Entdecke den Regenwald
„Entdecke den Regenwald – Emma und Louis´ Abenteuer im Dschungel“: Durch das üppige Grün der tropischen Regenwälder geht es für Emma und Louis auf eine Expeditionsreise entlang des Äquators: In Afrika, Südamerika sowie Südostasien erfahren sie mehr über deren globale Bedeutung, das Klima, dort lebende Menschen und lernen unglaubliche Orte sowie die Tier- und Pflanzenwelt […]
Das große Wasser-Wimmelbuch
Die Erde wird auch der blaue Planet genannt, weil zwei Drittel ihrer Oberfläche von Wasser bedeckt ist. Menschen, Tiere, Bäume und Pflanzen – alle brauchen Wasser zum Überleben. Viele Lebewesen sind im oder am Wasser zu Hause; in Seen, Flüssen, Regenwäldern, Mooren und Meeren. Wasser ist Leben und Lebensraum und unglaublich kostbar. Und wir alle […]
Sommer auf der Fahrradinsel
Zoé lebt in der Stadt und liebt Fahrradfahren. Aber ihre Eltern finden das zu gefährlich. Sie darf wegen der vielen Autos mit dem Rad nicht unterwegs sein. Sie wäre so gern wieder bei ihrer Cousine Louise, die auf einer ganz besonderen Insel lebt: Dort gibt es überhaupt keine Autos, alle fahren Fahrrad. Zoé beschließt zur […]
Das Wunder eines Schmetterlings
Schmetterlinge existierten bereits, als die Dinosaurier auf der Erde lebten. Heute gibt es sie auf allen Kontinenten, sogar in der Arktis – nur nicht in der Antarktis, und in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Größen. Alle Schmetterlinge beginnen ihr Leben als flügellose, krabbelnde Raupen. Und ihre Verwandlung ist aufregend und geheimnisvoll: „Das Wunder eines Schmetterlings […]
Café Käfer
Kaum größer als ein Champignon ist das kleine Café, das am Rande der Wiese, wo der Wald beginnt, liegt. Doch seit die großen Metallkäfer dort ein Menschenhaus gebaut haben, ist es ruhig geworden. Käferchefin Karli beschließt das zu ändern. Und gemeinsam mit den Kartoffelkäfern, Bienen, Wanzen, Borkenkäfern, Schmetterlingen, Marienkäfern, Regenwürmern, Hirschkäfern und Tausendfüßler Tassa legt […]
Kein Müll mehr!
Zero Waste bedeutet „Kein Müll mehr!“ oder „nichts verschwenden“. Aber wir verschwenden zu viel: An Geld, Zeit, Energie, Ressourcen und vieles, vieles mehr. Jeden Tag werfen wir Menschen im Schnitt 2 kg Müll weg. Das sind im Jahr etwa 730 kg. Müll ist in unserer Gesellschaft alltäglich geworden und belastet unsere Umwelt. Daher ist der […]
Der schwarze Strand
Durch die Umweltkatastrophe im Jahr 1969 nahe der Küstenstadt Santa Barbara in Kalifornien, bei der Tausende Tonnen von Öl aus einer Bohrquelle einer Ölbohrplattform ins Meer fließen und an die Küste gespült werden, inspirieren Ida und ihre Freunde mit einer Aktion den US-Senator Nelson dazu, einen Tag ins Leben zu rufen, der ein Bewusstsein für […]
Der Wal, der immer mehr wollte
Im blaugrünen Meer unter den glitzernden Wogen verbringt Wal Wendelin seine ganze Zeit damit, Gegenstände zu sammeln. Er durchschwimmt den Ozean auf der Suche nach dem einen Schatz, der ihn glücklich macht. Er streift weit und breit umher. Doch egal, wie viel und was er ansammelt, nichts stellt ihn zufrieden: „Der Wal, der immer mehr […]