Die kleine Haselmaus ist gar nicht müde
„Die kleine Haselmaus ist gar nicht müde“: Flora, die kleinste Haselmaus im Wald, hat ein großes Ziel vor Augen: Sie möchte die Welt entdecken! Während ihre Familie noch in ihren Winterschlaf hält, ist sie schon voller Energie und Neugier, bereit, den Geheimnissen der Welt auf den Grund zu gehen. Auf ihrem Weg beobachtet Flora die […]
Schau genau hin!
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Naturstudien betreiben, gehen oft auf Expeditionen oder Forschungsreisen. Beobachtologinnen und Beobachtologen hingegen bemerken interessante Details in ihrer Umgebung wie zum Beispiel Tiere, Pflanzen oder Pilze, sie entdecken selbst an den gewöhnlichsten Orten faszinierende Dinge: „Schau genau hin!: Das außergewöhnliche Handbuch der Beobachtologie“…
Als der Wald erwachte
„Als der Wald erwachte“: Wenn der Frühling den Wald mit neuem Leben erfüllt, wenn die Blätter wieder anfangen zu rascheln und die Buschwindröschen singen, liegt Magie in der Luft. Der lange Winter ist vorbei, und alles erwacht zu neuer Kraft. Doch nicht jeder Frühlingsbeginn im Wald war voller Freude gewesen. Daran erinnert sich die alte […]
Kitzelgras und Gänseblümchen
Die Sonne sendet die ersten Frühlingsstrahlen Richtung Erde. Sie wecken die Schlummerlinge, Wesen, die der Natur beim Aufwachen helfen und auch den Bären, der zusammen mit Frau Fuchs den ersten Frühlingstag verbringen möchte. Lassen die grünen Knospen und farbigen Blüten sprießen, inmitten denen Eichhörnchen Ekki und seine tierischen Freunde ein wundervolles Frühlingfest feiern sowie die […]
Es wird Frühling, kleiner Bär!
„Es wird Frühling, kleiner Bär!“: Die Tiere sind ganz aufgeregt – der Frühling steht vor der Tür! Schon bald summt, zwitschert und blüht es überall. Der Zauber und die Magie des Frühlings ist zum Greifen nah. Nur der junge Bär versteht noch nicht ganz, was dieser Frühling eigentlich bedeutet. Vor seiner Höhle findet er einen […]
Augen auf, der Frühling kommt!
Da sich Oma das Bein gebrochen hat, muss sie liegen und verpasst den Frühling. Dabei wollte Oma so gern der Frühlingsfee helfen. Der Frühlingsfee helfen? Ihre Enkelkinder Flo, Nick, Milan, Tove und Lucy sind verwundert und erstaunt. Gebannt lauschen sie, wie Oma erzählt, dass die Frühlingsfee mit den ersten Sonnenstrahlen durch die Welt zieht, und […]
Ein Mäusejahr ist wunderbar
Sonnenschein und Blumenpracht im Frühling, Badespaß und Urlaubsfreude im Sommer, Erntezeit und Blätterrascheln im Herbst, Lichterfunkeln und Weihnachtsfest im Winter – vom Picknick auf der Wiese über Wanderfreude in den Bergen bis zur Schneeballschlacht inmitten wirbelnder Flocken; die Maus erlebt zusammen mit ihren Freunden Eichhörnchen, Hase, Dachs, Ente, Bieber, Eule, Waschbär sowie Fuchs eine Menge […]
Feste aus aller Welt entdecken
Ob Tomatina, Gummistiefeltag, Halloween, Karneval, Songkran, Uttarayan, Hamamatsu, Diwali, Eid al-Fitr, Loi Krathong, Hanami, Up Helly Aa, Chanukka, Yi Peng, Bonfire Night, Weihnachten, Thanksgiving, Vaisakhi, Rosch ha-Schana, Ostern, La Mercè, Saint Patrick’s Day oder Mardi Gras – rund um die Welt werden viele Feste gefeiert. Manche an wichtigen religiösen Feiertagen, andere hingegen erinnern an bestimmte […]
Feste der Welt
Von Neujahrsfesten über Feiertage, die mit Vorgängen in der Natur zu tun haben, religiöse Feiertage, fröhliche Karnevalsfeste, Feiertage zum Gedenken an Verstorbene, zur Erinnerung an geschichtliche Ereignisse oder an bedeutende Personen bis hin zu einem Abendessen im Familienkreis: Egal wo, aus welchem Anlass und auf welche Weise Menschen Feste feiern, es geht dabei vor allem […]
Wir feiern!
Vom Frühling bis zum Winter findet überall auf der Welt ein Fest statt. Manche dauern nur einen Tag, andere Wochen und sogar Monate. Von religiösen Feiertagen über traditionelle Volksfeste bis hin zu farbenfrohen Paraden bringen Feierlichkeiten Familie, Freunde und Menschen zusammen, um auf viele verschiedene Arten zu feiern: „Wir feiern!: Ein Jahr, viele bunte Feste […]