Wir haben die Macht
Was genau ist eigentlich Demokratie und wie funktioniert sie? Wie ist ein Staat aufgebaut? Was ist Politik und was privat? Welche Ideen gibt es, Begriffe und Dinge wie Freiheit, Toleranz, Gerechtigkeit, Anti-Rassismus, Solidarität, Zivilcourage und Naturschutz im alltäglichen Leben umzusetzen sowie zu praktizieren? Wie können sich bereits Jugendliche aktiv einbringen und mitbestimmen? Auf diese und […]
Sex: Mit nackten Tatsachen durch unsere Kulturgeschichte
Sex ist etwas, das die Menschen schon immer beschäftigt, fasziniert und beeinflusst hat. Wie wir über Sex reden und denken und wie wir Sex haben, hängt von unserer Umgebung ab. Manches, das uns heute in Bezug auf Sex ganz natürlich vorkommt, ist in Wirklichkeit die Folge mehrerer tausend Jahre menschlicher Gedanken, Ideen, Hoffnungen und Gefühle. […]
Der Frieden ist ausgebrochen
Freiheit, Gerechtigkeit und Liebe – das sind die Freundinnen des Friedens. Zusammen, gemeinsam und miteinander feiern sie das Leben. Aber leider platzt manchmal ein Krieg mitten in die Welt. So wie in Europa in der Ukraine am 24. Februar 2022. Dann ist nichts mehr, wie es vorher war. Kann ein Krieg, der ausgebrochen ist, auch […]
Demokratie für Kids
In Deutschland leben 82 Millionen Menschen zwischen 0 bis 110 Jahren, und rundherum leben in vielen Nachbarländern weitere Millionen Einwohner:innen. Da muss das Miteinander klappen, sonst gibt es Streit. Im Laufe ihrer 2400-jährigen Geschichte hat sich die Demokratie als ziemlich gutes System herausgestellt. Sie ist fast wie ein Baukasten mit einem Fundament, Ebenen, Säulen, Rädchen […]
Im Dschungel wird gewählt
Unmöglich: Der Löwe hat den Fluss umgeleitet und sich vor seiner Höhle ein Schwimmbad gebaut. Die Tiere des Dschungels haben seine Art und Weise satt! Also beschließen sie, etwas Neues auszuprobieren und planen eine Wahl, um einen neuen Herrscher zu wählen. Aber was genau passiert bei einer Wahl? Was ist ein Kandidat? Was ist eine […]
Politik: 100 Begriffe aus Politik und Gesellschaft in 100 Wörtern erklärt
Bürokratie, Souveränität, Populismus, Exekutive, Ökonomie, Korruption, Rhetorik, Opposition, Ideologie, Bruttoinlandsprodukt (BIP), Föderalismus, Lobbyismus, Petition, Dystopie, Feminismus, Freiheit oder Werte – schon mal gehört, aber keine Ahnung, was das ist und was sich eigentlich genau dahinter verbirgt? In „Politik: 100 Begriffe aus Politik und Gesellschaft in 100 Wörtern erklärt“ werden diese Wörter vorgestellt. Kurz, knapp und […]
Bestimmer sein: Wie Elvis die Demokratie erfand
Im Dschungel ist mächtig was los: Zank, Stunk und Streit rund um die Uhr. Von früh bis spät Gemecker nur. Wer darf wann an die Wasserstelle? Wer hat die Kokosnuss geklaut? So geht es tagein, tagaus – ewig hin und her. Ohje. Ruhe hat hier niemand mehr. Da hat Erdmännchen Elvis eine Idee: Wäre es […]
Entdecke die Welt
Neugierde, Forschergeist und Abenteuerlust: Unser gesamtes Leben machen wir Entdeckungen. Erkunden die Welt um uns herum. Nur so verstehen wir, wie sie funktioniert. Ob ferne Länder, rätselhafte Geheimnisse, fremde Kulturen, verborgene Schätze, die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt oder die unendlichen Weiten des Weltraums – über Jahrhunderte haben Frauen und Männer umfangreiches Wissen rund um unseren […]
Young Rebels
Eigentlich ist unsere Welt so schön. Eigentlich und für viele von uns. Aber nicht überall, nicht für alle und nicht zu allen Zeiten. Nicht immer ist die Welt so, wie wir sie uns wünschen. Unsere Welt hat Schattenseiten. Beispielsweise Rassismus, Armut, Umweltzerstörung, Angst und Gewalt. Doch gibt es auch Hoffnung, wie Kinder und Jugendliche aus […]
Großartige Frauen der Weltgeschichte
Yayoi Kusama, Benazir Bhutto, Jane Austen, Jane Goodall, Althea Gibson, Rosa Parks, Ruth Bader Ginsburg, Aretha Franklin, Junko Tabei oder Emma Watson: Künstlerinnen, Anführerinnen, Schriftstellerinnen, Wissenschaftlerinnen, Sportlerinnen, Aktivistinnen, Pionierinnen, Musikerinnen, Abenteuerinnen und Schauspielerinnen – „Großartige Frauen der Weltgeschichte … die du kennen solltest“ – mit inspirierenden Lebensgeschichten…