Huch – „Otto findet was“. Wo kommt das seltsame Ei vor seinem Bau auf einmal her? Der Mistkäfer ist zunächst mächtig erschrocken. Dann beschließt er aber, die Eltern vom Ei zu finden. Er tauscht seine Mistkugel gegen das Ei und rollt los…
Wie jeden Tag rollt Otto fleißig eine große Mistkugel durch die Gegend. Da liegt vor ihm plötzlich ein seltsames Etwas. Ein Ei mit ganz vielen Dellen. Wem es wohl gehört? Doch wohin damit? Hier kann es jedenfalls nicht bleiben – und die Eltern vermissen das Ei sicher schon. Otto muss was tun! Kurz entschlossen tauscht Otto seine Mistkugel gegen das Ei aus und rollt los.
Auf seiner Suche trifft Otto auf viele verschiedene Tiere. Nacheinander zeigen ihm Frau Strauß, Herr Kuckuck, Frau Frosch und Frau Schlange die Eier, die sie selbst ausbrüten. Nein, sie alle sehen nicht so aus wie das geheimnisvolle Dellending. Weiß denn wirklich niemand, wo das Ei hingehört? Zum Glück gibt ihm die Schlange einen guten Tipp. Zur großen Wiese soll Otto gehen. Was der kleine Mistkäfer dort allerdings entdeckt, damit hätte er niemals gerechnet…
Auf Entdeckungsreise mit Otto
Etwas ungewöhnlich ist es ja schon: Ein Mistkäfer als Held. Aber Otto schließt man sofort ins Herz. Unermüdlich und furchtlos kämpft sich das kleine Tierchen durch die verschiedensten Landschaften. Dabei denkt Otto nie an sich selbst, sondern setzt alles daran, das Ei zurück zu seinen Eltern zu bringen. Erzählt wird das recht schnörkellos, geradlinig und einfach in klaren Bildern und mit kurzen Sätzem. Die gelungene Pointe ganz am Schluss wird wohl für ein Schmunzeln sorgen.
Grafisch kommt „Otto findet was“* mit wenigen Farben aus: Neben Schwarz und Weiß hält sich Andrée Prigent an die Grundfarben Blau, Rot, Gelb und Grün. Durch den packpapierähnlichen Hintergrund bekommen die reduzierten, gleichzeitig detailreichen Drucke eine wahnsinnige Kraft, bleiben dabei aber kindgerecht. Es ist auf mehreren Ebenen überraschend, ungewöhnlich und anders. Vor allem aber ist das Bilderbuch originell und liebenswert. Die ungewöhnliche Reise des tapferen Mistkäfers ist ein echter Geheimtipp!
Eure Stefanie
Otto findet was
Text: Fred Paronuzzi
Illustration: Andrée Prigent
Übersetzung: Thomas Bodmer
Erscheinungsdatum: 22. Februar 2016
Verlag: NordSüd Verlag
Altersempfehlung: 4 bis 6 Jahre
ISBN: 978-3-3141-0333-9
Bildquelle: © NordSüd Verlag