf kann ich so wunderbar gut stepptanzen, es ist ein hübscher Ohrwurm und die Botschaft ist toll: Mach das Beste aus jeder Situation.
      Harry würde perfekt dazu passen

  17. Guten Morgen!
    Bin von Insta hier rüber gewandert und finde das Buch wirklich lustig. Meiner Tochter gefällt das auf jeden Fall.

    Mein absolutes Lieblingslied ist : ‚wonderful life‘ von SEEED

    1. Aktuell ist es “ON” von BTS :-). Dazu können mein Sohn und ich toll durch das Wohnzimmer tanzen

      Das Buch sieht so süß aus!!

    2. Tolles Gewinnspiel vielen Dank für die Chance! Das Buch sieht ja richtig süß aus. Tolle Farben Mein Lieblingslied zur Zeit ist : The greastest Show on Earth.

      1. Meine beiden Kids lieben Häschen! Sie wünschen sich ein eigenes Häschen, aber daran ist im Moment nicht zu denken.

        Wir 3 verschlingen Kinderbücher und würden uns sehr über Nachschub freuen!

        P.S. Die Schlaflieder von Max v. Thun sind so wunderbar: Kleiner Tiger, müder Krieger …

        Übrigens auch ein toller Buchtipp!

  18. Danke für die schöne Verlosung.Da würde sich meine Kleine riesig freuen und sie bekommt zum Geburtstag auch Rollschuhe ;)
    Lieblingslied derzeit: „what a wonderful world“ von Mama.Bei meiner Kleinen der Titelsong von „Vampirina“ ;)
    Bleib gesund, lg, Claudi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background