Wir haben die Macht
Was genau ist eigentlich Demokratie und wie funktioniert sie? Wie ist ein Staat aufgebaut? Was ist Politik und was privat? Welche Ideen gibt es, Begriffe und Dinge wie Freiheit, Toleranz, Gerechtigkeit, Anti-Rassismus, Solidarität, Zivilcourage und Naturschutz im alltäglichen Leben umzusetzen sowie zu praktizieren? Wie können sich bereits Jugendliche aktiv einbringen und mitbestimmen? Auf diese und […]
Demokratie für Kids
In Deutschland leben 82 Millionen Menschen zwischen 0 bis 110 Jahren, und rundherum leben in vielen Nachbarländern weitere Millionen Einwohner:innen. Da muss das Miteinander klappen, sonst gibt es Streit. Im Laufe ihrer 2400-jährigen Geschichte hat sich die Demokratie als ziemlich gutes System herausgestellt. Sie ist fast wie ein Baukasten mit einem Fundament, Ebenen, Säulen, Rädchen […]
Politik: 100 Begriffe aus Politik und Gesellschaft in 100 Wörtern erklärt
Bürokratie, Souveränität, Populismus, Exekutive, Ökonomie, Korruption, Rhetorik, Opposition, Ideologie, Bruttoinlandsprodukt (BIP), Föderalismus, Lobbyismus, Petition, Dystopie, Feminismus, Freiheit oder Werte – schon mal gehört, aber keine Ahnung, was das ist und was sich eigentlich genau dahinter verbirgt? In „Politik: 100 Begriffe aus Politik und Gesellschaft in 100 Wörtern erklärt“ werden diese Wörter vorgestellt. Kurz, knapp und […]