Von der Vielfalt des Denkens – Kinderbücher über Neurodivergenz
Kinderbücher über Neurodivergenz: Von der Wahrnehmung über die Emotionen bis hin zum Handeln – jedes Gehirn funktioniert auf seine ganz eigene Art und Weise. Es gibt eine so vielfältige Palette an neurologischen Variationen. Das wird in der Wissenschaft als Neurodivergenz oder Neurodiversität bezeichnet. Ob ADS, ADHS, Autismus oder Hochsensitivität hier findet ihr eine wegbegleitende sowie […]
Rico und die Tuchlaterne
Rico lebt mit seiner Mama in Berlin. Aber viel gesehen von der großen Stadt hat er noch nicht. Er bleibt lieber zu Hause, weil er sich sonst verlaufen würde. Um Ecken herumlaufen fällt Rico schwer, aber er kann gut um Ecken denken. Nur beim Schultest hilft ihm das nicht weiter, denn auch hier offenbaren sich […]
Wilma Wolkenkopf
„Wilma Wolkenkopf“: In Wilmas Kopf da leben Gedanken in Saus und Braus; sie flitzen hin und flitzen her. Hinter so vielen Ecken findet sie Wunder, die sich verbergen und verstecken. Wilmas Stimme, ihr Wissen und die Fantasie, ihre Gedanken sind fast wie Magie. Doch oft ist es auch ganz schön verhext. In den Momenten, die […]
Wir bauen eine Hütte!
„Wir bauen eine Hütte!“ – Alle zusammen; davon hat Häschen geträumt. Häschen möchte das gern in die Tat umsetzen, und gemeinsam mit seinen Freunden eine Hütte im Wald bauen. Fuchs, Igel, Eichhörnchen und Maus sind dabei, wollen aber dafür noch Material und Werkzeug besorgen. Nur versteht Häschen nicht, was sie sagen; denn Häschen hat zwar […]
Was bin ich?
„Was bin ich?“: Der kleine Löwe feiert Geburtstag. Zebra, Giraffe, Nilpferd, Schildkröte und Krokodil sind zur Party eingeladen. Mama Löwe hat ein Ratespiel vorbereitet. Sie verbindet allen die Augen. Und Papa Löwe holt Etwas, das sie ertasten sollen. Alle sind ganz gespannt. Was oder wer das wohl sein wird?