Mein Erdbuch – die Zeit
Alles beginnt eines Tages vor etwa 4567 Millionen Jahren. Ein riesiger Stern explodiert. Durch diese Explosion formt sich ein kleinerer Stern aus einer Gaswolke. Den neuen Stern, nennen wir Sonne. Als die Sonne gebildet ist, wirbeln Gas und Sternenstaub um sie herum und wachsen zu immer größeren Klumpen. Diese werden schließlich zu Planeten in ihrem […]
Sex: Mit nackten Tatsachen durch unsere Kulturgeschichte
Sex ist etwas, das die Menschen schon immer beschäftigt, fasziniert und beeinflusst hat. Wie wir über Sex reden und denken und wie wir Sex haben, hängt von unserer Umgebung ab. Manches, das uns heute in Bezug auf Sex ganz natürlich vorkommt, ist in Wirklichkeit die Folge mehrerer tausend Jahre menschlicher Gedanken, Ideen, Hoffnungen und Gefühle. […]
Femina Sapiens
Vor Millionen von Jahren beginnt die Geschichte der Menschen. Mit vielen Zwischenstufen. Aber im Laufe der Weltgeschichte sind Frauen über weite Strecken unsichtbar. Doch die Evolution zum Homo sapiens ist nicht allein dem männlichen Universum zu verdanken. Männer und Frauen sind Teil dieser. In „Femina Sapiens“ geht es auf die Spuren der Vergangenheit. Mit dem […]
Darwins Entstehung der Arten
Vor langer, langer Zeit, bevor die Menschen überhaupt existierten, sah die Welt ganz anders aus als heute. Seit es Leben auf der Erde gibt, haben sich Organismen, Pflanzen und Tiere über Millionen von Jahren hinweg langsam verändert. Diesen Prozess nennt man Evolution. „Darwins Entstehung der Arten“ gibt einen detailreichen Überblick über die Geschichte, Grundlagen und […]