Eine Tür für den Pomps

Buchcover: Eine Tür für den Pomps
Eine Tür für den Pomps - Text von Kapitel 1 "Ein Pomps aus dem Universum" mit eingefügtem Plakat und Marie Abbildung
Eine Tür für den Pomps - Text von Kapitel 2 "Süßes und Saures" mit grüner eingefügter Pomps Abbildung
more tabs Zum Shop more tabs

In der Kinderbuchwerkstatt gibt es nicht nur Schreiberlinge und Farbklecksis, sondern auch jede Menge fantastischer Türen, durch die allerlei Buchfiguren aus ihren Geschichten schlüpfen. Doch Pompsi ist eine Ausnahme, er wurde von Marie mit viel Liebe aus einem Plakat gemalt. Damit sich Pompsi aber nicht wieder auflöst, braucht es ganz dringend „Eine Tür für den Pomps“. Mit einer eigenen Geschichte könnte er dauerhaft bleiben, so wie die anderen Kinderbuchfiguren. Wird es ihm mit Maries Hilfe gelingen?

In der Kinderbuchwerkstatt malt Marie auf einem alten Plakat die verblassenden Konturen eines grünen Wobbelwesens mit drei Antennenaugen nach. Plötzlich purzelt dieses lachend mit einem lauten Pomps aus dem Bild. Das gab es bisher noch nie. Sonst kommen die Kinderbuchfiguren nur durch eine der unzähligen Türen der Kinderbuchwerkstatt. Doch das grüne Wesen hat keinen Namen, keine Geschichte und es gibt auch keine Tür, durch die es schlüpfen könnte; so wie bei den anderen Figuren. Es wird wahrscheinlich verblassen, wenn sich das nicht ändert. Doch Marie traut sich nicht.

Aber so leicht gibt das Wesen nicht auf. Immerhin bekommt es zuerst einmal einen Namen: Pompsi. Und es möchte mehr über Marie erfahren und wissen, wie Geschichten entstehen. Pompsi hat viele Fragen. Nur Marie hält sich zurück. Bis beim Vorlesen ihr Geheimnis gelüftet wird. Ist das der Grund, dass Marie dem Pomps nicht helfen mag? Viel Zeit bleibt Pompsi nicht mehr, es braucht eine eigene Geschichte, damit es für immer in der Kinderbuchwerkstatt bleiben kann. Es muss doch eine Lösung geben. Vielleicht schaffen Marie und Pompsi es gemeinsam?

Kreatives Leseabenteuer

Tür auf und hereinspaziert: In der fantastischen Kinderbuchwerkstatt werden aus Buchstaben und Farben fantastische Figuren, die neue eigene Geschichten schreiben. Und Hut ab für Judith Spörl, die es schafft in ihrer kreativen Erzählung „Eine Tür für den Pomps“* wichtige Themen wie den Umgang mit Gefühlen und die Gestaltung des Miteinanders – so ganz nebenbei – unterzubringen, und dabei gleichzeitig zum Lesen lernen animiert und in das Universum der Worte und Geschichten entführt.

Die präsente Botschaft dabei: „Sei der Held deiner eigenen Geschichte“, nutze deine Vorstellungskraft und deine Ideen. Das alles in einem kleinen handlich-griffigen Format, durch das Buch immerzu und immer wieder, zwischendurch und sowieso gelesen werden kann. Zusammen mit den pompsgrünen Illustrationen und Comicelementen von Arabell Watzlawik eine sö grandiöse Liebeserklärung an das Lesen, das Schreiben und die unendlichen Weiten der Fantasie.

Eure Anne-Christin

Der Artikel ist eine Kooperation mit jubooks und enthält Affiliate-Links*. Daher ist der Beitrag als Werbung gekennzeichnet. Unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst. Wir verlinken ausschließlich auf Seiten und Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.

Anmerkung der Redaktion: Während der Happy-Halloween-Week gab es jeden Tag das aktuell vorgestellte Buch zu gewinnen. Am 29. Oktober 2023 war es ein Exemplar von „Eine Tür für den Pomps“*. Für die Teilnahme galt es unter anderem uns in einem Kommentar zu verraten, in was für einer Geschichte ihr gern mitspielen würdet wollen. Das Gewinnspiel ist beendet.

Eine Tür für den Pomps

Text: Judith Spörl
Illustration: Arabell Watzlawik
Verlag: ‎jubooks
Erscheinungsjahr: 13. Oktober 2023
Altersempfehlung: ab 8 Jahre
ISBN: ‎978-3-9894-2018-2
Bildquelle: © ‎‎jubooks

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

68 Antworten

  1. Das Gewinnspiel ist beendet. Ein fantastisches Dankeschön für eure Kommentare. Die Glücksfee ist fleißig gewesen und das Buch „Eine Tür für den Pomps“ zieht ein bei:

    Veronika

    Ich werde dich persönlich per E-Mail informieren. Bitte schau auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.

    Grandiös viel Spaß beim Lesen!
    Eure Janet

  2. ich würde sehr gerne in einer herrlich romantischen Liebesgeschichte mitspielen – als weibliche Hauptfigur und natürlich mit Happy-End (… und sie leben glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende)

  3. Hallo und herzlichen Dank für dieses schöne Gewinnspiel! Ich liebe Fantasy-Geschichten und daher würde ich am liebsten in einem Fantasyabenteuer mitspielen.

    Liebe Grüße
    Katja

  4. Oh, ganz schön schwierig, denn jedes Genre / jede Geschichte wäre aufregend. Ich glaube, wenn ich mich entscheiden müsste wäre es eine abenteuerliche Tiergeschichte

  5. Guten Abend liebe janet!
    Ich würde gerne in einer abenteuerlichen-,fantastischen-, krimigeschichte mitspielen! Deine tolle Buch Vorstellung hat mich sehr neugierig gemacht! Das muss ein ganz besonders Buch sein! Danke dafür! gvlg tine
    Ich wünsche dir einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche!

  6. Danke für die tolle Verlosung, würde gern mal in einer Abenteuer Geschichte mitspielen, weil ich sonst eher der ängstliche Typ bin ;)
    Liebe Grüße, Claudi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background