Ich werde Weihnachtsmann

Buchcover: Ich werde Weihnachtsmann
Ich werde Weihnachtsmann: Vierköpfige Familie zur Weihnachtszeit am Frühstückstisch und ein mit Fressen davon schleichender Hund
Ich werde Weihnachtsmann: Jakob und der Weihnachtsmann reden vor dem Haus
more tabs Zum Shop more tabs

Jakob ist sich sicher, was er einmal später werden möchte. Hohoho: „Ich werde Weihnachtsmann“! Und dafür übt Jakob fleißig. Im roten Bademantel mit der Kapuze und dem Schnuffelschaf als Bart notiert er sich alles in seinem Weihnachtsbuch, versucht Wunschzettel zu lesen und klettert in den Kamin. Und dann am Heiligabend, passiert etwas Magisches – Jakob trifft tatsächlich den Weihnachtsmann, der gerade im Garten eine Pause macht…

Eines Morgens in der Adventszeit hat Jakob eine Idee! Im Traum ist ihm eingefallen, was er später werden möchte: Weihnachtsmann. Noch am selben Tag denkt er sich einen Plan aus. Er muss ja schließlich üben. Denn Weihnachtsmann wird man ja nicht einfach so. Man muss es können. So zieht sich Jakob seinen roten Bademantel an, bindet sich sein Schnuffelschaf als Bart vor den Mund und nimmt den Turnbeutel als Geschenkesack. In sein Weihnachtsbuch schreibt er geheime Sachen, übt Briefe zu lesen und Kaminklettern.

Dann ist Heiligabend. Jakob und seine Familie haben es sich im Wohnzimmer gemütlich gemacht, als Hund Willi an der Tür jault. Jakob lässt ihn raus und sieht etwas Rotes im Garten leuchten. Auf der Gartenbank sitzt der Weihnachtsmann. Er ruht sich kurz aus. Jakob fasst sich ein Herz und erzählt ihm von seinem Plan. Der Weihnachtsmann schweigt eine Weile. Die schönen Lieder, die festliche Stimmung, die geschmückten Häuser und die Freude der Kinder – er macht seine Arbeit für sein Leben gern und hat noch nicht vor in Rente zu gehen. Aber er verrät Jakob ein Geheimnis…

Zeit der Wunder, Wünsche und Träume

Dass zu Weihnachten Wünsche und auch Träume wahr werden und so manches Wunder geschieht, zeigt Jan Kaiser in seinem fröhlichen und herrlich-amüsanten Weihnachtsabenteuer „Ich werde Weihnachtsmann“*. Durch viel Einfallsreichtum kombiniert mit Situationskomik sprüht es nur so vor Vor- und Erzählfreude. Dazu kommen die wundervollen Illustrationen von Anne-Kathrin Behl, deren Einarbeitung zauberhafter, kleiner Details allem rundum zusätzlich einen Hauch Raffinesse verleihen. Humorvoller Lesespaß für die (Vor-) Weihnachtszeit.

Eure Janet

Anmerkung der Redaktion: Jeden Tag im Advent gab es das aktuell vorgestellte Buch zu gewinnen. Am 09. Dezember 2022 war es ein Exemplar von „Ich werde Weihnachtsmann“*. Um an der Adventsverlosung teilzunehmen, galt es unter anderem uns in einem Kommentar folgenden Satz zu vervollständigen: Weihnachten ist für mich… Das Gewinnspiel ist beendet.

124 Antworten

  1. Das Gewinnspiel ist beendet. Vielen Dank für eure Kommentare. Weihnachten ist Familienzeit – auch für mich. Die Weihnachtsglücksfee hat nun gezogen und gewonnen hat:

    Cappuccino-Mama

    Ich werde dich persönlich per E-Mail informieren. Bitte schau auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.

    Viel Spaß mit Jakob!
    Janet

  2. … Erst seitdem ich eigene Kinder habe ein tolles Fest, auf welches ich mich freuen kann! Endlich ist es so wie es sein soll und immer wieder schön

  3. Weihnachten ist für mich die magischste Zeit im Jahr, Entspannung und Entschleunigung pur voller Liebe und Geborgenheit!

    Und ich wünsche jedem von Herzen, dass es ihm auch so geht!

    Liebe Grüße Verena

  4. Weihnachten ist für mich….
    Zusammensein mit Freunden und Familie, Ruhe und Besinnlichkeit. Jetzt mit den Zwergen mit Weihnachtslieder singen, Plätzchen backen und ganz viel schöne Zeit und Momente zusammen haben.

  5. ein Feuerwerk an GEfühlen.. eine riesige Aufregung, Geheimniskrämen, Vorfreude und am Abend dann große Müdigkeit von all der Vorbereitung ;)

  6. Weihnachten ist für mich in den letzten Jahren leider mehr und mehr stressig geworden. Der Spaß ist dadurch leider verloren gegangen. Früher habe ich Weihnachten sehr geliebt.

