Mascha das Betrügerhuhn

Buchcover: Mascha das Betrügerhuhn - Der verrückte Eierklau
Mascha das Betrügerhuhn: Verkleidetes Huhn schwingt sich am Seil zum Baum
Mascha das Betrügerhuhn: Vorstellung der Bauernhofbewohner und dem Leben dort
more tabs Zum Shop more tabs

Hinter ein paar Hügeln, dort wo die Sonne den Horizont kitzelt, steht ein klitzekleiner Hof. Hier leben die Bäuerin, Kuh Elvis, Schwein Rosi, Schaf Wolle und Huhn Mascha. Hier gibt es alles, was man zum Leben braucht: Etwas für den Bauch, fürs Köpfchen und etwas fürs Herz. Friede, Freude, Eierkuchen. Bis zu dem Tag als Mascha ihr allererstes Ei legt. Welches die Bäuerin einfach mopst und auf dem Markt verkaufen will. So geht das aber nicht! Da tüftelt Mascha einen Plan aus, um das zu verhindern: „Mascha das Betrügerhuhn – Der verrückte Eierklau“…

Eines Tages ist es so weit: Huhn Mascha legt ihr allererstes Ei. Wie wunderbar. Mascha ist so stolz. Bis die Bäuerin kommt und sich – schwupps – das Ei einfach mopst, mit dem Vorhaben dieses auf dem Markt zu verkaufen. Ach, du dickes Spiegelei! So eine Frechheit. Das muss Mascha verhindern. Und dafür braucht sie dringend einen Plan. Sie grübelt und rechnet und tüftelt und näht. Sie wird ihre Eier verstecken und ihnen ein gemütliches Plätzchen bauen.

Ihre Freunde Kuh Elvis, Schwein Rosi und Schaf Wolle helfen ihr dabei. Jeden Morgen, wenn die Bäuerin im Hühnerstall nachschaut, sind weder Eier noch Mascha zu sehen. Irgendwas geht hier nicht mit rechten Dingen zu. Heiliger Pfannkuchen! Bis die Bäuerin es im Schafstall rattern und klopfen hört. Da sitzen Mascha, Rosi, Elvis und Wolle und werkeln an einem super Eierunterschlupf. Die Bäuerin ist ziemlich überrascht, hat aber eine Idee, wie Mascha ihre Eier behalten kann…

Hühnertricksabenteuer

Augenzwinkernder Humor, freche Ideen, lustige Wortspiele und putzige Illustrationen machen „Mascha das Betrügerhuhn – Der verrückte Eierklau“* von Julia Bierkandt zu einem unterhaltsamen, wie optisch kunterbuntem Erlebnis. Ein Buch, das ganz federleicht gute Laune herbeizaubert. Die frisch-fröhlichen Bilder unterstreichen den Text perfekt und helfen mit viel Schwung beim Erzählen der Geschichte. Die mit einem – so viel sei an dieser Stelle schon verraten – großartigem Happy-Huhn-End aufwartet. Knuffig-fluffig. Entzückend amüsant. Fantasievolle Vorleser-Ei!

Eure Janet

Anmerkung der Redaktion: Bis Ostern gab es jeden Tag das aktuell vorgestellte Buch zu gewinnen. Am 1. April 2023 war es ein Exemplar von „Mascha das Betrügerhuhn – Der verrückte Eierklau“* . Um an der Osterverlosung teilzunehmen, galt es unter anderem uns in einem Kommentar zu verraten, in welcher Art und Weise – ob Rührei, Spiegelei oder Omelette ihr Eier am liebsten esst. Das Gewinnspiel ist beendet.

 

Mascha das Betrügerhuhn

Text: Julia Bierkandt
Illustration: Julia Bierkandt
Erscheinungsjahr: 24. Februar 2023
Verlag: ‎Baumhaus
Altersempfehlung: ab 4 Jahre
ISBN: ‎978-3-8339-0764-7
Bildquelle: © ‎‎Baumhaus

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

206 Antworten

  1. Das Gewinnspiel ist beendet. Vielen Dank für eure Kommentare, ob herzhaftes Omelette oder gekochtes Ei – alles klingt nach einer ziemlichen Lecker-Ei. Die Glücksfee ist fleißig gewesen und „Mascha das Betrügerhuhn“ zieht ein bei:

    Manuela

    Ich werde dich persönlich per E-Mail informieren. Bitte schau auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.

    Viel Spaß bei der Vorleser-Ei!
    Eure Janet

  2. Ich persönlich mag am liebsten Spiegelei mit wachsweichem Eigelb. Unsere kleine Tochter liebt Rührei und würde es am liebsten täglich essen.❤️ Wieder so ein zauberhaftes Buch, was du hier verlost. Da hüpf ich doch gerne mit in den Lostopf und drück ganz fest die Däumchen.

