Mein geheimes Leben als Monsterjäger

Buchcover: Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Gully fallen solltest
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Kapitelübersicht
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Vorstellung vom Ferix, Ferkeltöle und Grollhorn
more tabs Zum Shop more tabs

Halloween – die Nacht der Nächte! Und die wird für Charly zur Apokalypse! Um dem Werwolfkostüm, das seine Mutter für ihn genäht hat, zu entkommen, ersinnt Charly mit seinem besten Freund Martin einen Plan. Charly macht sich in diesem struppig-zotteligen Aufzug auf den Weg zu ihm, um dort sein Kostüm für die Halloweenparty zu wechseln. Auf einem alten Fabrikgelände jedoch bleibt Charly mit dem Fell an einem Zaun hängen, und kann sich selbst nicht mehr befreien. Seine Rettung ist ein alter, amerikanischer Schulbus, der zu Monsterjägern aus den Anderlanden gehört. Doch die denken, dass Charly ein Monster ist, und sammeln ihn ein. Und das ist bei weitem nicht die einzige Überraschung, die diese Nacht zu bieten hat: „Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Gully fallen solltest“…

Charly und sein bester Freund Martin lieben Halloween. Daher ist es ihr Plan für die beste Nacht des Jahres, erst zusammen auf Süßigkeiten-Tour zu gehen und anschließend auf die Halloweenparty. Nur ist das Werwolfkostüm, welches Charlys Mutter für ihn genäht hat, echt gruselig. Im wahrsten Sinne des Wortes. Es ist eine Komposition aus nassem Bettvorleger und Mottenfraß. Ein Halloweenkostüm-Apokalypse. Zum Glück hat Martin noch sein Vampirkostüm aus dem letzten Jahr. Charly macht sich auf den Weg zu ihm. Nur wie soll er in seinem Katastrophen-Kostüm ungesehen zu Martin gelangen? Der kürzeste Weg führt über ein altes Fabrikgelände, das von einem Maschendrahtzaun umgeben ist. Charly will drüber springen, bleibt aber mit dem Rückenteil des Kostüms am Zaun hängen.

Doch allein schafft er es nicht sich zu befreien. Er bekommt den Reißverschluss einfach nicht auf. Ein absoluter Albtraum. Bis ihn plötzlich Scheinwerfer hell anstrahlen, die zu einem alten amerikanischen Schulbus gehören. Aber statt der erwarteten Hilfe, wird Charly betäubt und findet sich in einem Käfig wieder. Die beiden Monsterjäger Epona, eine Halbgöttin, und Béron, ein Kleriker, haben ihn mit einer Ferkeltöle verwechselt. Epona und Béron sind aus der Anderwelt und auf der Suche nach magischen Wesen, die sich verirrt haben. Denn nur an Halloween öffnen sich für einen Tag die Portale, die beide Welten miteinander verbinden. Und obwohl Charly ein Mensch ist, scheint er etwas an sich zu haben, was die Monster anzieht. Daher soll Charly die beiden die Nacht begleiten. Vollkommen abgefahren…

Magisches Monsterabenteuer

In „Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Gully fallen solltest“* wartet Iris Genenz mit einem magischen Monsterabenteuer auf, das viel Fantasie, rasante Unterhaltung und jede Menge schaurig-schöne Momente bietet. Abwechslungsreich und turbulent belebt der Plot – der Themen wie Mut, Familie, Freundschaft und Identität aufgreift – mit immer wieder unvorhergesehenen Wendungen und Überraschungen den Spannungsbogen.

Dazu kommen fantastische Ideen und das eine oder andere Fabelwesen; die am Ende des Buches in einem sich der Geschichte anschließendem „Beastbook“ noch einmal ausführlich vorgestellt werden. Ein wenig schade, dass die Figuren an sich zwar individuell, aber teilweise sehr zugespitzt stereotyp und klischeehaft (leider auch mit einigen ableistischen Ausdrucksweisen versehen) gezeichnet sind. Hier hätte es in der Ausarbeitung ein wenig mehr Raum sein dürfen. Amüsant wie visuell wunderbar in den Bann ziehend sind die kleineren schwarz-weißen Illustrationen in Vignetten-Form von Corinna Böckmann. Fantasy-Abenteuer-Action mit einer ordentlichen Prise Magie und einem Hauch Grusel.

Eure Janet

Anmerkung der Redaktion: Während der Happy-Halloween-Week gab es jeden Tag das aktuell vorgestellte Buch zu gewinnen. am 24. Oktober 2023 war es ein Exemplar von „Mein geheimes Leben als Monsterjäger“*. Zur Teilnahme galt es unter anderem uns in einem Kommentar zu verraten, als was ihr euch oder als was sich euer Kind/eure Kinder zu Halloween verkleidet. Das Gewinnspiel ist beendet.

Mein geheimes Leben als Monsterjäger

Text: Iris Genenz
Illustration: Corinna Böckmann
Verlag: ‎Südpol Verlag
Erscheinungsjahr: 1. September 2023
Altersempfehlung: 7 bis 11 Jahre
ISBN: ‎978-3-9659-4229-5
Bildquelle: © ‎Südpol Verlag

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

76 Antworten

  1. Das Gewinnspiel ist beendet. Monsterstarken Dank für eure Kommentare. Die Glücksfee ist fleißig gewesen und das Buch „Mein geheimes Leben als Monsterjäger“ zieht ein bei:

    Heike

    Ich werde dich persönlich per E-Mail informieren. Bitte schau auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.

    Unheimlich viel Spaß beim Lesen!
    Eure Janet

  2. Hallo und auch hier ein herzliches Dankeschön für diese tolle Happy-Halloween-Week! Wir verkleiden uns morgen als Hexen und Zauberer.

    Liebe Grüße
    Katja

  3. Meine jüngste Tochter wird sich wohl als Zombie verkleiden.
    Irgendwie kann ich das gar nicht genau definieren. Auf jeden Fall war sie ganz begeistert von den „Gestalten“ die zu Halloween Abends in den Freizeitparks rumlaufen.
    Das haben wir im Urlaub gesehen.

    Da wird sich halt ein bisschen gruselig geschmickt.
    Das wirklich erschreckende ist jedoch, das meine Tochter mit der Verkleidung auch direkt einen ganz anderen Gesichtsausdruck und Blick aufsetzt. Irgendwie ein bisschen „Psycho“ :-)

  4. Wir lesen schon sehr viele Bücher zusammen, aber ich bin noch auf der Suche nach dem Buch, dass seine selbstständige Leselust weckt. Dieses Buch scheint ein heißer Tipp zu sein. Unser Sohn liebt Halloween und sich zu gruseln. In diesem Jahr hat er sich sogar schon selbst die Requisiten für sein Kostüm gekauft: blutverschmierte Handschuhe und ein Messer. Er möchte unbedingt als „Mörder“ gehen (hat er mit seinen Freunden abgesprochen). Nun fehlt nur noch ein blutiges Shirt (ausrangiert vom Papa) und ein paar Wunden (Tattoos). Vorbei die Zeiten als Geisterjäger und Gespenst? Ich glaube nicht, denn er liebt diese Geschichten nach wie vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background