Mümmel, du Lümmel

Buchcover: Mümme,l du Lümmel!
Mümmel, du Lümmel! - Pupskonzert der fünf Tiere
more tabs Zum Shop more tabs

Pupsen, rülpsen, schmatzen, hicksen – nicht immer unbedingt erwünschte Körpergeräusche, aber sie machen soooo viel Spaß. Vor allem bei Langweile. Das finden auch die Tierkinder Hase Mümmel, Kätzchen Tatz, Huhn Gacker, Hund Schnuffel und Schweinchen Ringel. Örps. Pups. Ui. O la, la, la. In „Mümmel, du Lümmel“ gibt es ein fröhliches und lautstarkes Geräuschkonzert…

Draußen regnet es. Da bleiben Hase Mümmel und Katze Tatz lieber drinnen. Aber irgendwie ist das auch langweilig. Obwohl! Das lässt sich doch ändern. Wie wäre es denn mit einem kleinen Training? So richtig laut das Pupsen üben. Das ist doch die Idee. Und Hase Mümmel legt kräftig los. Tatz kichert. Mümmel, du Lümmel.

Aber sie lässt sich gern von Mümmels verrückter Idee anstecken. Zusammen schmatzen die beiden ganz laut am Tisch beim Nudelnessen. Nun kommen auch Huhn Gacker, Hund Schnuffel und Schwein Ringel zu Besuch. Die finden das prima. Gacker mag das Rülpsen üben. Schnuffel klatscht dazu im Takt mit den Ohren und Ringel hält sich vor Lachen den Bauch. Hicks. Ja, das ist es doch. Jetzt alle zusammen. Was für ein Konzert…

Quatsch machen muss auch mal sein

Frech, fröhlich, charmant gewürzt mit einer Nase voll Humor: Martina Badstubers „Mümmel, du Lümmel“* geht sehr offen mit dem Thema Geräusche des Körpers um. Ungewöhnlich ja. Manierlich keineswegs. Lustig definitiv. Und sind wir mal ehrlich, welches Kind findet das nicht toll. Daher kein klassisches Osterbuch, sondern eines zum kringelig Lachen und Mitmachen. Augen zu und durch. Und mit Spaß ans Vorlesen.

Eure Janet

Anmerkung der Redaktion: Bis Ostern gab es jeden Tag das aktuell vorgestellte Buch zu gewinnen. Am 16. April 2019 war es ein Exemplar von „Mümmel, du Lümmel“*. Um an der Osterverlosung teilzunehmen, galt es unter anderem uns in einem Kommentar ein paar lustige Geräusche zu hinterlassen. Das Gewinnspiel ist beendet.

Mümmel, du Lümmel

Text: Martina Badstuber
Illustration: Martina Badstuber
Verlag: Magellan
Erscheinungsdatum: 18. Januar 2018
Altersempfehlung: 2 bis 4 Jahre
ISBN: 978-3-7348-1534-8
Bildquelle: © Magellan

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

62 Antworten

  1. Tatadaaaa. Trommel, trommel, trommel: Das Gewinnspiel ist beendet. Vielen Dank für Eure Kommentare. Und ein riesengroßes Dankeschön, dass ihr den Spaß mitgemacht habt. Großartig! Der Randomzufallsgenerator hat gezogen. Gewonnen hat:

    Barbara

    Herzlichen Glückwunsch! Ich werde Dich persönlich per E-Mail informieren. Bitte schau auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.

    Viel Spaß beim Lesen und Geräuschekonzerten! Kringel, lach, schmunzel.

    Liebe Grüße
    Janet

  2. Hallo und herzlichen Dank für diese schöne Verlosung! Ich versuche mein Glück mit schepperschepper, klirrklirr, boingboing, klapperklapper, knisterknister, klopfklopf, plumpsplumps, quietschquietsch.

    Liebe Grüße
    Katja

  3. Oh welch charmanter Gewinn! Über eine Rülpspubsgeschichte amüsieren sich meine Jungs ich ich besonders!
    Ich freue mich schon auf das Lachen beim Vorlesen!

    Danke für eure Leseideen!

  4. Schlllllp, schlllllp, schllllp…..
    Ein tolles Buch….ich kann schon förmlich das Lachen der Kinder der Kinder beim Vorlesen in der Kita hören…..Ich möchte es gern gewinnen!

  5. Guten Abend,

    über das Buch würden sich die Mädels sehr freuen.

    Ich wünsche einen schönen Abend,
    Liebe Grüße

    Christina

  6. *Schmatz**Krümel**Knister**Raschel* (Heimlich Kekse verspeisen)
    Das Buch würde meinen Kleinen sehr gefallen :-)

    Liebe Grüße
    Fiona

  7. „Hatschi, hatschi“, wenn die Pollen mal wieder in der Nase kitzeln und „Rülps“, nachdem die Wasserflasche mal wieder ohne abzusetzen zur Hälfte leer getrunken wurde…

  8. Schluuuurpf (Kind beim Eisessen), Raschelkraschel (Bonbonpapieröffnung), Gnimble-Pfimpf (unzufriedenes Gebrummel) und natürlich „Krawehl, Krawehl!“ (Loriot-Lesung), liebe Grüße Alexandra

  9. „Uuaa“ gähnen am Morgen, „ahhh knirsch“ erstmal strecken, „schlürf schlürf“ den Kakao und „yam yam yam“ den leckeren Porridge verschlingen und dann „tut tut tut“ ab in die Kita :)
    Liebe Grüße

  10. Im Moment: Staub, rascheln, tipp, seufz, grunz…
    Im Gewinnfall: Jubel, kreischen, schrei, ausflipp, jippie, lächelt, breit grins…
    LG,Nele E.

  11. Die Enten an unserem See : quak ! oder nag nag! Und die Taube im Baum : Ruckediku-Ruckediku ….

    Danke , für diese schöne Verlosung ! Ich wäre ganz entzückt wenn es mit diesem tollem Gewinn hier glückt ! Darum hüpfe ich 1 – 2 – 3 – in den Lostopf rein !

  12. Mecker, mecker, knirschknirsch – schlechte Laune – wir brauchen dringend Energie!
    Knurrknurr – unser Magen – wir haben Hunger!
    Brutzelschmarutzel – bei uns kommen heute leckere Pfannkuchen in die Pfanne!
    Mmmmmh – so lecker waren die heute wieder!
    Schnarchschnarch – ein Mittagsschläfchen!
    Mamamaaaaaaa! – volle Power – alles wieder aufgeladen!

    Herzliche grüße, liebe Janet!

    Barbara

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background