Kinderbücher über Neurodivergenz: Von der Wahrnehmung über die Emotionen bis hin zum Handeln – jedes Gehirn funktioniert auf seine ganz eigene Art und Weise. Es gibt eine so vielfältige Palette an neurologischen Variationen. Das wird in der Wissenschaft als Neurodivergenz oder Neurodiversität bezeichnet. Ob ADS, ADHS, Autismus oder Hochsensitivität hier findet ihr eine wegbegleitende sowie impulsgebende Auswahl an Büchern…
Juli ist ein Krokodil mit einem Herzen, voller Gefühle. Immer wieder wird es von den eigenen Gefühlen überwältigt. Ob im Kindergarten, auf dem Wochenmarkt oder vor dem Schlafengehen – es weint, wenn der Mut fehlt, es traurig ist oder einfach vor Freude… Über die Intensität von Gefühlen und das Verständnis von Bedürfnissen. (Altersempfehlung: ab 2 Jahre, Nora Imlau & Lisa Rammensee, erschienen bei Carlsen) Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es bestellen.*
Linus liebt das Licht, welches die Sonne an die Wand malt, und den Wind, der ihm bei Fahrradfahren durch die Haare weht. Sich und seinen Körper spürt er gern, wenn er im Gras liegt. Und er kann auch eigene Laute machen, zu denen er im Takt hüpft. Doch wenn um ihn herum zu viel los ist, vor allem in der Stadt, wühlt ihn das auf… Über Autismus und selbstregulierendes Stimming; mit Erklärungen für Kinder und Erwachsene. (Altersempfehlung: ab 2 Jahre, Anna Mendel & Jasmin Sturm, Brimborium Verlag) Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es bestellen.*
Wenn im Kindergarten alles zu laut ist und auch turbulent zugeht; wenn die Baustelle den Weg zur Kita blockiert und der gewohnte Weg nicht passierbar ist; wenn im Urlaub das Brot viel zu weich ist; wenn die Kleidung kratzt oder Parfüm zu stark riecht – dann ist es für Momo alles viel zu viel, und all die Eindrücke und Reize führen zu einem Overload… Von Überforderung, Reizen, Gefühlen und Stress im Alltagsleben autistischer Kinder. (Altersempfehlung: ab 3 Jahre, Anna Mendel & Jasmin Sturm, Brimborium Verlag) Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es bestellen.*
Miras Kopf ist voller bunter Bilder und doch scheint keiner ihre Sprache zu verstehen. Es gibt Tage, da brodelt es in Aron wie in einem Vulkan. Zusammen mit Zara kann er Dampf ablassen und wieder zur Ruhe kommen. Tim liebt Ordnung, alles muss ganz strukturiert ablaufen. Während Lia gern alles genau bis ins Details untersucht und erkundet, weiß Robin gar nicht, wo er zuerst anfangen soll… Gefühlswelten erzählt aus Kindersicht, mit Hilfestellungen und Impulsen für den Alltag. (Altersempfehlung: ab 4 Jahre, von Natascha Berger & Anna Taube, erschienen bei arsEdition) Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es bestellen.*
Ennio mag es, wenn alles wie immer ist. Doch der Umzug aufs Land ist für ihn viel zu viel. Nicht nur sein Zimmer ist so kahl wie der Warteraum beim Zahnarzt, sondern auch reicht das neue Haus nach Fisch; und ihm fehlt sein Piratenbett sehr. Beim Spielen mit dem Nachbarsmädchen geht auch noch sein blauer Drache verloren. Einfach ein Zuviel, dass plötzlich aus ihm herausbricht… Eine Einladung Hochsensibilität, durch die Augen eines Kindes zu betrachten und zu fühlen. (Altersempfehlung: ab 6 Jahre, von Noëmi Sacher & Tanja Stephani, kwasi verlag) Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es bestellen.*
Wilma sie liebt grünen Wackelpudding und flauschige Katzen. Hinter vielen Ecken findet sie Wunder, die sich verbergen und verstecken. Doch oft ist es auch ganz schön verhext, denn in Wilmas Kopf da leben Gedanken in Saus und Braus; sie flitzen hin und flitzen her. Und vor allem in Momenten, die ziemlich holpern, gerät Wilma samt Kopf und Herz ins Stolpern… Eine in Reimen erzählte Geschichte, die Kindern ADHS näherbringt; mit Informationen für Eltern. (Altersempfehlung: ab 6 Jahre, erschienen bei Jupitermond Verlag) Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es bestellen.*
Wir wünschen euch mutmachende und inspirierende Lese- und Lebensmomente. Mit viel Liebe wie Verständnis. Euer Kinderbuchlesen.de-Team
ADHS, ADS, Auditive Verarbeitung- und Wahrnehmungsstörung, Autismus, Autismus Spektrum, AVWS, Bilderbuch, Bilderbücher, Buch, Buch Blog, Buchblog, Buchblogger, Buchempfehlung, Bücher, Buchhandlung, Buchtipp, Dyskalkulie, Dyspraxie, Eltern, Emotionen, Familie, Familienalltag, Familienleben, Gefühle, Gefühlsleben, Gefühlwelten, Gehirn, Gehirne, Gehirnfunktion, Hochbegabung, Hochsensitivität, HSP, Inklusion. Integration, Kinder, Kinderbuch, Kinderbuch Blog, Kinderbuchblog, Kinderbuchblogger, Kinderbücher, Kinderbuchmagazin, Kommunikation, Körper, Legasthenie, Lesen, Meltdown, neurodivergent, Neurodivergenz, neurodivers, Neurodiversität, neurokognitiv, neurologisch, Overload, Reizüberflutung, Rezension, Shutdown, Synästhesie, Verständnis, Vorlesegeschichten, Vorlesen, Wahrnehmung
Jesús Cañadas
Frauke Schneider
Birgitta Sif
Birgitta Sif
Yumi Shimokawara
Yumi Shimokawara
Stephen Hogtun
Stephen Hogtun
Linda Bailey
Natalia Shaloshvili
Lisa Moroni
Lisa Moroni
Alice Hemming
Nicola Slater
Mac Barnett
Shawn Harris
Moki
Moki
Mariajo Ilustrajo
Mariajo Ilustrajo
Huw Lewis Jones
Sam Caldwell
Chloe Savage
Chloe Savage
Jerome Martin
Brittany Baugus
Jolan C. Bertrand
Chevalier Gambette
Angie Thomas
Setor Fiadzigbey,
David SanAngelo
Christian Wunderlich
Verena Körting
Tobias Böse,
Henry Kadow
Tobias Böse,
Henry Kadow
Clive Gifford
Good Wives and Warriors
Minitta & Melanie Kandlbauer
Yani Hamdy
Kobi Yamada
Gabriella Barouch