FAMILIE – Verlosung

Durch die Savanne zieht eine Elefantenherde. Sie streifen durch das Grasland, pflücken Früchte in den Wäldern und rasten an den Ufern der Flüsse. Täglich ziehen sie von einem Ort zu einem anderen. Und jeden Tag bewegt sich der kleine Elefant mit seiner „FAMILIE“. Nur wundert er sich, warum die Herde immer unterwegs ist, und um herauszufinden, ob es nicht doch irgendwo in der Welt einen Ort gibt, der ein Zuhause sein könnte, beschließt er diesen zu suchen…

Buchcover: FAMILIE: Wo du zuhause bist

FAMILIE: Wo du zuhause bist

Während seine Herde tagein, tagaus in der Savanne unterwegs ist, fragt sich der kleine Elefant immer wieder, wie es wohl wäre, sich „zu Hause“ zu fühlen. In den Weiten des Graslandes und in den Tiefen der Wälder ist er auf die Hilfe und Unterstützung seiner Familie angewiesen. Aber seine Großmutter, Mutter und seine Schwester umsorgen ihn gern, helfen und unterstützen, trösten und ermuntern ihn. Er fühlt sich wohl und geborgen, aber doch ist da ein inneres Gefühl, das ihm keine Ruhe lässt.

Und so beschließt er eines Nachts, sich auf die Suche nach dem Ort zu machen, an dem er hoffentlich dieses Gefühl von „zu Hause“ finden wird. Der kleine Elefant irrt in der Dunkelheit umher, bis er nicht mehr weiterweiß. Laut tönt sein Ruf nach seiner Familie durch die Landschaft. Auf einmal hört er den Klang, der ihn liebevoll durch den Alltag begleitet und so wichtig für ihn ist… (Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre, Text & Illustration von Stephen Hogtun, Von Hacht Verlag)
Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es bestellen.*

FAMILIE - Verlosung: Abgebildet sind drei Exemplare des Buches sowie der Text zur Verlosungsaktion.

FAMILIE – Verlosung

Aus Liebe zum Lesen: Anlässlich des Internationalen Kinderbuchtages verlosen wir 3 Exemplare von „FAMILIE: Wo du zuhause bist“*. Eines der Bücher darf bei euch einziehen? Dann macht gern hier bei der Verlosung mit. Verratet uns in einem Kommentar, was für euch persönlich „Zuhause“ bedeutet.

Die Verlosung startet am 02.04.2025 und endet am 09.04.2025 um 23.59 Uhr. Wer einen Kommentar hinterlässt, kann gewinnen. Durch diesen Kommentar werden die Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen akzeptiert. Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.

Euch von Herzen ganz viel Glück! Das wünscht euch das Kinderbuchlesen.de-Team

PS: Hier findet ihr die Buchvorstellung von: „FAMILIE: Wo du zuhause bist“

Bildquelle: © Von Hacht Verlag ‎‎/ © Depositphotos.com

177 Antworten

  1. „Zuhause“ ist für mich der Ort wo mein Mann und meine Kinder sind. Dort wo wir zur Ruhe kommen und ganz wir selbst sein können <3

  2. Zuhause ist dort, wo man willkommen ist, Menschen hat, die einem zugetan sind und wo ich mir vorstellen kann glücklich zu leben.

  3. Ich bin 57 Jahre alt, und ich bin innerhalb dieser Zeit oft umgezogen. Ich habe für mich festgestellt, dass ich mich in meinem ganzen Leben nur an 2 Orten „wirklich zuhause“ gefühlt habe: in meinem Elternhaus (Sachsen-Anhalt) und in meinem jetzigen Zuhause (2006/2007 gebautes, freistehendes EFH mit Garten, eingezäunt, damit unser Hund Rocky frei laufen kann, sehr nette Nachbarn, ruhig gelegen, wie auf dem Dorf und trotzdem innerhalb von 10-15 min. im Zentrum mit der Straßenbahn). Alle anderen Wohnorte waren für mich nur „auf der Durchreise“ … Endlich angekommen. *zwinker*

  4. Zu Hause – das ist mehr als nur ein Ort. Es ist ein Gefühl, ein Klang, ein Geruch, eine Wärme, die sich in meinem Herzen ausbreitet. Es sind die vertrauten Stimmen, das Lachen, das mich umgibt, wenn ich zur Tür hereinkomme. Es ist der Duft von frisch gebrühtem Kaffee am Morgen, das Knarren des Bodens unter meinen Füßen, das sanfte Licht, das durch die Fenster fällt.

