Bestimmer sein: Wie Elvis die Demokratie erfand

Buchcover: Bestimmer sein - Wie Elvis die Demokratie erfand
Bestimmer sein - Wie Elvis die Demokratie erfand: Im Dschungel zanken die Tiere
Bestimmer sein - Wie Elvis die Demokratie erfand: Erdmännchen Elvis
more tabs Zum Shop more tabs

Im Dschungel ist mächtig was los: Zank, Stunk und Streit rund um die Uhr. Von früh bis spät Gemecker nur. Wer darf wann an die Wasserstelle? Wer hat die Kokosnuss geklaut? So geht es tagein, tagaus – ewig hin und her. Ohje. Ruhe hat hier niemand mehr. Da hat Erdmännchen Elvis eine Idee: Wäre es nicht viel gescheiter, Vertreter streiten sich für die Tiere weiter? Eine Gruppe, die alle vertritt, berät und beschließt: „Bestimmer sein: Wie Elvis die Demokratie erfand“…

Weit hinter den Bergen, im Wüstensand, liegt verborgen ein Fleckchen Land. Überall grünt und blüht es. Doch leider trügt die Idylle. Vergnügt ist hier keiner. Rund um die Uhr gibt es Zank, Stunk und Streit. Gemecker von früh bis spät. Wer schnarcht zu laut? Wer hat gebrüllt? Wer hat die Kokosnuss geklaut? Wer darf wann an die Wasserstelle? Wer soll hier Bestimmer sein? Die Löwen brüllen, dass sie die Herrscher sind. Die Zebras finden das voll gemein. Die Elefanten finden, dass die Größe darüber bestimmt. So geht das ewig hin und her.

Bis Erdmännchen Elvis sich mit einem lauten Pfiff Gehör bei allen Tieren verschafft. Sein Vorschlag: Sie wählen eine Gruppe, die alle vertritt, berät und beschließt. Vertreter, die das alles übernehmen. Passable und gewillte Kandidaten finden sich schnell. Die Wahl ist geheim und jede Stimme gilt gleich. Sie wählen die Vertreter, die das Fleckchen Land für vier Jahre regieren. Ein Parlament, auserkoren von sämtlichen Tieren. Die Lösung gefällt allen. Läuft nun etwas schief, gibt es Debatten, selten Tumult. So viel Harmonie, nennt man Demokratie…

Demokratie: Einfach erklärt

Was ist Demokratie? Wie funktioniert sie? Warum ist sie so wichtig? – das erklärt Katja Reider in „Bestimmer sein: Wie Elvis die Demokratie erfand“* kindgerecht, unterhaltsam und anschaulich. Eine wunderbar turbulent-lustige Geschichte über die Grundzüge des demokratischen Systems sowie Entscheidungsfindungen in Reimen, mit Witz, Pfiff und Elan. Großartig von Cornelia Haas in kunterbunten Bildern, in denen es nur so voller kleiner, amüsanter und kreativer Details wimmelt, in Szene gesetzt. Demokratie und wählen gehen; allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim; – da hat wohl Erdmännchen Elvis recht – das könnte und sollte auch was für Zweibeiner sein!

Eure Janet

Bestimmer sein: Wie Elvis die Demokratie erfand

Text: Katja Reider
Illustration: Cornelia Haas
Erscheinungsjahr: 15. März 2021
Verlag: Carl Hanser Verlag
Altersempfehlung: 4 bis 6 Jahre
ISBN: ‎978-3-4462-6954-5
Bildquelle: © Carl Hanser Verlag

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

2 Antworten

  1. Hallo liebe Janet!

    Das klingt ja nach einem witzigen, aber auch lehrreichen Buch!
    Streit und Bestimmen ist bei mir im Kindergarten auch immer Thema!
    Danke für den wunderbaren Buchtipp.
    Liebe Grüße

    1. Liebe Stephanie,

      die Thematik ist hier wunderbar kindgerecht aufbereitet, leicht verständlich und wundervoll illustriert.
      Auch wunderbar für die pädagogische Arbeit geeignet.

      Liebe Grüße
      Janet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background