Arthur und der Donnergott
Professor Blaustein hat es sich zur Aufgabe gemacht von den sagenumwobenen und abenteuerlichen Geschichten seiner Ahnen zu berichten. Alles beginnt mit seinem allerersten Vorfahren, und zwar mit: Arthur Blaustein. Dieser wird vor langer Zeit in Island geboren; er ist abenteuerlustig und interessiert sich für den Wald und seine magischen Fabelwesen. Als eines Tages das Stadtfeuer […]
Enola & die fantastischen Tiere: Rettet die Einhörner!
Enola, die Tierärztin der Fabelwesen, ist zurück! In „Enola & die fantastischen Tiere: Rettet die Einhörner!“ verliert der magische Wald immer mehr von seinem Zauber. Und auch das Verhalten der Einhörner und dort lebenden Menschen beunruhigt Enola sehr. Ein alter Pakt droht zu brechen. Enola muss der Sache schnellstmöglich auf den Grund gehen, um den […]
Enola & die fantastischen Tiere
Die Sorgen, Nöte und Leiden außergewöhnlicher Wesen – das ist das Spezialgebiet von Enola. Dafür reist die Tierärztin um die ganze Welt. Ihr neuester Patient ist ein Wasserspeier, der sich jede Nacht an der Fassade der Kathedrale dreht. Dadurch kommt es immer wieder zu unfreiwilligen Duschen vor der Kirche. Was wohl dahinter steckt? Enola nimmt […]
Osterverlosung – Enola & die fantastischen Tiere
Tiere, Geschöpfe und Wesen aus Sagen, Geschichten und Legenden – Enola ist als Tierärztin auf Außergewöhnliches spezialisiert. Ob Phönix, Einhörner, Zentauren, Werwölfe oder Drachen: Mit Stethoskop, ihrem umfangreichen Wissen und detektivischem Gespür kümmert sie sich um die Sorgen und Nöte ihrer Patienten. Dafür bereist sie zusammen mit Kater Maneki und mit Hilfe der Erfindungen des […]
Coco und Zack – Im Internat der Hexentiere
Beste Freunde einfach trennen? Das geht nicht! Deswegen beschließt Hexenkatze Coco, dass Zauberhuthase Zack mit ins Internat für Hexentiere – das ausschließlich für Katzen, Kröten, Schlangen, Spinnen, Raben und Ratten ist – muss. Ganz heimlich und verkleidet soll Zack auf den Schulbusbesen springen und mit ins Tal der Düsterhexen düsen. Doch schon bei der Umsetzung […]
Monster mögen Marmelade
Wer hätte es gedacht?: „Monster mögen Marmelade“! Und auch Currywurst sowie Schokolade. Sie mampfen altes Butterbrotpapier, schlemmen Kakerlakenstrudel, schlürfen Wanzensuppe, snacken Stinkesocken und lieben Bandwurmnudeln. Nur eines verdirbt ihnen den Appetit, denn niemals nie fressen Monster Kinder! Grässlich, widerlich, unsäglich – Kinder sind für Monster „Bäh“ und „Ihhh“…
Mein geheimes Leben als Monsterjäger
Halloween – die Nacht der Nächte! Und die wird für Charly zur Apokalypse! Um dem Werwolfkostüm, das seine Mutter für ihn genäht hat, zu entkommen, ersinnt Charly mit seinem besten Freund Martin einen Plan. Charly macht sich in diesem struppig-zotteligen Aufzug auf den Weg zu ihm, um dort sein Kostüm für die Halloweenparty zu wechseln. […]
Monster, Monster, fast umsonster!
Mega Monster-Zuwachs in der Monster-Agentur! Ob Familienfluggerät, Schlafüberwachung oder ein Monster für den Hausgebrauch – die Monster-Agentur vermittelt ungeheuer monsterstarke Talente mit unheimlich tollen Spezialfähigkeiten für den individuellen und persönlichen Einsatz. Solange der Vorrat reicht. Schnell sein lohnt sich: „Monster, Monster, fast umsonster!“. Jetzt das volle Programm entdecken…
KoboldKroniken
Kein Kokolores! Sie sind tatsächlich unter uns! Kobolde! Und die würfeln Darios Leben ordentlich durcheinander. Sein bester Freund Lennard wurde von Kobolden entführt, verschleppt und ausgewechselt. Einfach nur krass! Und zwar mit einem kleinen, grünen Kobold namens Rumpel Kraumantel. Kossenkoblinkrütze! Unklaublich? Aber wahr! Kanz kenauso ist es passiert. Wie? Wo? Was? Warum? Könnt ihr nachlesen […]
Der unglaubliche Katalog der Monster
Überall Monster: Im Schrank, unter der Treppe oder im hintersten Winkel des Gartens. Professor Edgar Gregorius Sankt Hilarius – Dozent für Zoologie und Merkwürdigkeiten sowie Spezialist für altertümliche und nicht sehr bekannte Monster – hat die ganze Welt bereist und nach allen möglichen Monsterarten gesucht, sie beobachtet und studiert. Sein Werk „Der unglaubliche Katalog der […]