Sex: Mit nackten Tatsachen durch unsere Kulturgeschichte
Sex ist etwas, das die Menschen schon immer beschäftigt, fasziniert und beeinflusst hat. Wie wir über Sex reden und denken und wie wir Sex haben, hängt von unserer Umgebung ab. Manches, das uns heute in Bezug auf Sex ganz natürlich vorkommt, ist in Wirklichkeit die Folge mehrerer tausend Jahre menschlicher Gedanken, Ideen, Hoffnungen und Gefühle. […]
Was glitzert denn da?
Menschen gibt es in allen Farben, Formen und Größen. Und auch, wenn wir uns für verschiedene Dinge interessieren, anders klingen oder unterschiedliche Ideen von der Welt haben – wir alle sind Menschen. Uns selbst und die Welt um uns herum nehmen wir mit dem Körper wahr. Das ganze Leben lang entwickeln wir uns weiter. Körper, […]
Ich bin so froh über meinen Po!
In der faszinierenden Tierwelt offenbart sich ein erstaunliches Spektrum an Popos. Vom Zebra bis hin zum Elefant gibt es so viele unterschiedliche Formen sowie Größen zu entdecken. Einige sind niedlich und klein, andere wiederum flauschig und groß. Doch in all ihrer Vielfältigkeit wird klar, dass jeder Po einzigartig ist und seinen eigenen Charme versprüht: „Ich […]
Das tapfere Häschen
„Das tapfere Häschen“: Als das Häschen auf einer Wanderung erschöpft ist und unterwegs eine Rast machen muss, sind Igel, Reh, Waschbär, Fuchs, Schmetterling, Maus, Eichhörnchen und Bär besorgt. Und Häschen erzählt ihnen seine Geschichte – über klitzekleine Zellen und Kämpfersaft, von Träumen und Zielen, von Angst und Vertrauen, von Hoffnung und Hasenmut…
Das große Buch von Allem
Vom menschlichen Körper und seinen unglaublichen Fähigkeiten über die beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt bis hin in die unendlichen Weiten des Universums – „Das große Buch von Allem: Unsere Welt erklärt“ wirft einen Blick auf die Welt um uns herum sowie darüber hinaus…
Das Zukunftsbuch
Die Zukunft mag alles bieten oder aber auch etwas ganz anderes: Was wird sie bringen? Wie wird die Welt von morgen aussehen? Wie werden wir wohnen? Wie uns ernähren? Welche Technologien wird es geben? Wie wird sich die Gesellschaft verändern? Wird alles besser? Wird es Lösungen für all die gegenwärtigen Probleme geben? Welche Rolle spielt […]
Unglaublich!
Die Welt um uns herum ist erstaunlich, außergewöhnlich, spannend, kurios, phänomenal, verblüffend und einfach „Unglaublich!“. Wusstet ihr, dass Menschen im Dunkeln leuchten? Oder, dass Bienen sehen, was für unsere Augen unsichtbar ist? Oder, dass Fahrräder allein fahren können? Oder, dass Eulen lange Beine haben? Kommt mit auf eine spektakuläre Entdeckungsreise rund um unsere unglaubliche Welt…
Wie ist das mit dem Krebs?
Weltkrebstag: Jedes Jahr erkranken über 500.000 Menschen in Deutschland an Krebs. Über vier Millionen Menschen leben mit der Krankheit. Krebs bezeichnet eigentlich nicht eine einzelne Krankheit, sondern man versteht darunter über 200 verschiedene Krebs-Erkrankungen. Um zu verstehen, was diese Krankheit so besonders macht, hilft es zu wissen, wie der Körper funktioniert und was bei einer […]
Alles unter unserer Sonne
Niemand ist so neugierig, niemand kann so gut staunen wie Kinder. Kinder suchen Zusammenhänge und Erklärungen, haben große und kleine Fragen. Wollen die Welt verstehen. Entdecken. Erforschen. Erkunden. Wie funktioniert all das um uns herum? Können Wale pupsen? Bekommt man von Käse Albträume? Warum schlafen Papageifische in Rotzblasen? Kann man Seegurken essen? Gibt es Tiere, […]
So ernähren wir uns richtig
Woraus setzt sich unsere Nahrung zusammen? Was ist für unseren Körper lebensnotwendig? Warum sind wir so scharf auf Süßes? Was sind Ballaststoffe? Woher kommen die Säuren im Magen? Macht Fett fett? Gesundes und ungesundes Essen – gibt es so etwas überhaupt?: In „So ernähren wir uns richtig – Das Einmaleins des Essens“ geht es auf […]