Gute Nachrichten aus aller Welt

Buchcover: Gute Nachrichten aus aller Welt

Es ist Zeit für „Gute Nachrichten aus aller Welt: Von Sudan bis Afghanistan“! Von Afrika über Asien nach Amerika, Europa und Ozeanien – es geht auf eine Reise, die zu den verschiedensten Ländern und den unterschiedlichsten Kulturen auf der Welt. Überall auf der Erde gibt es wunderschöne Orte, ganz Erstaunliches zu entdecken, Spannendes zu sehen, […]

Neujahrsverlosung: Gute Nachrichten aus aller Welt

Gute Nachrichten aus aller Welt - Verlosung: Abgebildet sind drei Exemplare des Buches sowie der Text zur Verlosungsaktion.

Die Welt steckt voll guter Ideen, Optimismus, Positivem, Bewegendem, Ermutigendem, Spannendem, Interessantem, Erstaunlichem, Zuversichtlichem sowie Menschen, die sich genau dafür einsetzen – in der Geschichte, der Gegenwart und vor allem auch für die Zukunft: „Gute Nachrichten aus aller Welt: Von Sudan bis Afghanistan“… Gute Nachrichten aus aller Welt So unterschiedlich wie die Sprachen sind auch […]

Earhart

Buchcover: Earhart: Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt

Tief unter der Erde leben die Wühlmäuse. So auch die kleine Wühlmaus, die für alle dort im Laufe der Zeit aus den unterschiedlichsten Dingen erstaunliche sowie hilfreiche Erfindungen gebastelt hat. Aber eines Tages entdeckt sie bei einer Papierlieferung etwas, das ihre Neugier weckt. Eine Briefmarke aus einem fernen Land, über die sie mehr herausfinden möchte. […]

100 mal typisch Deutschland

Buchcover: 100 mal typisch Deutschland

Adventskranz, Bauhaus, Computer, Datenschutz, Eszett, Fußball, Gartenzwerg, Hanse, Kindergarten, Loveparade, Mauer, Nibelungen, Oktoberfest, Pünktlichkeit, Reformation, Stolpersteine, Teddybär, Vereine, Watt oder Zugspitze – „100 mal typisch Deutschland“. Kommt mit auf eine Entdeckungsreise durch Deutschland, hin und her, kreuz und quer…

Buchsätze: Interview mit Jan von Holleben

Foto von Jan von Holleben

Buchsätze: Interview mit Jan von Holleben Aufgewachsen ist Jan von Holleben in Süddeutschland. Er studierte zunächst Sonderpädagogik in Freiburg und später dann Theorie sowie Geschichte der Fotografie am Surrey Institute of Art and Design in Farnham in Großbritannien. Nach sieben spannenden Jahren in London als Art Director, Bildredakteur und Gründer verschiedener Kunst- und Fotoorganisationen lebt […]

Das fantastische fliegende Fundbüro

Habt ihr schon einmal Etwas verloren, an dem euer Herz hing, aber es war objektiv gesehen nicht wertvoll genug, dass die Polizei sich zuständig fühlte? Dann ist vielleicht „Das fantastische fliegende Fundbüro“ von Herrn Elmer genau das Richtige für euch! Hier wird allen geholfen, die Herzens- und Lieblingsdinge verloren haben…

Die Schule der Wunderdinge

Buchcover: Die Schule der Wunderdinge

Ausgerechnet nach Blasslingen, in den allerlangweiligsten Ort der Welt, musste Tilly mit ihren Eltern ziehen. Alles dort ist eintönig, ordentlich und grau; auch ihre Schule. Einfach so furchtbar langweilig. Tilly liebt es bunt, chaotisch und turbulent. Sie hat viele fantastische Ideen und möchte am liebsten Erfinderin werden. Als Tilly eine Unterrichtsstunde schwänzt, um in ihr […]

Wer hat eigentlich die Schule erfunden?

Buchcover: Wer hat eigentlich die Schule erfunden?! Und weitere Fragen, die es sich auf dem Weg dorthin zu stellen lohnt

Wer hat eigentlich die Schule erfunden? Wann? Warum? Ist es eine Pflicht oder ein Recht, die Schule zu besuchen? Würde es auch ohne gehen? Sehen alle Schulen der Welt gleich aus? Braucht man Hausaufgaben? Warum sind Ferien notwendig? – Kommt mit auf eine Reise von der Antike bis zur Gegenwart und findet es heraus…

Seesucht

Buchcover: Seesucht

Als Jonas das Meer zum allerersten Mal sieht, ist es Liebe. Auf den ersten Blick. Auf die erste Welle. Sein Traum: Ein Teil der Unterwasserwelt zu sein. Unmöglich? Nein, Jonas ist sich sicher, dass dort zwischen den Fischschwärmen und dem Seegras sein Zuhause ist. Im Laufe der Jahre baut er die verschiedensten Apparate, um seinen […]

Der verrückte Erfinderschuppen

Buchcover: Der verrückte Erfinderschuppen - Der Limonaden-Sprudler

Tilda, Walter und Fred sind Erfinder! Die Idee hatte Walter. Der eigentlich immer Ideen hat. Und Erfinder sind damit beschäftigt, sich kluge Maschinen auszudenken. Dann gewinnen sie den Nobelpreis und dürfen nach Schweden fliegen. Dort kriegen sie leckere Zimtschnecken. Ob die drei das schaffen? Das erfahrt ihr in „Der verrückte Erfinderschuppen: Der Limonaden-Sprudler“…

Background