Der schwarze Strand
Durch die Umweltkatastrophe im Jahr 1969 nahe der Küstenstadt Santa Barbara in Kalifornien, bei der Tausende Tonnen von Öl aus einer Bohrquelle einer Ölbohrplattform ins Meer fließen und an die Küste gespült werden, inspirieren Ida und ihre Freunde mit einer Aktion den US-Senator Nelson dazu, einen Tag ins Leben zu rufen, der ein Bewusstsein für […]
Mein Erdbuch – die Zeit
Alles beginnt eines Tages vor etwa 4567 Millionen Jahren. Ein riesiger Stern explodiert. Durch diese Explosion formt sich ein kleinerer Stern aus einer Gaswolke. Den neuen Stern, nennen wir Sonne. Als die Sonne gebildet ist, wirbeln Gas und Sternenstaub um sie herum und wachsen zu immer größeren Klumpen. Diese werden schließlich zu Planeten in ihrem […]
Es war einmal ein Haus
„Es war einmal ein Haus“: So groß und so schön, in dem vielerlei Tiere und Lebewesen ein Zuhause hatten. Friedlich, kunterbunt und wundervoll war das gemeinsame Leben dort. Bis einer der in dem Haus lebenden Bewohner nur noch auf die eigenen Bedürfnisse achtet. Ganz ohne Rücksicht auf die anderen. Im Haus wird es immer wärmer, […]
Der Recyclosaurus
Matti ist ein großer Dinosaurier-Fan. Als er eines Tages einen Dino malt, erwacht dieser über Nacht zum Leben. Matti ist überglücklich – endlich hat er einen Dinosaurier als Haustier. Doch mit dessen Essensgewohnheiten ist das gar nicht so leicht. Der Dino ernährt sich ausschließlich von Plastik. Und je mehr „Der Recyclosaurus“ davon bekommt, umso mehr […]
Geschichten für unseren Planeten
Während Schildkröte Wanderella und Fregattvogel Rotbart auf Tonnen von Plastikmüll in den Weiten des Ozeans stoßen, hofft Orang-Utan Ibo in Borneo auf die Hilfe der Menschen, Familie Braunbär und Familie Eisbär finden nach einem Sturm einen gemeinsamen Unterschlupf und Weltraumvogel Astro erkundet das Sonnensystem in der Hoffnung ein schönes Zuhause zu finden – in den […]
Ein wunder wilder schöner Wald
Eines Morgens hängt im Wald ein Schild: Der Wald ist verkauft! Maulwurf ist entsetzt. Warum? Was? Wie? Er schreibt Ingo Olaf Oberschlau von Schnellholz Immobilienbau einen Brief. Doch der lässt sich davon nicht beeindrucken. Und als die Bagger anrücken, um den Wald zu roden, brauchen Maulwurf und all die anderen Tiere des Waldes einen Plan. […]
Ich habe einen Traum, sagte die kleine Waldmaus
„Ich habe einen Traum, sagte die kleine Waldmaus“ – doch für eine kleine Maus allein, scheint er unmöglich. Aber er ist ihr so wichtig, dass sie einfach loslegt. Da erhält sie ganz unerwartet Hilfe von einem anderen Mäuschen. Und dann kommt noch ein Tier und noch eins und immer mehr. Zusammen, gemeinsam und miteinander helfen […]
HEUTE EIN BUCH: Ich habe einen Traum, sagte die kleine Waldmaus
HEUTE EIN BUCH: Ich habe einen Traum, sagte die kleine Waldmaus – Zusammen, gemeinsam und miteinander die Welt bewegen, passend zum Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ des Weltkindertages 2023 verlosen wir im Rahmen der Aktion „Heute ein Buch! – Aus Liebe zum Lesen“ insgesamt 3 Natur-Umweltschutz-Buch-Pakete an euch… HEUTE EIN BUCH! – Zum Weltkindertag […]
So ein Wetter!
Wetter ist immer da. Das Faszinierende daran – man kann es nicht beeinflussen. Wir müssen es nehmen, wie es kommt. Es beschäftigt uns täglich. Aber was ist Wetter überhaupt und wie entsteht es? Über Wolken, Gewitter, Wirbelstürme, Schnee, Eiszeiten, Hitzewellen, Nebel, Meereswellen und Jahreszeiten: „So ein Wetter!“…
Die Klimaschweine
Die Welt der Schweine ist in allerbester Ordnung. Sie genießen materiellen Luxus und ihr Leben in vollen Zügen. Doch im Pinguinland wird es derweil immer wärmer. Das Eis schmilzt. Die Pinguine müssen etwas unternehmen. Schnell. Sie wollen „Die Klimaschweine“ zum Umdenken bewegen. Aber niemand im Schweineland hört ihnen zu. Was nun?