    Zu Hause ist der Ort, an dem ich sein kann, wie ich bin – ohne Masken, ohne Erwartungen. Hier finde ich Geborgenheit, hier kann ich durchatmen, hier darf ich träumen. Es sind nicht nur Wände und ein Dach über dem Kopf, sondern die Erinnerungen, die in ihnen wohnen. Die Gespräche, die geführt wurden, die Tränen, die getrocknet wurden, die Liebe, die hier lebt.

    Es ist das Gefühl, nach einem langen Tag den Schlüssel ins Schloss zu stecken und zu wissen: Hier gehöre ich hin. Hier bin ich willkommen, hier bin ich sicher. Zu Hause ist nicht unbedingt ein fester Ort, sondern ein Gefühl, das ich in mir trage – manchmal in Menschen, manchmal in Momenten, manchmal in einem einfachen Blick, der mir sagt: Du bist angekommen.

  5. Zuhause ist wo die Liebe wohnt, man sich sicher, geborgen, verstanden, bestärkt und wohl fühlt, alle Gefühle gefühlt werden dürfen und man sein darf und dafür geliebt wird, wie man ist.

  6. Zuhause ist da wo meine Familie und ich uns wohl fühlen, nicht an einen Ort gebunden. Würden uns sehr über das Buch freuen

  7. Wir würden uns sehr freuen
    Die Mama mit ihren 2 Kindern die gespannt zuhören beim vorlesen

    Allen viel Glück
    Schöne Ostern

  8. Da ich beruflich alle paar Jahre mit mit meiner Familie umziehe, ist es immer der Ort, an dem sich die Familie befindet. Davor, als ich noch keine Familie hatte, war das immer der aktuelle Ort.

  9. Der Ort an dem ich „wohne“ das kann immer mal wieder wo anders sein, mal ein fester Ort und mal ein Camper. In der Regel ist aber meine eigene kleine Familie dabei und es fühlt sich gemütlich an/ nach mir und meinem Geschmack eingerichtet.

  10. Zuhause ist für mich dort, wo ich mich wohlfühle, wo ich einfach nur sein kann.

    Mein Sohn sagte letztens was ganz süßes zu dem Thema: „Mama, zuhause ist da, wo ich mit dir Spaß habe.“

  11. Zu Hause ist, wo meine beiden Kinder sind.
    Am liebsten abends im Bett, aneinander gekuschelt. Ein Kind links, ein Kind rechts.

  12. Zuhause ist loslassen, ankommen, geborgen sein. Mit meinem Mann, meinen Kindern, dort wo sie ihre Welt entdecken und gestalten.

  13. Zu Hause fühle ich mich dort, wo meine Lieblingsmenschen sind, meine kleine und große Familie und meine Freundinnen und Freunde … sie sind in verschiedenen Städten und doch mir sehr nah

  14. Zuhause ist da wo man sich zuhause fühlt – und da man im Laufe des Lebens auch mal umzieht ist man da eben im neuen Zuhause wenn man sie angekommen fühlt mit der Familie

  15. Zuhause ist ein Gefühl, wo es einem im Herzen und im Bauch ganz warm wird. Der Rückzugsort für Körper und Seele. Da kann man/ sollte man so sein, wie man ist. Und ist auch ein Sehnsuchtsort, wenn man gerade nicht dort ist oder wenn die Familie nicht bei einem ist. Also für mich Gefühl und auch Ort zugleich.