  3. Toll, dass Du hier wieder so eine schöne Möglichkeit gibst, etwas für die Kinder zu gewinnen.
    Der Wichtel mag das Ei am liebsten gekocht und lieber ohne Eigelb.
    Ich mag es zum Frühstück Mal gekocht oder als Rührei. Oder als Spiegelei auf einem Burger. Jetzt bekomme ich Hunger.
    LG Tine

  4. Wir essen gerne zum Brunch selbstgemachtes Rührei – auf dem Brötchen oder Brot verteilt mit Salami oder Räucherlachs drunter. Aber auch Spiegelei mit Kartoffelbrei und Spinat ist bei allen beliebt!

  5. Hallo und vielen lieben Dank für die heutige tolle Buchverlosung! Wir essen sehr gerne Spiegeleier, manchmal Rührei und zu Ostern natürlich gekochte und gefärbte Eier.

    Liebe Grüße
    Katja

  6. Guten Tag,

    ob Omlette, Rührei oder Spiegelei, Ei schmeckt mir immer auch ein weich gekochtes Frühstücksei.
    Tolles Buch, danke fürs Gewinnspiel.

    Liebe Grüße

    Maria

  7. Mein Sohn (fast 3) liebt es Eier zu pulen und behauptet jedes Mal steif und fest Eier lecker zu finden – dann findet er die Konsistenz aber doch eklig :D

  8. Guten Abend liebe janet!
    Ich mag Eier am liebsten als rührei. wenn ich mal ein spiegelei esse, muss es umgedreht werden habe aber meist nur Eier zum backen zu Hause ich wünsche euch einen schönen Abend! vlg Tine

  9. Meine Kinder lieben hart gekochte Eier am Liebsten. Und natürlich besonders gerne im Kuchen
    Ich bin eher die Fraktion Rührei

  10. Lösung: Ob Rührei, Spiegelei oder Omelette – verratet mir in einem Kommentar, in welcher Art und Weise ihr Eier am liebsten esst.

  11. Ob Rührei, Spiegelei oder Omelette – verratet mir in einem Kommentar, in welcher Art und Weise ihr Eier am liebsten esst.

  12. Da wir selbst Hühner haben und deshalb viele Eier, alle möglichen Varianten.
    Favoriten sind Spiegelei, weich gekochtes Ei oder Brötchen mit hartgekochtem Ei und Remoulade.

  13. Hier wird jeden Sonntag die gleiche Frage gestellt: Gekocht, gerührt oder gespiegelt?
    Wir essen alle drei Varianten gern ☺️

    1. Am Sonntag Mittelhart gekocht und Maggi
      Und zu Ostern in Scheiben auf dem Brot..
      Ansonsten das ganze Jahr in allen Varianten

  14. Das sieht auch nach einer ganz lustigen Vorlesegeschichte für einen kleinen Räuber aus und Eier in jeglicher Form mag er auch – ganz besonders aber die bunten, hartgekochten Ostereier

  15. Hallo liebe Janet!
    Oh das klingt nach genau dem richtigen Buch für uns ;-)

    Wir lieben am liebsten hartgekochte Eier, mhhhh!

    Liebe Grüße

    1. Ich mag Eier am liebsten als Omlette, entweder in Spanien mit Kartoffeln oder mit Zwiebeln und Lauch. wir würden uns wahnsinnig über das Buch freuen, die Daumen sind gedrückt.

    1. Am liebsten mag ich Ei als Rührei mit viel Schnittlauch aus meinem Garten und schwarzem Pfeffer.
      Bei der Verlosung mache ich gerne mit,weil meine Enkelin Bilderbücher liebt.

  16. Bei uns gibt es die Eier in allen Varianten, nachdem wir selber Hühner haben;-)
    Einen schönen, wenn auch verregneten Samstag noch

  17. Spiegelei mit selbst gemachten Kartoffelbrei und Rahmspinat

    Hihi, unsere Kotelett sitzt auch immer auf dem Ei von Nugget ;)

  18. Oh habe mir heute eine Crêpes Pfanne gekauft, wäre sicher sehr lecker im Crêpes.
    Wunderschöner Inhalt des Buches, würden die Kinder in der Kita sicher schön finden.

  19. Ich liebe Eier, hab sie mir, als ich klein war, immer direkt aus dem Hühnerstall geholt :-)

    Nur das Ei, gerne gekocht. Auf’s Brot mag ich gern Spiegelei. Oder auch Rührei mit Speck. Kann mich gar nicht entscheiden :-)

  20. Was für ein witziges Cover! Genial! Ich esse für mein Leben gern Rührei mit Speck Schnittlauch und Pilzen.. Schönes Wochenende

    1. Ich esse am liebsten Spiegelei auf getoastetem Brot. Eine Tochter Rührei, die andere Spiegelei, der Mann isst Eier eigentlich nur im Hotel (so wie andere Tomatensaft im Flugzeug trinken…) ‍♀️

  21. So ein abenteuerlustiges Osterbuch! Huhntastisch! Da bekommen wir Appetit auf wachsweich gekochte Eier auf Butterbrot und getoppt mit frischer Kresse!

      1. Wir mögen Eier in verschiedenen Varianten. Als Mittagessen ( Senfeier), als Frühstücksei weich gekocht, aber auch als Rührei mit Chnittlauch drin. Besonders gern gibt es bei uns Eiersalat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background