Kleines Monster, komm da raus!

Buchcover: Kleines Monster, komm da raus!
Kleines Monster, komm da raus! - Oberkörper des Monsters, welches die geziechnete Seite angeknabbert hat
Kleines Monster, komm da raus! - Niedliches Monster frisst Papier und der Text fordert zum Schütteln des Buches auf
more tabs Zum Shop more tabs

Nanu! Was ist denn das? Ein kleines freches Monster hat sich in das Buch geschlichen. Da hat es doch nichts suchen. Ohje, es knabbert an den Seiten. Vielleicht können wir ihr es verscheuchen? Komm wir pusten, schütteln, drehen und wedeln: „Kleines Monster, komm da raus!“…

Oh! Hallo! In diesem Buch ist ja ein kleines Monster. Wie das passiert ist? Mhmm, keine Ahnung. Aber vielleicht können wir es ja verscheuchen. Wir probieren es mal mit schütteln. Das war schon ziemlich gut. Es ist zwar ordentlich durchgeschüttelt, aber immer noch im Buch. Ob kitzeln hilft? Komm lass es uns an den Füßen kitzeln, ganz doll.

Irgendwie klappt das nicht. Das kleine Monster lacht sich kringelig. Wie wäre es mit pusten? Richtig, richtig fest. Pusten. Jetzt noch schnell das Buch nach links kippen, und dann wieder nach rechts. Es klammert sich fest und ist immer noch im Buch. So ein kleines freches Monster. Dann vielleicht wedeln und drehen. Schwupps, da ist es ins Kinderzimmer gehüpft. Auweia. Schnell, kleines Monster komm zurück…

Interaktiver Monsterbilderbuchspaß

Mitmachen von der ersten bis zur letzten Seite: Darum geht es in Tom Fletchers „Kleines Monster, komm da raus!“*. Aktiv werden kleine Leser dazu aufgefordert, den kurzen und präzisen Anweisungen auf den Seiten zu folgen. Hier heißt es, nicht nur zuhören und betrachten, sondern schütteln, kitzeln, wedeln, pusten und ganz laut schreien. Und schnell umblättern, um zu schauen, was passiert. Wünschenswert wäre eine durchaus stabilere Version beispielsweise ein Pappbilderbuch gewesen, da es schon ganz schön stürmisch zur Sache geht.

Die Illustrationen von Greg Abbott sind einfach und dennoch genial. Im Fokus steht einzig und allein das wirklich überaus liebenswerte kleine und sympathische Monster. Begleitet von sich abwechselnden großflächig farbigen und weißen Seiten. Zusätzlich entsteht durch das wunderbare Spiel von Mimik und Gestik eine charmante Dynamik. Ein wunderbarer Bilderbuchspaß zum Anfassen, Mitmachen und Staunen. Monsterstark.

Eure Janet

Kleines Monster, komm da raus!

Text: Tom Fletcher
Illustration: Greg Abbott
Übersetzung: Tanja Poestges
Erscheinungsdatum: 26. Februar 2018
Verlag: cbj
Altersempfehlung: ab 3 Jahre
ISBN: 978-3-5701-7553-8
Bildquelle: © cbj

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

2 Antworten

  1. Hallo liebe janet!
    Das ist ja ein niedliches Buch!
    So mitmachbücher find ich total klasse. Sogar mein großer findet da die Bücher für die kleinen lustig :-)
    Ich glaub das muss ich mir auch besorgen :-)
    Danke für den tollen tip
    Liebe ❤️ Grüße

    1. Liebe Stephanie,

      ja, so wird das gemeinsame Lesen zu einem kleinen Erlebnis. Und vor allem der Spaß am Lesen und Vorlesen ist so wichtig…

      Liebe Grüße
      Janet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background