  7. ….viel gemeinsame Zeit mit der Familie, bei gemütlicher Teestunde mit selbst gebackenen Plätzchen
    und einer schönen Geschichte, oder einem Bilderbuch. Ganz ohne den Stress und die Hektik in der
    Vorweihnachtszeit;-)

    1. Weihnachten ist immer die schönste Zeit im Jahr. Mit viel Tam Tam und allem was dazu gehört. Die schönen Stunden am Weihnachtsabend entschädigen die stressigen Zeiten in der Vorweihnachzszeit.

  8. …In meinem Kopf eine wundervolle Zeit in der es nach Plätzchen duftet und man ganz viel Zeit in Ruhe mit seiner Familie verbringt. Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest, Kerzenschein, Weihnachtsbücher, Filme und immer ein Weihnachtslied im Ohr.

    In der Realität hetze ich von einem Geburtstag zum anderen (Ja, wir haben fast alle auch noch im Dezember Geburtstag, böser Frühling ). Dazu kommen die vielen verschiedenen Weihnachtsfeiern der Kinder und mir, Elternabende, Klassenarbeiten, Hobbys etc.. So sieht die Realität dann eher so aus, dass ich um 5 Uhr aufstehe und irgendwie nie vor 22:00 Uhr Feierabend habe.

    Aber wenn dann Heilig Abend ist und die ganze Familie samt Großeltern hier bei mir am Tisch sitzt, wir zusammen essen und lachen und einfach glücklich sind, dann freue ich mich schon wieder auf das nächste Jahr. Denn was zählt ist das was in meinem Kopf ist und das ist einfach perfekt

    1. Weihnachten ist für mich das Strahlen der Kinderaugen, aber auch eine tolle Möglichkeit sich zu erden und Zeit mit der Familie zu verbringen…

  9. Eine besondere Zeit mit den Kindern zusammen. Wir backen Kekse, basteln, der Wichtel ist zu Besuch und freuen uns über die bunten Lichter.

    1. sollte für mich eigentlich eine ruhige und besinnliche Zeit sein. Aber leider hetzt man bis zu Letzt den Geschenken für die Kinder hinterher und versucht allen gerecht zu werden. dann hat meine Familie zu 80 Prozent noch im Dezember Geburtstag… der einzige der bei der Familie von meinem Papa raus fällt ist er ( er hat im September) ansonsten alle anderen 5 im Dezember . und wenn dann die Kirchenglocken läuten und alle Leute im Dunkeln oh du fröhliche singen ist es tatsächlich Mal ruhig und besinnliche ❤️

  10. die schönste Zeit im Jahr,denn ich liebe die Lichter überall,die Dekoration und natürlich die Zeit mit meiner Familie zu verbringen.

  11. Weihnachten ist für mich eine Zeit voller Kindheitserinnerungen, voller Wärme und Gemütlichkeit. Weihnachten ist für mich schon immer die schönste Zeit und das tollste Fest des Jahres gewesen. Ich liebe Weihnachten einfach über alles!
    Vielen lieben Dank für die schöne Buchvorstellung, liebe Janet! :)

    Liebe Grüße
    Corinna

  12. … Tannenduft, Traditionen, leuchtende Kinderaugen, Lesezeit und noch so viel mehr.
    Mein Jakob hier zu Hause würde sich sehr über das Buch freuen.

    1. … Zeit zu reflektieren, innezuhalten und zur Ruhe zu kommen bei Kerzenschein, Plätzchenduft und natürlich mit einem Buch vor der Nase.

  13. …eine Zeit der lebenden Kindheitserinnerungen! Wie sollten uns viel von diesem Zauber erhalten und Freude, Hoffnung, Wärme teilen. ️️

  14. Weihnachten ist für mich eine wunderschöne Zeit der Besinnung, in der ich mich meinen Lieben ungestört widme. Freude zu bereiten hat für mich noch nie ausschließlich etwas mit Geschenken zu tun gehabt. Wobei ich Aufmerksamkeiten sehr wichtig finde. Die sollte es allerdings das ganze Jahr über geben und ein Geschenk zu Weihnachten ist für mich persönlich auch einfach die gemeinsam verbrachte Zeit. Ich schenke gerne, denn ich erfreue mich an den leuchtenden Augen und der Freude meiner Lieben.

  15. Weihnachten ist für mich ……………zusammen sein mit meiner Familie, Besinnung, Hoffnung, ganz viel Licht, nette Menschen, Gemütlichkeit, Fantasie und Erinnerung.

    1. …die schönste Zeit im Jahr, in der man sich besinnt, welch Glück & Freude man doch mit seiner Familie hat und die Feiertage ganz besonders zusammen genießt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background