  16. Für mich bedeutet Zuhause mehr als nur ein Ort. Es ist ein Gefühl.
    Es ist der Moment, wenn man ankommt und sich einfach wohlfühlt, wenn vertraute Geräusche, Gerüche und Erinnerungen einen umgeben. Zuhause ist dort, wo man sich frei entfalten kann, wo man willkommen ist und wo man sich sicher fühlt. Es kann ein bestimmter Ort sein, aber auch eine Person, eine Gemeinschaft oder sogar ein vertrautes Ritual, das Geborgenheit schenkt.

  17. Zu Hause bedeutet für mich Geborgenheit, sich wohl und sicher fühlen und auch nach längerer Abwesenheit immer wieder gerne zurückzukommen.

  18. Zuhause ist, wo ich glücklich bin. Bei meinen Kindern und Enkeln, wenn alle unsere Hunde da sind und im Wald
    Und ganz oft auch in einem Buch.

  19. Zuhause fühle ich mich bei meinen Kindern, weil ich da so sein kann, wie ich bin, bedingungslos geliebt werde und mit ihnen gemeinsam lachen kann, und wir dabei Leichtigkeit verspüren.

  20. Zuhause ist das Nest, das ich mir nach meinen Wünschen eingerichtet habe. Da, wo mich meine Kinder besuchen und ich mit meinen Freunden schöne Stunden verbringe

  21. Zuhause ist der Geruch von einem frisch überzogenen Bett und Regen auf der Terrasse an einem Sommertag. Zuhause ist der Klang von Kinderlachen und der Geschmack von Erdbeeren.
    Zuhause ist das Gefühl, das kommt wenn du mit dem Auto am Heimatortsschild vorbei fährst nach einem langen Arbeitstag und am Haus den Schlüssel in der Türe drehst. Zuhause ist jede Umarmung meiner Tochter oder meines Mannes.
    Zuhause ist unbezahlbar!

  22. Zu Hause bedeutet für mich da wo meine Liebsten sind, egal an welchem Ort. Ich hoffe wir haben Glück das Buch zu gewinnen, da meine Tochter Elefanten über alles liebt. Und die Aufmachung des Buches finde ich schon sehr schön,erinnert mich an mich und meine Tochter.

  23. Guten Abend ihr lieben!
    Seit meiner Kindheit sind Elefanten meine lieblingstiere!
    Das ist irgendwie eine schwere Frage und ehrlich gesagt, kann ich sie auch nicht wirklich beantworten! Ich glaube ein richtiges Zuhause muss man fühlen. Das Gefühl fehlt mir aber. Zumindest zu 100%
    Ich wünsche euch einen schönen Abend und vielen lieben Dank für eure tolle Buch Verlosung! Vlg tine

  24. Zuhause ist da wo ich ohne Worte verstanden werde.
    Ein Blick, eine Geste und Körperhaltung die Worte spricht ohne Sprechen zu müssen.

  25. Zuhause darf ich die sein, die ich bin. Das Zuhause ist so gestaltet, das ich mich dort wohl und angenommen fühle. Sei es durch alte Erinnerungen, Herzensmenschen,- Tiere oder ein lieb gestaltetes Umfeld.
    Das Wichtigste: Du musst auch innerlich ein Zuhause finden, das in dir selbst ruht!

  26. Zu Hause ist für mich, dass jemand da ist, egal ob Mann, Kinder, Haustiere, Eltern, mit den ich Spaß haben und meine Freizeit verbringen kann.

  27. Zuhause. Ist für mich, wenn ich nach einem Urlaub wieder zurück bin, dann sage ich immer war,schön, aber daheim ist es am Schönsten“

  28. Oh wie schön. Da hüpfe ich gerne in den Lostopf. Danke für das tolle Gewinnspiel, mein Mann und mein Sohn, zuhause ist im Herzen

  29. Hallo, danke fuer die Iniziative! Fuer mich ist „Zu Hause“ kein Ort sondern wenn ich mit meiner Familie oder Freunden zusammen bin… woimmer wir auch sind.

    1. Zuhause ist für mich kein Ort, sondern ein Gefühl. Das Gefühl, wenn ich meinen Sohn lachen höre, das Gefühl einer Familienumarmung, das Gefühl einfach sein zu können, wie ich bin. Geborgenheit, Vertrautheit und Angekommen sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background