Selbstwirksamkeit – Kinderbücher über und für mehr Resilienz
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, schwierige Situationen zu meistern. Kinderbücher über und für mehr Resilienz helfen dabei, mit Emotionen und Konflikten umzugehen; ermutigen, begleiten und lassen neue Handlungsmöglichkeiten erschließen. Sie stärken das Selbst, die Selbstwahrnehmung, das Selbstvertrauen, die Selbstwirksamkeit und das Selbstbewusstsein. Liebevoll und achtsam… Das Glück in dir Es ist dein Leben. Es ist deine […]
Koala denkt sich heut‘ was aus
Es war einmal eine Ballerina in einem Tutu; ein Flugzeug, das die Welt umfliegt, vorbei an Städten mit Wolkenkratzern und eine aufregende Boxweltmeisterschaft. Die spannenden Geschichten, die Koala aus einem gefundenen Buch vorliest, machen seine Freunde glücklich. Sie sind ganz begeistert davon. Nur ahnen sie nicht, dass er gar nicht lesen kann: „Koala denkt sich […]
Mein Körper, dein Körper – Das sind wir!
Sitzen, schmecken, stehen, springen, riechen, tanzen, hören, schlafen, singen, weinen, essen, lachen, denken, heben, sprechen, trinken, fühlen, klettern, sehen, schreien, rülpsen, gehen, lernen – unsere Körper sind erstaunlich. Der menschliche Körper ist ein beeindruckendes Zusammenspiel von Sinnen, Hormonen, Organen, Gefühlen sowie Gehirn. Und es gibt ihn in so verschiedensten Formen: „Mein Körper, dein Körper – […]
Buchsätze: Interview mit Katharina Hahn
Buchsätze: Interview mit Katharina Hahn Katharina Hahn ist zwischen Deutschland, Hong Kong und England aufgewachsen. Sie studierte in Tübingen Sinologie sowie Linguistik und machte ihren Master in Medienethik in Erlangen. Aktuell lebt sie mit ihrer Familie in Nürnberg. Sie war in mehreren Stationen im kulturellen sowie journalistischen Bereich tätig. Ihre Hingabe gilt dem Schreiben von […]
Lumi lernt sich kennen
In der Bücherei findet Lumi ein Buch über den menschlichen Körper. Sie ist total fasziniert von diesem fabelhaften und sensiblen Wunderwerk. Aber wie ist das bei ihr? Sie möchte noch mehr herausfinden und geht zusammen mit ihrer Mama auf eine spannende Entdeckungsreise, um ihren eigenen Körper kennenzulernen und zu erforschen: „Lumi lernt sich kennen“…
Luca lernt sich kennen
Als in der Schule das Projekt „Körpertage“ auf dem Wochenplan steht, ist Luca fasziniert. Er startet eine Forschungsexpedition in seine Körperwelt; erkundet das Wunderwerk, seine Funktionen sowie Fähigkeiten und findet dabei Antworten auf Fragen, die ihn ziemlich beschäftigen: „Luca lernt sich kennen“…
Was glitzert denn da?
Menschen gibt es in allen Farben, Formen und Größen. Und auch, wenn wir uns für verschiedene Dinge interessieren, anders klingen oder unterschiedliche Ideen von der Welt haben – wir alle sind Menschen. Uns selbst und die Welt um uns herum nehmen wir mit dem Körper wahr. Das ganze Leben lang entwickeln wir uns weiter. Körper, […]
Kleiner Rüssel, großer Tag
Theodor ist ganz aufgeregt: Er hat heute Geburtstag! Nun ist er ein ganzes Jahr älter als gestern. Als Geschenk bekommt er eine neue Jacke, genau eine wie Papa hat. Die hat er sich gewünscht. Doch die Freude währt nur kurz. Die Jacke ist zu groß. Schlimmer noch, Theodor denkt, dass er zu klein dafür ist. […]
Wichtig ist, dass es dich gibt
Alles hat einen Anfang und genau da startet eine Reise über Berge und Täler, mit Höhen und Tiefen, durch Regen und Sonnenschein, mit Abzweigungen und Schlenkern, mit Gewohntem und Überraschungen. Egal welcher Weg, egal welche Richtung, egal welcher Schritt – es ist der Beginn einer neuen Geschichte: „Wichtig ist, dass es dich gibt“…
Elli, die Kleinste von allen
In ihrer Herde Yaks ist „Elli, die Kleinste von allen“. Elli ist nicht glücklich darüber. Sie möchte groß sein, wie die anderen Yaks. Darauf warten, bis es endlich so weit ist, will sie nicht. Entschlossen das zu beschleunigen, isst Elli viel Gemüse, treibt Sport und liest viele Bücher. Doch ihr Plan geht nicht auf. Eines […]