Sommer auf der Fahrradinsel
Zoé lebt in der Stadt und liebt Fahrradfahren. Aber ihre Eltern finden das zu gefährlich. Sie darf wegen der vielen Autos mit dem Rad nicht unterwegs sein. Sie wäre so gern wieder bei ihrer Cousine Louise, die auf einer ganz besonderen Insel lebt: Dort gibt es überhaupt keine Autos, alle fahren Fahrrad. Zoé beschließt zur […]
Das Wunder eines Schmetterlings
Schmetterlinge existierten bereits, als die Dinosaurier auf der Erde lebten. Heute gibt es sie auf allen Kontinenten, sogar in der Arktis – nur nicht in der Antarktis, und in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Größen. Alle Schmetterlinge beginnen ihr Leben als flügellose, krabbelnde Raupen. Und ihre Verwandlung ist aufregend und geheimnisvoll: „Das Wunder eines Schmetterlings […]
Café Käfer
Kaum größer als ein Champignon ist das kleine Café, das am Rande der Wiese, wo der Wald beginnt, liegt. Doch seit die großen Metallkäfer dort ein Menschenhaus gebaut haben, ist es ruhig geworden. Käferchefin Karli beschließt das zu ändern. Und gemeinsam mit den Kartoffelkäfern, Bienen, Wanzen, Borkenkäfern, Schmetterlingen, Marienkäfern, Regenwürmern, Hirschkäfern und Tausendfüßler Tassa legt […]
Kein Müll mehr!
Zero Waste bedeutet „Kein Müll mehr!“ oder „nichts verschwenden“. Aber wir verschwenden zu viel: An Geld, Zeit, Energie, Ressourcen und vieles, vieles mehr. Jeden Tag werfen wir Menschen im Schnitt 2 kg Müll weg. Das sind im Jahr etwa 730 kg. Müll ist in unserer Gesellschaft alltäglich geworden und belastet unsere Umwelt. Daher ist der […]
Wilde Wanderer
Sie fliegen, schwimmen, krabbeln, kriechen, rennen oder stampfen – viele Tiere begeben sich auf Reisen. Zu jeder Zeit sind Millionen von ihnen unterwegs; in der Luft, an Land und im Wasser. Dafür gibt es gute Gründe: Sie müssen wandern, um sich vor Hunger und Kälte zu schützen, um ihre Körper zu pflegen oder um einen […]
Bio-Diversi-Was?
Ob Lebensräume, genetische Variationen, Klima, Tier- oder Pflanzenarten: In der Natur hängt alles miteinander zusammen und voneinander ab. Das Leben auf der Erde ist ein ineinander verwobenes Geflecht aus Genen, Arten und Ökosystemen, bezeichnet in seiner Gesamtheit als Biodiversität. „Bio-Diversi-Was?“ – die Biodiversität ist die Summe aller biologischen Vielfalt; sozusagen all das, was das Leben […]
Die Rückkehr der Wildnis
Auf der Erde gibt es unglaubliche Wunder – von den Baumwipfeln bis zu den Berggipfeln, in Wäldern und Wiesen, an den Küsten und in den Meeren, in Gärten und Parks, in Flüssen und Seen. Doch die Natur und ihre Ökosysteme – Lebensräume, in denen verschiedenste Organismen zusammenleben – sind durch den menschlichen Einfluss in vielen […]
Wo die wilden Tiere leben
Ob auf dem Land, im Wasser, in der Luft oder im Eis – überall auf der Erde gibt es Wunder und Leben. In „Wo die wilden Tiere leben: Artenvielfalt rund um die Welt“ geht es auf eine Entdeckungsreise in die verschiedensten – außergewöhnliche und eindrucksvolle – Lebensräume unseres Planeten; von kleinen Inseln und artenreiche Regenwälder […]
Der schwarze Strand
Durch die Umweltkatastrophe im Jahr 1969 nahe der Küstenstadt Santa Barbara in Kalifornien, bei der Tausende Tonnen von Öl aus einer Bohrquelle einer Ölbohrplattform ins Meer fließen und an die Küste gespült werden, inspirieren Ida und ihre Freunde mit einer Aktion den US-Senator Nelson dazu, einen Tag ins Leben zu rufen, der ein Bewusstsein für […]
PLAYMOBIL Wiltopia
„PLAYMOBIL Wiltopia“: Familie Palmer – das sind Sofia, Jamie und ihre drei Kinder Rick, Liv und Lu. Da Sofia als Naturforscherin für eine Umwelt-Organisation arbeitet und ihr Mann Jamie Tierarzt ist, geht es oft für die Familie auf Expeditions- und Forschungsreisen an die verschiedensten Orte und in neue spannende Gegenden auf der ganzen Welt. Ob […]