Klassische Musik für Kinder – „Die Zauberflöte: Mit den musikalischen Höhepunkten auf CD“ wendet sich gezielt an ein junges Publikum. Durch das Buch lernen Kinder Wolfgang Amadeus Mozarts weltweit bekanntes Werk über die Geschichte von Prinz Tamino und Prinzessin Pamina kennen und durch die beiliegende CD erleben sie die musikalischen Höhepunkte der Oper.
Theaterpremiere in Wien
Die kleine Sofia, genannt Soferl, lebt in Wien und muss ihrer Familie helfen, Geld zu verdienen. Jeden Tag bringt sie gebügelte Wäsche zu den Kunden ihrer Mutter. Dabei geht sie gern am Volkstheater auf der Wieden vorbei, denn aus den Fenstern erklingt immer so wunderschöne Musik. Soferl setzt sich gern auf die Stufen und lauscht. Eines Tages hört sie ein Gespräch zweier Männer mit, die sich über eine neue Premiere unterhalten. Es sind Herr Mozart und Herr Schikaneder, die über ihr neues Stück „Die Zauberflöte“ reden. Soferl ist begeistert und weiß, dass sie das unbedingt sehen muss. Um das Geld für eine Karte zusammen zu bekommen, verkauft sie Äpfel vor dem Theater. Am Tag der Premiere passiert etwas Unglaubliches – Herr Mozart nimmt Soferls Hand und zieht sie ins Theater. Auf einem kleinen Balkon verfolgt sie gespannt dem Geschehen bis sich der Vorhang öffnet und die Geschichte beginnt...
Die Zauberflöte – Oper in zwei Aufzügen
Prinz Tamino ist auf der Suche nach seinem Glück. In einem Zauberwald wird er von einem Ungeheuer angegriffen. Drei geheimnisvolle Damen retten ihn. Sie bringen den Prinzen zur Königin der Nacht. Diese erzählt ihm von ihrer Tochter Pamina. Die Prinzessin wird von König Sarastro gefangen gehalten. Prinz Tamino erklärt sich bereit, sie zu retten. Begleiten und helfen soll ihm dabei der Vogelfänger Papageno, ein Untertan der Königin. Zusätzlich schenkt ihnen die Königin der Nacht eine Flöte und ein Glockenspiel, die die beiden bei Gefahr schützen sollen. Dann wird es Zeit und drei Knaben weisen ihnen den Weg zu Sarastros Schloss.
Dort finden Papageno und Tamino die Prinzessin. Tamino und Pamina verlieben sich ineinander. Sie versuchen sich davon zu schleichen, werden aber von Sarastro aufgehalten. Sarastro, der König der Weisheit und des Lichtes, erklärt den beiden, dass er Pamina geholt hat, um sie vor ihrer Mutter zu beschützen. Denn die Königin der Nacht ist die gefährliche Figur in diesem Spiel. Gern dürfen Prinz Tamino und Prinzessin Pamina bei ihm Sonnenreich heiraten und leben, wenn sie drei Prüfungen bestehen. Hand in Hand nimmt das Pärchen die schwierigen Aufgaben in Angriff. Doch die Königin der Nacht brodelt vor Zorn und erscheint im Sonnenreich. So einfach lässt sie sich nicht hintergehen…
Märchenhafter Opernstoff
Die Zauberflöte, eine der weltweit bekanntesten Opern, wurde 1791 in Wien uraufgeführt. Die Geschichte der Oper (das Libretto) stammt aus der Feder von Emanuel Schikaneder und die Wolfgang Amadeus Mozart komponierte die Musik. Besonders die Arie „Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen“ von der Königin der Nacht hat fast jeder schon einmal gehört, ohne die Oper je gesehen zu haben.
In „Die Zauberflöte: Mit den musikalischen Höhepunkten auf CD“* haben Kinder über die Perspektive von Sofia einen leichten Zugang zur Geschichte. Durch das Mädchen lernen sie viel Wissenswertes über das Theater, eine Aufführung, das Orchester, Instrumente oder den Aufbau einer Oper kennen. Im Text gibt es Fußnoten, die anzeigen an welcher Stelle der Erzählung es ein passendes Musikstück gibt. Abschließend findet sich ein kurzer Lebenslauf von Wolfang Amadeus Mozart mit einem kleinen Überblick über seine Werke. Auf der CD sind insgesamt 14 Musikstücke enthalten, die etwa 30 Minuten umfassen.
Eure Janet
Die Zauberflöte
Text: Ingrid Leser-Matthesius
Illustration: Ludvik Glazer-Naudé
Erscheinungsdatum: 3. September 2015
Verlag: arsEdition
Altersempfehlung: 4 bis 6 Jahre
ISBN: 978-3-7607-9995-7
Bildquelle: © arsEdition
2 Antworten
Meine Tochter hat dieses Buch geliebt. Selbst für mich als Erwachsene war es eine schöne Art und Weise an das Thema Oper herangeführt zu werden. Soweit ich weiß, gibt es diese Art Bücher (ich glaube von einem anderen Autor) auch noch von anderen Stücken, wie z.B. von Schwanensee oder Karneval der Tiere. Auf jeden Fall ist das Buch wirklich empfehlenswert :)
Es ist wirklich zauberhaft :-)